Einführung in Squinting Modifier

EIN Modifikator für das Schielen ist ein mehrdeutiger Modifikator (üblicherweise ein Adverb wie nur), die die Wörter davor und danach zu qualifizieren scheinen. Auch als a Zwei-Wege-Modifikator oder schielende Konstruktion.

Ein blinzelnder Modifikator kann normalerweise durch Ändern seiner Position im Satz korrigiert werden.

Beispiele und Beobachtungen

Hier sind einige Beispiele für eine Modifikator für das Schielen:

  • Was du hörst häufig du wirst glauben.
  • Ausbilder, die Klassen absagen selten werden gerügt.
  • Wir waren uns einig bei unserem ersten Treffen die neuen Verfahren umzusetzen.
  • Der Gouverneur drohte nach seiner Wiederwahl Kfz-Zulassungsgebühren zu erhöhen.
  • Ich sagte es Merdine als das Spiel vorbei war Ich würde sie in die Bingohalle fahren.
  • Hier sind einige Dinge Sie wissen es vielleicht nicht wir möchten teilen.
  • "Wir können keine vollständig abstrakte Logik akzeptieren ist nicht eindeutig. Das Adverb vollständig könnte entweder das vorhergehende Verb oder das darauf folgende Adjektiv modifizieren. Ein solcher Modifikator wird manchmal als Schielmodifikator bezeichnet - er scheint gleichzeitig in zwei Richtungen zu schauen. Modifikatoren für das Schielen können schwer zu finden sein, wenn wir über das, was wir geschrieben haben, nachdenken, da wir natürlich selbst wissen, was wir meinen, und die Grammatik nicht falsch ist, sondern nur mehrdeutig. Das Beispiel könnte auch dadurch eindeutig gemacht werden Wir können abstrakte Logik nicht vollständig akzeptieren oder Wir können keine Logik akzeptieren, die völlig abstrakt ist. Für die zweite Bedeutung müssen wir den Satz komplizierter machen und eine Relativklausel verwenden, weil es im ursprünglichen Satz keine Position für gibt vollständig das macht es eindeutig zum Modifikator von abstrakt."
    (Edward D. Johnson, Das Handbuch für gutes Englisch. Simon & Schuster, 1991)

Die Platzierung von Nur

  • ich bin nur heutzutage Bio-Äpfel kaufen.
  • Die Kinder nur wissen, wie man Vampire und Zombies imitiert.
  • "Theoretisch zumindest die Platzierung von nur Beeinflusst die Bedeutung eines Satzes ... Aber in der Praxis Ich will nur einen, ich will nur einen, und Ich will nur einen Trotz unterschiedlicher Rhythmen und Betonungen haben alle die gleiche Bedeutung. Obwohl Sie das vielleicht gelernt haben nur sollte immer direkt vor dem modifizierten Wort stehen, die meisten zeitgenössischen Schriftsteller qualifizieren diese Regel und weisen darauf hin, dass Sätze wie diese gestelzt und unnatürlich klingen:
Vielleicht ziehen Millionen von Menschen vorbei, aber ich habe Augen für nur Sie.
Und wo soll das alles enden? nur Gott weiß.

In jedem der Beispiele erwarten Sie zu finden nur wohin das Adverb normalerweise geht, vor dem Verb, und die unnatürliche Platzierung behindert das Lesen… [W] hen nur fällt in seine idiomatische Stelle, ohne Unklarheit zu verursachen, lass es stehen.
"Aber 'ohne Mehrdeutigkeit' ist eine wichtige Voraussetzung. Manchmal kann man einen Satz durch Setzen durcheinander bringen nur vor dem Verb statt vor dem Wort, das es ändert. Wenn Sie das zum Beispiel schreiben Der Ausschuss schien nur an ihrem Vorschlag interessiert zu sein, Die Leser werden nicht unbedingt verstehen, dass sie nur an ihrem Vorschlag interessiert zu sein schienen. Vielleicht hat der Ausschuss nur vorgetäuscht, interessiert zu sein ... Also pass auf dich auf nurs. "(Claire Kehrwald Cook, Zeile für Zeile: So bearbeiten Sie Ihr eigenes Schreiben. Houghton Mifflin, 1985)

Nur ein Handbuch Problem?

"Der Modifikator" Schielen "befindet sich hauptsächlich in Handbüchern auf College-Ebene. Der Begriff wird als Adverb oder Ausdruck verwendet, der zwischen zwei Satzelementen steht und verwendet werden kann, um entweder das Vorhergehende oder das Folgende zu modifizieren.

"Schauen wir uns ein Beispiel an, das uns ein Korrespondent aus Korea geschickt hat:

Das Geschäft, das kürzlich einen großen Abverkauf hatte, ging in Konkurs.

Hier vor kurzem kann so interpretiert werden, dass entweder der vorhergehende oder der folgende Teil geändert wird. Der Inhalt des Satzes legt jedoch nahe, dass es sich um einen Lernsatz handelt. Ein Muttersprachler würde die Informationen wahrscheinlich nicht so flach und unspezifisch übermitteln.

"Die in den College-Handbüchern gezeigten Beispiele für den Schielmodifikator sind mit denen vergleichbar, die wir hier verwendet haben, und es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass sie beim tatsächlichen Schreiben auftreten." (Merriam-Webster's Concise Dictionary of English Usage, 2002)