Innerhalb der Tierschutzbewegung wird der Begriff "Tiermissbrauch" verwendet, um jede Verwendung oder Behandlung von Tieren zu beschreiben, die unnötig grausam erscheint, unabhängig davon, ob die Handlung gegen das Gesetz verstößt. Der Begriff "Tierquälerei" wird manchmal synonym mit "Tierquälerei" verwendet, aber "Tierquälerei" ist auch ein juristischer Begriff, der gegen das Gesetz verstoßende Handlungen bei Tierquälerei beschreibt. Die staatlichen Gesetze, die Tiere vor Missbrauch schützen, werden als "Tierquälgesetze" bezeichnet.
Der Begriff "Tiermissbrauch" kann auch gewalttätige oder nachlässige Handlungen gegen Haustiere oder wild lebende Tiere beschreiben. In Fällen von Wildtieren oder Haustieren sind diese Tiere eher geschützt oder besser geschützt als Nutztiere nach dem Gesetz. Würden Katzen, Hunde oder Wildtiere in Fabrikbetrieben genauso behandelt wie Kühe, Schweine und Hühner, würden die Betroffenen wahrscheinlich wegen Tierquälerei verurteilt.
Tieranwälte betrachten Massentierhaltungspraktiken wie das Entasten, die Verwendung von Kalbskisten oder das Andocken von Schwanz als Tiermissbrauch, aber diese Praktiken sind fast überall legal. Während viele Menschen diese Praktiken als "grausam" bezeichnen würden, stellen sie in den meisten Gerichtsbarkeiten keine Tierquälerei dar, sondern passen in die Vorstellung vieler Menschen zum Begriff "Tiermissbrauch".
Tierschützer sind nicht nur gegen Tiermissbrauch und Tierquälerei, sondern auch gegen jegliche Verwendung von Tieren. Für Tierschützer geht es nicht um Missbrauch oder Grausamkeit. Es geht um Beherrschung und Unterdrückung, egal wie gut die Tiere behandelt werden, egal wie groß die Käfige sind und wie viel Narkose sie vor schmerzhaften Eingriffen erhalten.
Die rechtliche Definition von "Tierquälerei" variiert von Staat zu Staat, ebenso wie die Strafen und Bestrafungen. Die meisten Staaten haben Ausnahmeregelungen für wild lebende Tiere, Tiere in Laboratorien und übliche landwirtschaftliche Praktiken, wie z. B. Enträtseln oder Kastration. In einigen Bundesstaaten sind Rodeos, Zoos, Zirkusse und Schädlingsbekämpfung ausgenommen. Andere haben möglicherweise separate Gesetze, die Praktiken wie Hahnenkampf, Hundekampf oder Schlachten von Pferden verbieten.
Wenn jemand der Tierquälerei für schuldig befunden wird, sehen die meisten Staaten die Beschlagnahme der Tiere und die Erstattung der Kosten für die Tierpflege vor. Einige erlauben Beratung oder Zivildienst als Teil der Verurteilung, und ungefähr die Hälfte hat Strafen für Straftaten.
Obwohl es keine Bundesgesetze gegen Tiermissbrauch oder Tierquälerei gibt, verfolgt und sammelt das FBI Informationen über Tierquälereien von teilnehmenden Strafverfolgungsbehörden im ganzen Land. Dazu gehören Vernachlässigung, Folter, organisierter Missbrauch und sogar sexueller Missbrauch von Tieren. Das FBI hat Taten von Tierquälerei in eine Kategorie "alle anderen Straftaten" aufgenommen, die nicht viel Aufschluss über Art und Häufigkeit solcher Taten gaben.
Die Motivation des FBI, Taten der Tierquälerei nachzuverfolgen, beruht auf der Überzeugung, dass viele, die ein solches Verhalten praktizieren, möglicherweise auch Kinder oder andere Menschen missbrauchen. Viele hochkarätige Serienmörder begannen ihre Gewalttaten, indem sie nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden Tiere verletzten oder töteten.