Jules Verne wird häufig als "Vater der Science-Fiction" bezeichnet, und unter allen Schriftstellern wurden nur die Werke von Agatha Christie mehr übersetzt. Verne schrieb zahlreiche Theaterstücke, Essays, Sachbücher und Kurzgeschichten, war aber vor allem für seine Romane bekannt. Teils Reisebericht, teils Abenteuer, teils Naturgeschichte, darunter seine Romane Zwanzigtausend Ligen unter dem Meer und Reise zum Mittelpunkt der Erde bis heute beliebt.
Jules Verne wurde 1828 in Nantes, Frankreich, geboren und schien dazu bestimmt zu sein, Jura zu studieren. Sein Vater war ein erfolgreicher Anwalt, und Verne besuchte das Internat und reiste später nach Paris, wo er 1851 sein Jurastudium abschloss. Während seiner Kindheit war er jedoch von den Geschichten über nautische Abenteuer und Schiffswracks fasziniert, die sein erster Lehrer und er teilten von den Seeleuten, die die Docks in Nantes besuchten.
Während seines Studiums in Paris freundete sich Verne mit dem Sohn des bekannten Romanciers Alexandre Dumas an. Durch diese Freundschaft konnte Verne sein erstes Stück bekommen, Die gebrochenen Strohhalme, 1850 in Dumas 'Theater produziert. Ein Jahr später fand Verne eine Anstellung als Autor von Zeitschriftenartikeln, die seine Interessen in den Bereichen Reisen, Geschichte und Wissenschaft vereinten. Eine seiner ersten Geschichten, "Eine Reise in einem Ballon" (1851), brachte die Elemente zusammen, die seine späteren Romane so erfolgreich machen würden.
Das Schreiben war jedoch ein schwieriger Beruf, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Als Verne sich in Honorine de Viane Morel verliebte, nahm er einen von ihrer Familie arrangierten Maklerjob an. Das feste Einkommen aus dieser Arbeit ermöglichte es dem Ehepaar, 1857 zu heiraten, und sie hatten vier Jahre später ein Kind, Michel.
Vernes literarische Karriere begann in den 1860er Jahren, als er dem Verleger Pierre-Jules Hetzel vorgestellt wurde, einem erfolgreichen Geschäftsmann, der mit einigen der größten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts in Frankreich zusammengearbeitet hatte, darunter Victor Hugo, George Sand und Honoré de Balzac . Als Hetzel Vernes ersten Roman las, Fünf Wochen im Ballon, Verne würde die Pause bekommen, die es ihm schließlich ermöglichte, sich dem Schreiben zu widmen.
Hetzel hat eine Zeitschrift ins Leben gerufen, die Magazin für Bildung und Erholung, das würde Vernes Romane seriell veröffentlichen. Sobald die letzten Raten in der Zeitschrift erschienen waren, wurden die Romane als Teil einer Sammlung in Buchform veröffentlicht, Außergewöhnliche Reisen. Dieses Unterfangen beschäftigte Verne für den Rest seines Lebens und bis zu seinem Tod im Jahr 1905 hatte er vierundfünfzig Romane für die Serie geschrieben.
Jules Verne schrieb in vielen Genres und veröffentlichte über ein Dutzend Stücke und Kurzgeschichten, zahlreiche Essays und vier Sachbücher. Sein Ruhm kam jedoch aus seinen Romanen. Zusammen mit den vierundfünfzig Romanen veröffentlichte Verne im Rahmen von Außergewöhnliche Reisen zu seinen Lebzeiten kamen dank der Bemühungen seines Sohnes Michel posthum acht weitere Romane hinzu.
Die berühmtesten und beständigsten Romane von Verne wurden in den 1860er und 1870er Jahren geschrieben, zu einer Zeit, als die Europäer noch neue Gebiete der Erde erforschten und in vielen Fällen ausbeuteten. Verne's typischer Roman beinhaltete eine Besetzung von Männern - oftmals eine mit Verstand und eine mit Muskeln -, die eine neue Technologie entwickeln, die es ihnen ermöglicht, an exotische und unbekannte Orte zu reisen. Vernes Romane führen seine Leser über Kontinente, unter die Ozeane, durch die Erde und sogar in den Weltraum.
Einige der bekanntesten Titel von Verne sind:
Jules Verne wird häufig als "Vater der Science-Fiction" bezeichnet, obwohl der gleiche Titel auch für H.G. Wells verwendet wurde. Wells 'Karriere als Schriftsteller begann jedoch eine Generation nach Verne, und seine berühmtesten Werke erschienen in den 1890er Jahren: Die Zeitmaschine (1895), Die Insel von Dr. Moreau (1896), Der unsichtbare Mann (1897) und Der Krieg der Welten (1898). Tatsächlich wurde H. G. Wells manchmal "der englische Jules Verne" genannt. Verne war jedoch sicherlich nicht der erste Verfasser von Science-Fiction. Edgar Allan Poe schrieb in den 1840er Jahren mehrere Science-Fiction-Geschichten und Mary Shelleys Roman von 1818 Frankenstein erforschte die daraus resultierenden Schrecken, wenn wissenschaftliche Ambitionen außer Acht gelassen werden.
Obwohl er nicht der erste Verfasser von Science-Fiction war, war Verne einer der einflussreichsten. Jeder zeitgenössische Autor dieses Genres ist Verne zumindest teilweise schuldig, und sein Erbe ist in der Welt um uns herum leicht zu erkennen. Vernes Einfluss auf die Populärkultur ist bedeutend. Viele seiner Romane wurden zu Filmen, Fernsehserien, Radiosendungen, Zeichentrickfilmen für Kinder, Computerspielen und Graphic Novels verarbeitet.
Das erste Atom - U - Boot, die USS Nautilus, wurde nach dem U - Boot von Kapitän Nemo in Nemo benannt Zwanzigtausend Ligen unter dem Meer. Nur wenige Jahre nach der Veröffentlichung von In acht Tagen um die Welt, Zwei Frauen, die sich von dem Roman inspirieren ließen, rasten erfolgreich um die Welt. Nellie Bly würde das Rennen gegen Elizabeth Bisland gewinnen und die Reise in 72 Tagen, 6 Stunden und 11 Minuten beenden. Heute umrunden Astronauten der Internationalen Raumstation den Globus in 92 Minuten. Vernes Von der Erde zum Mond präsentiert Florida als den logischsten Ort, um ein Fahrzeug in den Weltraum zu bringen. Es ist jedoch 85 Jahre, bevor die erste Rakete vom Kennedy Space Center in Cape Canaveral abgefeuert wird. Immer wieder stellen wir fest, dass die wissenschaftlichen Visionen von Verne Wirklichkeit werden.