Die Ära des Dampfschiffs begann 1787 in Amerika, als der Erfinder John Fitch (1743-1798) in Anwesenheit von Mitgliedern des Verfassungskonvents den ersten erfolgreichen Versuch mit einem Dampfschiff auf dem Delaware River abschloss.
Fitch wurde 1743 in Connecticut geboren. Seine Mutter starb, als er vier Jahre alt war. Er wurde von einem Vater erzogen, der hart und starr war. Ein Gefühl der Ungerechtigkeit und des Scheiterns prägte sein Leben von Anfang an. Als er erst acht Jahre alt war, wurde er von der Schule abgezogen und musste auf der verhassten Familienfarm arbeiten. In seinen eigenen Worten wurde er "fast verrückt, nachdem er gelernt hatte".
Er floh schließlich von der Farm und begann mit dem Silberschmieden. Er heiratete 1776 eine Frau, die auf seine manisch-depressiven Episoden reagierte, indem sie ihn angriff. Schließlich rannte er in das Becken des Ohio, wo er von den Briten und den Indianern gefangen und gefangen genommen wurde. Er kehrte 1782 nach Pennsylvania zurück und hatte eine neue Besessenheit. Er wollte ein Dampfboot bauen, um diese westlichen Flüsse zu befahren.
Von 1785 bis 1786 sammelte Fitch und der konkurrierende Erbauer James Rumsey Geld, um Dampfboote zu bauen. Die methodische Rumsey gewann die Unterstützung von George Washington und der neuen US-Regierung. In der Zwischenzeit fand Fitch Unterstützung von privaten Investoren und baute schnell einen Motor, der sowohl mit Watt- als auch mit Newcomens Dampfmaschinen ausgestattet war. Er hatte einige Rückschläge, bevor er das erste Dampfschiff baute, lange vor Rumsey.
Am 26. August 1791 erhielt Fitch ein US-amerikanisches Patent für das Dampfschiff. Er baute ein größeres Dampfschiff, das Passagiere und Fracht zwischen Philadelphia und Burlington, New Jersey, beförderte. Fitch erhielt sein Patent nach einem Rechtsstreit mit Rumsey um die Ansprüche auf die Erfindung. Beide Männer hatten ähnliche Erfindungen erfunden.
In einem Brief von 1787 an Thomas Johnson erörterte George Washington die Behauptungen von Fitch und Rumsey aus seiner eigenen Perspektive:
"Herr Rumsey ... beantragte zu dieser Zeit bei der Versammlung ein Exklusivgesetz ... sprach über die Wirkung von Steam und ... seine Anwendung zum Zwecke der Binnenschifffahrt; ich ahnte jedoch nicht ..., dass dies als Teil seines ursprünglichen Plans vorgeschlagen wurde Es ist jedoch angebracht, dass ich hinzufügen muss, dass dieser Mr. Fitch mich einige Zeit später auf dem Weg nach Richmond aufrief und seinen Plan erläuterte, um einen Brief von mir zu erhalten, der der Versammlung dieses Staates, deren Abgabe ich vornehme, einführte lehnte ab und ging so weit, ihm mitzuteilen, dass ich verpflichtet war, die Prinzipien von Mr. Rumseys Entdeckung nicht preiszugeben, und ich würde es wagen, ihm zu versichern, dass der Gedanke, Dampf für den von ihm erwähnten Zweck anzuwenden, nicht originell war, sondern war mir von Mr. Rumsey erwähnt worden ... "
Fitch baute zwischen 1785 und 1796 vier verschiedene Dampfschiffe, mit denen Flüsse und Seen erfolgreich befahren wurden, und demonstrierte die Machbarkeit der Verwendung von Dampf zur Fortbewegung auf dem Wasser. Seine Modelle setzten verschiedene Kombinationen von Antriebskraft ein, darunter Rangpaddel (nach indischen Kriegskanus), Schaufelräder und Schraubenpropeller.
Während seine Boote mechanisch erfolgreich waren, schenkte Fitch den Bau- und Betriebskosten keine ausreichende Aufmerksamkeit und konnte die wirtschaftlichen Vorteile der Dampfschifffahrt nicht rechtfertigen. Robert Fulton (1765-1815) baute sein erstes Boot nach Fitch's Tod und wurde als "Vater der Dampfschifffahrt" bekannt.