John Steinbecks Die Trauben des Zorns

Früchte des Zorns ist einer der größten epischen Romane in der amerikanischen Literatur, aber welchen Zweck hatte John Steinbeck beim Schreiben des Romans? Welche Bedeutung hatte er für die Seiten dieses großen amerikanischen Romans? Und findet sein erklärter Grund für die Veröffentlichung des Buches immer noch Anklang in unserer heutigen Gesellschaft mit all den aktuellen Fragen der Wanderarbeit?

Steinbeck schälte die Schichten zurück, um zu zeigen, was die Menschen durch Wanderarbeit untereinander anstellten, und stellte anschaulich dar, was ein Individuum erreichen kann, wenn er sich im Interesse des kollektiven Wohls all dies zum Ziel setzt. in Einklang mit der Natur

Kurz gesagt, John Steinbeck erklärte seinen Zweck schriftlich Früchte des Zorns, als er 1953 an Herbert Sturtz schrieb:

Sie sagen, die inneren Kapitel waren Kontrapunkt und so waren sie - dass sie Schrittmacher waren und das auch, aber der Hauptzweck bestand darin, den Leser unter die Gürtellinie zu drücken. Mit den Rhythmen und Symbolen der Poesie kann man sich in einen Leser hineinversetzen, ihn öffnen und, während er offen ist, Dinge auf einer intellektuellen Ebene vorstellen, die er nicht empfangen würde oder konnte, wenn er nicht geöffnet wäre. Es ist ein psychologischer Trick, wenn Sie möchten, aber alle Techniken des Schreibens sind psychologische Tricks.

"Unter der Gürtellinie" bezieht sich normalerweise auf eine unfaire Taktik, die hinterhältig ist und / oder gegen die Regeln verstößt. Also, was sagt Steinbeck??

Kernbotschaften von Früchte des Zorns

Die Botschaft von Früchte des Zorns ähnelt in gewisser Weise der Botschaft in Upton Sinclairs Der Dschungel. Über dieses Buch schrieb Sinclair berühmt: "Ich habe auf das Herz der Öffentlichkeit abgezielt und es versehentlich in den Magen geschlagen", und wie Sinclair wollte Steinbeck die Lage der Arbeiter verbessern - aber das Endergebnis für Sinclair war es einen tiefgreifenden Wandel in der Lebensmittelindustrie herbeizuführen, während Steinbeck sich mehr auf einen Wandel ausrichtete, der bereits im Vorfeld stattfand.

Vielleicht aufgrund der Popularität von Sinclairs Werken wurden das Gesetz über reine Lebensmittel und Drogen und das Fleischuntersuchungsgesetz vier Monate nach Veröffentlichung des Romans verabschiedet, aber das Gesetz über faire Arbeitsnormen wurde bereits 1938 verabschiedet, und Steinbecks Roman folgte kurz darauf die Fersen dieser Gesetzgebung, als er 1939 sein Buch zum ersten Mal veröffentlichte.

Während wir nicht sagen können, dass es einen definitiven Kausaleffekt gab, hat Steinbeck die Ungerechtigkeit der Menschen während einer Übergangszeit in der amerikanischen Geschichte festgehalten. Er schrieb auch über ein Thema, das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ein heiß diskutiertes und umstrittenes Thema war, da die Verabschiedung des Gesetzes über faire Arbeitsnormen die Angelegenheit nicht zur Ruhe brachte.

Die andauernde Debatte über Arbeitsmigranten

In der Tat sollte auch beachtet werden, dass Steinbecks sozialer Kommentar in der heutigen Gesellschaft mit der anhaltenden Debatte über Einwanderung und Arbeitsmigranten immer noch Gültigkeit hat. Wir können zweifellos Veränderungen in der Art und Weise feststellen, wie Arbeitsmigranten behandelt werden (im Vergleich zu den späten 1930er Jahren und der Gesellschaft aus der Zeit der Depression), aber es gibt immer noch Ungerechtigkeiten, Nöte und menschliche Tragödien.

In einem PBS-Dokumentarfilm sagte ein Landwirt aus dem Süden: "Früher besaßen wir unsere Sklaven, jetzt vermieten wir sie nur noch", obwohl wir ihnen anscheinend jetzt durch das Migrant Health Act von 1962 grundlegende Menschenrechte wie Gesundheit gewähren.

Aber ich sage noch einmal, dass der Roman in der heutigen Gesellschaft immer noch sehr aktuell ist, denn während sich der Schwerpunkt der Debatte um Arbeitsmigranten verändert und weiterentwickelt hat, ist umstritten, ob sie in neuen Ländern arbeiten dürfen und wie viel sie verdienen bezahlt und wie sie behandelt werden sollen, geht bis heute weiter.