Dritte Konjugationsverben enden in -ere im Infinitiv (der zweite Hauptteil).
In der dritten Konjugation betont ein dreisilbiger Infinitiv die erste Silbe. Unser Modell lateinisches drittes Konjugationsverb ist gero, so wäre sein zweiter Hauptteil ausgesprochen GE'reh-reh, wo das "g" hart ist, wie in "get". [Siehe lateinische Diskussion.]
Wie die dritte Deklination scheint die dritte Konjugation mehr als ihren Anteil an verschiedenen Typen zu haben, da sie tatsächlich einen Subtyp hat, die -io-Verben. Es mag auch schwierig erscheinen, Verben der dritten Konjugation von anderen Konjugationen zu unterscheiden. Wenn dies etwas ist, mit dem Sie Probleme haben, lesen Sie bitte das Folgende; Ansonsten fahren Sie mit dem Paradigma fort.
Die andere Konjugation mit einem -ere als zweitem Hauptteil ist tatsächlich anders, weil sie ein langes -e hat, das Sie möglicherweise mit einem Makron markiert sehen (-). Die zweite Konjugationssilbe mit einem langen -e wird betont. Wenn Sie das vollständige Paradigma sehen, können Sie eine Sekunde von einer dritten Konjugation unterscheiden, da die Zukunft genau wie das Unvollkommene ein -b- hat. Dritte Konjugationsverben haben in Zukunft kein "-b-". Sie müssen auf die Unterschiede zwischen dem zukünftigen Indikativ und dem gegenwärtigen Konjunktiv achten.
Wenn Sie wissen möchten, ob sich ein Verb in der dritten Konjugation befindet, können Sie sich die ersten beiden Hauptteile ansehen. Die Konjugationen im Laufen sind die zweite und vierte, aber der erste Hauptteil unterscheidet die zweite Konjugation von der dritten und der zweite Hauptteil unterscheidet die vierte Konjugation von der dritten Konjugation -io-Subtyp von Verben.
Endungen für die vier mit Makronen dargestellten lateinischen Konjugationen:
1st: -o, -āre | 2 .: -eo, -ēre | 3 .: -o, -ere / -io, -ere | Viertens: -io, īre
Hauptteile für das 3. Konjugationsverb gerere, managen
gero, gerere, gessi, gestus.
Aktive Stimme
Passive Stimme
Siehe Konjugation von Summe zur Verwendung mit dem passiven.
Aktiv
Passive Stimme
Gegenwart, aktive Stimme, indikative Stimmung
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | gero | gerimus |
2 | geris | Geritis |
3 | gerit | gerunt |
Unvollkommene Anspannung, aktive Stimme, indikative Stimmung
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | gerebam | gerebamus |
2 | gerebas | gerebatis |
3 | gerebat | gerebant |
Zukunftsform, aktive Stimme, indikative Stimmung
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | geram | geremus |
2 | geres | Geretis |
3 | geret | gerent |
Perfekt angespannt, aktive Stimme, indikative Stimmung
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | gessi | Gessimus |
2 | gessisti | Gessistis |
3 | gessit | Gesserunt |
Pluperfect Tense, aktive Stimme, indikative Stimmung
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | Gesseram | Gesseramus |
2 | Gesseras | gesseratis |
3 | Gesserat | Gesserant |
Future Perfect Tense, aktive Stimme, indikative Stimmung
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | Gessero | Gesserimus |
2 | Gesseris | Gesseritis |
3 | Gesserit | Gesserint |
Gegenwart, passive Stimme, indikative Stimmung
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | Geror | gerimur |
2 | Gereris | gerimini |
3 | geritur | geruntur |
Unvollkommene Anspannung, passive Stimme, indikative Stimmung
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | gerebar | gerebamur |
2 | gerebaris | gerebamini |
3 | gerebatur | gerebantur |
Zukunftsform, passive Stimme, indikative Stimmung
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | gerar | geremur |
2 | Gereris | geremini |
3 | geretur | gerentur |
Die perfekte Zeitform ist eine Zeitform, die die vollendete Handlung zeigt. Das ist die Bedeutung von "perfekt" in Zeiten. Unvollkommen heißt unvollständig. Ein Future Perfect ist eine Aktion, die zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen sein wird.
Präsens, aktive Stimme, Konjunktiv
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | geram | Geramus |
2 | geras | geratis |
3 | gerat | gerant |
Unvollkommene Anspannung, aktive Stimme, Konjunktiv
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | gererem | gereremus |
2 | gereres | Gereretis |
3 | gereret | gererent |
Perfekt angespannt, aktive Stimme, Konjunktiv
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | gesserim | Gesserimus |
2 | Gesseris | Gesseritis |
3 | Gesserit | Gesserint |
Pluperfect Tense, aktive Stimme, Konjunktiv
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | gessissem | gessissemus |
2 | Gessisses | gessissetis |
3 | gessisset | gessissent |
Präsens, Passiv, Konjunktiv
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | gerar | geramur |
2 | geraris | geramini |
3 | geratur | gerantur |
Unvollkommene Anspannung, passive Stimme, Konjunktiv
Person | SINGULAR | PLURAL |
1 | gererer | gereremur |
2 | gerereris | gereremini |
3 | gereretur | gererentur |
Perfekt angespannt, passive Stimme, Konjunktiv - gestus sim
Pluperfect Tense, Passive Stimme, Konjunktiv - gestus essem
Gegenwart
Futur
Gegenwart
Futur