Kate Chopins 'The Storm' Kurzzusammenfassung und Analyse

Geschrieben am 19. Juli 1898, erschien Kate Chopins "The Storm" erst 1969 in Das Gesamtwerk von Kate Chopin. Angesichts eines ehebrecherischen One-Night-Stands im Zentrum der Klimageschichte ist es wahrscheinlich nicht verwunderlich, dass Chopin anscheinend keine Anstrengungen unternommen hat, um die Geschichte zu veröffentlichen. 

Zusammenfassung

"The Storm" besteht aus 5 Charakteren: Bobinôt, Bibi, Calixta, Alcée und Clarissa. Die Kurzgeschichte spielt im späten 19. Jahrhundert in Friedheimers Laden in Louisiana und im nahe gelegenen Haus von Calixta und Bobinôt. 

Die Geschichte beginnt mit Bobinôt und Bibi im Laden, als dunkle Wolken auftauchen. Schon bald bricht ein Gewitter aus und es regnet. Der Sturm ist so heftig, dass sie sich entscheiden, bis sich das Wetter beruhigt, am Ufer zu bleiben. Sie sorgen sich um Calixta, Bobinôts Frau und Bibis Mutter, die allein zu Hause ist und wahrscheinlich Angst vor dem Sturm hat und nervös über ihren Aufenthaltsort ist. 

In der Zwischenzeit ist Calixta zu Hause und macht sich in der Tat Sorgen um ihre Familie. Sie geht nach draußen, um trocknende Wäsche hereinzubringen, bevor der Sturm alles wieder aufnimmt. Alcée reitet auf seinem Pferd vorbei. Er hilft Calixta beim Wäschesammeln und fragt, ob er bei ihr warten kann, bis der Sturm vorbei ist.

Es zeigt sich, dass Calixta und Alcée ehemalige Liebhaber sind, und während sie versuchen, Calixta zu beruhigen, die im Sturm Angst um ihren Ehemann und Sohn hat, erliegen sie schließlich der Lust und Liebe, während der Sturm weiter tobt.

Der Sturm endet und Alcée reitet nun von Calixtas Zuhause weg. Beide sind glücklich und lächeln. Später kommen Bobinôt und Bibi schlammgetränkt nach Hause. Calixta ist begeistert, dass sie in Sicherheit sind und die Familie zusammen ein großes Abendessen genießt.

Alcée schreibt einen Brief an seine Frau Clarisse und die Kinder in Biloxi. Clarisse ist berührt von dem liebevollen Brief ihres Mannes, obwohl sie ein Gefühl der Befreiung genießt, das dadurch entsteht, dass sie so weit von Alcée und ihrem Eheleben entfernt ist. Am Ende scheint jeder zufrieden und fröhlich. 

Bedeutung des Titels 

Der Sturm ist eine Parallele zwischen der Leidenschaft und der Affäre von Calixta und Alcée in Bezug auf Intensität, Höhepunkt und Abschluss. Wie ein Gewitter schlägt Chopin vor, dass ihre Affäre intensiv ist, aber auch potenziell destruktiv und vergänglich. Wenn Bobinôt nach Hause gekommen wäre, während Calixta und Alcée noch zusammen waren, hätte diese Szene ihre Ehe und die Ehe von Alcée und Clarissa beschädigt. So geht Alcée gleich nach dem Ende der Stürme und räumt ein, dass dies ein einmaliger Zwischenfall war. 

Kulturelle Bedeutung

Angesichts der sexuellen Eindeutigkeit dieser Kurzgeschichte ist es kein Wunder, dass Kate Chopin sie zu Lebzeiten nicht veröffentlicht hat. In den späten 1800er und frühen 1900er Jahren galt jede geschriebene Arbeit, die sexuell war, nach gesellschaftlichen Maßstäben als nicht respektabel. 

Eine Befreiung von derart restriktiven Kriterien zeigt, dass Kate Chopins "The Storm" nicht bedeutet, dass sexuelle Begierden und Spannungen im Alltag der Menschen in dieser Zeitspanne nicht aufgetreten sind, nur weil darüber nicht geschrieben wurde. 

Mehr über Kate Chopin

Kate Chopin ist eine amerikanische Autorin, die 1850 geboren und 1904 gestorben ist Erwachen und Kurzgeschichten wie "Ein Paar Seidenstrümpfe" und "Die Geschichte einer Stunde". Sie war eine große Befürworterin des Feminismus und des weiblichen Ausdrucks und stellte den Zustand der persönlichen Freiheit im Amerika der Jahrhundertwende ständig in Frage.