Englisch hat viele Wörter lateinischen Ursprungs. Tatsächlich kommen 60 Prozent der englischen Sprache aus dem Lateinischen. Hier sind einige lateinische Wörter - in diesem Fall Adjektive - für Farben:
Einige lateinische Wörter werden geändert, um sie englischen Wörtern ähnlicher zu machen, häufig durch Ändern der Endung (z. B. "office" vom lateinischen "officium"), während andere lateinische Wörter im Englischen intakt bleiben. Einige dieser Wörter sind nicht vertraut und werden im Allgemeinen kursiv oder in Anführungszeichen gesetzt, um zu zeigen, dass sie fremd sind. Andere werden jedoch verwendet, um sie als importiert zu kennzeichnen. Vielleicht ist Ihnen gar nicht bewusst, dass sie aus dem Lateinischen stammen. Hier sind einige solche Wörter:
Lateinisches Wort | Definition | Englische Derivate |
Villa | Villa, Haus | Villa, Dorf, Dorfbewohner |
alta | groß, hoch, tief | Höhe, Höhenmesser, Alt |
Antiqua | antik, alt | Antike, Altertum, alt |
longa | lange | Länge, Langlebigkeit, lange |
Magna | groß, großartig | vergrößern, großartig, Größe |
pictura | Bild | bild, malerisch, bildhaft |
Nova | Neu | Anfänger, Roman, Neuheit, Nova, Nova Scotia |
terra | Land, Erde | terrier, terrasse, terrestrisch, gelände |
prima | zuerst | prim, primär, primitiv, primeval |
sub | unter | U-Bahn, unterirdisch, vorstädtisch |
corna | Horn | Füllhorn, Kornett, Clavicorn |
Europäische Sommerzeit | ist | Immobilien, etablieren, Essenz |
habere | haben | haben, Gewohnheit, Gewohnheit |
casa | kleines Haus | Kasino |
über | Straße | über |
parva | klein | Parval, Parvanimität |
lata | breit, breit | Breitengrad, Quer-, Breitengrad |
bona | gut | Bonus, Bonanza, gutgläubig |
copia | viel | reichlich, Füllhorn, reichlich |
Fama | Ruhm | Ruhm, berühmt, berüchtigt |
Provinz | Provinz | provinz, provinziell, provinzialismus |
multa | viele | Multitude, Multiple, Multiplex |
nominare | benennen | nominieren, nominal, name, nominativ |
postea | später | postlude, postgradual, posthum |
nicht | nicht | Nichtfunktion, Nichtmetall, Nichtexistent |
im | im | im |
aqua | Wasser | aquatics, aquarium, aquädukt, wässrig |
agricola | Farmer | Landwirtschaft |
bestia | Tier | bestial, bestiality |
figura | Figur, Form | figur, figurine, figment, figurativ |
flamma | Flamme | Flamme, extravagant, Flambeau |
herba | Kraut | Kraut, pflanzenfressend, Kräuter |
insula | Insel | insular, isolieren, Insularität |
Lingua | Sprache | sprache, lingual, linguistik |
Nauta | Matrose | nautisch, nautilus |
Pirata | Pirat | Pirat, piratisch |
schola | Schule | Gelehrter, Schule, Gelehrter |
alba | Weiß | Albino, Albinismus Albumin |
amica | freundlich | gütlich, Freundlichkeit, Freundschaft |
Beata | glücklich | Seligsprechung, Seligsprechung, Seligsprechung |
maritima | Meer | maritim |
mea | mir | mir |
Mira | seltsam | Wunder, Wunder, Trugbild |
kein | notiert | notiert, notieren, bemerken, bemerkenswert |
obscura | dunkel | dunkel, dunkel, dunkel |
periculosa | gefährlich | gefährlich, Gefahr |
propinqua | in der Nähe von | Nähe |
Pulchra | schön | Pulchritude |
quieta | ruhig | ruhig, leise, unruhig |
um | um | Umstand, umrunden, umsichtig |
Filia | Tochter | Stutfohlen, Filial |
Folium | Blatt | Laub, Blattwerk, Laub |
aureus | golden | aurorial, aurorean, aurous |
Pflaumenmus | bleiern | Klempnerarbeit, plumbous, plumbic, plumbeous |
mutare | wechseln | Mutation, pendeln, umwandeln |
Vulnerare | verwunden | verletzlich, unverwundbar, verletzlich |
vitare | vermeiden | unvermeidlich, unvermeidlich, unvermeidlich |
Morbus | Krankheit | krankhaft, krankhaft, krankhaft |
populus | Menschen | bevölkerungsreich, bevölkerung, beliebt |
Radius | Strahl | Radius, Radial, Strahlung |
arma | Waffen | Waffen, bewaffnet, Rüstung, Armee |
Saxum | Felsen | saxatile, saxicoline, saxifrage |
evocare | hervorrufen | evozieren, evokabel, evokator |
femina | Frau | weiblich, weiblich, femme |
densa | dick | Dichte, Dichte |
Territa | erschrocken | erschrocken, schrecklich |
Egal, ob Sie eine kurze englische Phrase ins Lateinische oder eine lateinische Phrase ins Englische übersetzen möchten, Sie können die Wörter nicht einfach in ein Wörterbuch einfügen und ein genaues Ergebnis erwarten. Mit den meisten modernen Sprachen ist das auch nicht möglich, aber der Mangel an Eins-zu-eins-Korrespondenz zwischen Latein und Englisch ist noch größer.