Joy Harjo

Geboren: 9. Mai 1951, Tulsa, Oklahoma
Besetzung: Dichter, Musiker, Performer, Aktivist
Bekannt für: Feminismus und indianischer Aktivismus, insbesondere durch künstlerischen Ausdruck

Joy Harjo war eine bedeutende Stimme bei der Verjüngung der indigenen Kultur. Als Dichterin und Musikerin wurde sie in den 1970er Jahren vom Aktivismus der American Indian Movement (AIM) beeinflusst. Joy Harjos Poesie und Musik sprechen oft von individuellen Frauenerfahrungen, während sie sich mit größeren kulturellen Belangen und indianischen Traditionen befassen.

Erbe

Joy Harjo wurde 1951 in Oklahoma geboren und ist Mitglied der Mvskoke oder Creek Nation. Sie ist teils von Creek und teils von Cherokee abstammend, und zu ihren Vorfahren gehört eine lange Reihe von Stammesführern. Sie nahm den Nachnamen "Harjo" von ihrer Großmutter mütterlicherseits.

Künstlerische Anfänge

Joy Harjo besuchte das Institut für American Indian Arts in Santa Fe, New Mexico. Sie trat in einer indigenen Schauspieltruppe auf und studierte Malerei. Obwohl eine ihrer frühen Bandlehrerinnen ihr nicht erlaubte, Saxophon zu spielen, weil sie ein Mädchen war, lernte sie es später im Leben und spielt jetzt Musik solo und mit einer Band.

Joy Harjo hatte ihr erstes Kind im Alter von 17 Jahren und arbeitete als alleinerziehende Mutter in Gelegenheitsjobs, um ihre Kinder zu unterstützen. Anschließend schrieb sie sich an der University of New Mexico ein und erhielt 1976 ihren Bachelor-Abschluss. Sie erhielt ihren MFA von der renommierten Iowa Writers 'Workshop.

Joy Harjo begann Gedichte in New Mexico zu schreiben, inspiriert von der indianischen Aktivistenbewegung. Sie ist bekannt für ihre poetischen Themen, zu denen Feminismus und indische Gerechtigkeit gehören.

Bücher der Poesie

Joy Harjo hat die Poesie "die destillierteste Sprache" genannt. Wie viele andere feministische Dichterinnen der 1970er Jahre experimentierte sie mit Sprache, Form und Struktur. Sie benutzt ihre Poesie und Stimme als Teil ihrer Verantwortung gegenüber ihrem Stamm, gegenüber Frauen und gegenüber allen Menschen.

Joy Harjos poetische Werke umfassen:

  • Das letzte Lied (1975), ihr erstes Sammelalbum, eine kleine Sammlung von Gedichten, in denen sie begann, Unterdrückung in Frage zu stellen, einschließlich der Kolonisierung des Heimatlandes.
  • Welcher Mond hat mich dazu getrieben?? (1979), Joy Harjos erste Gedichtsammlung in voller Länge.
  • Sie hatte einige Pferde (1983), gilt als einer ihrer Klassiker - er untersucht die Unterdrückung von Frauen, aber auch ihr spirituelles Leben und triumphales Erwachen.
  • In verrückter Liebe und Krieg (1990), eine Untersuchung sowohl der persönlichen Beziehungen als auch der gesellschaftlichen Kämpfe der amerikanischen Ureinwohner.
  • Die Frau, die vom Himmel fiel (1994), die gewann den Oklahoma Book Award in Poetry.
  • Wie wir menschlich wurden: Neue und ausgewählte Gedichte 1975-2001, eine Sammlung, die auf ihre drei Jahrzehnte lange Karriere als Dichter zurückblickt.

Die Poesie von Joy Harjo ist reich an Bildern, Symbolen und Landschaften. "Was bedeuten die Pferde?" ist eine der am häufigsten gestellten Fragen ihrer Leser. In Bezug auf die Bedeutung schreibt sie: "Wie die meisten Dichter weiß ich nicht genau, was meine Gedichte oder das Zeug meiner Dichtung bedeuten."

Andere Arbeit

Joy Harjo war Herausgeber der Anthologie Die Sprache des Feindes neu erfinden: Die zeitgenössischen nordamerikanischen Frauenschriften. Es enthält Gedichte, Erinnerungen und Gebete einheimischer Frauen aus mehr als fünfzig Nationen.

Joy Harjo ist auch Musikerin; Sie singt und spielt Saxophon und andere Instrumente, darunter Flöte, Ukulele und Schlagzeug. Sie hat Musik und CDs mit gesprochenem Wort veröffentlicht. Sie trat als Solokünstlerin und mit Bands wie Poetic Justice auf.

Joy Harjo sieht das Zusammenwachsen von Musik und Poesie, obwohl sie vor der öffentlichen Aufführung von Musik eine veröffentlichte Dichterin war. Sie hat gefragt, warum die akademische Gemeinschaft Poesie auf die Seite beschränken möchte, wenn die meisten Gedichte der Welt gesungen werden.

Joy Harjo schreibt und tritt weiterhin in Festivals und Theatern auf. Sie hat unter anderem den Lifetime Achievement Award des Native Writers Circle of Americas und den William Carlos Williams Award der Poetry Society of America gewonnen. Sie hat als Dozentin und Professorin an mehreren Universitäten im Südwesten der USA unterrichtet.