Lateinische Ordnungszahlen

Lateinische Ordnungszahlen sind geordnete Zahlen: Wie in anderen indogermanischen Sprachen sind sie Adjektive, die sich auf die Reihenfolge einer Reihe von Objekten in einer Liste beziehen. Englische Ordnungszahlen sind Wörter wie "erste", "zweite", "dritte", ausgedrückt in Latein "primus,""secundus,""tertius."

Im Gegensatz dazu sind Kardinalzahlen Substantive, die Aufschluss über die Anzahl der Objekte geben. Kardinalzahlen in Latein sind "ungewöhnlich,""Duo,""tres"; Englische Versionen davon sind" eins "," zwei "," drei "."

Variationen

Die lateinischen Ordnungszahlen werden wie das erste und zweite Deklinationsadjektiv abgelehnt. Es gibt einige Besonderheiten zu beachten:

  • Einige Versionen der Zahlen haben ein variables Vorhandensein von "n" vor "s" und beide Schreibweisen sind akzeptabel
  • für "21st" in der weiblichen, könnten Sie sehen una et vicesima "einundzwanzig" oder das Vertragsformular unetvicesima.

Für andere Verbindungen, wie im Englischen, werden in unterschiedlichen Texten unterschiedliche Versionen verwendet. Möglicherweise sehen Sie die größere Zahl vor der kleineren, ohne dass eine Verbindung besteht. " et"oder du siehst das kleinere vorher mit dem größeren durch die Konjunktion getrennt"et". So können Sie entweder sehen vicesimus quartus (vierundzwanzig, mit der et) oder quartus et vicesimus (vier und zwanzig, mit dem et). Für den 28. basiert die lateinische Ordnungszahl auf der Idee, 2 von 30 oder 30 zu nehmen duodetricensimus, so wie die duo de In der Ordnungszahl für das 18. steht '2 von' vor dem 20.: duodevicesimus.

Primus durch Decimus

Nachfolgend sind die grundlegenden Ordnungszahlen in lateinischer Sprache aufgeführt, wobei die römische Zahl ihrem Wert und ihrem englischen Äquivalent entspricht.

  • Römische Ziffer | Ordnungszahl | Englische Übersetzung
  • I. | Primus (-a, -um) | zuerst
  • II. | secundus, alter | zweite
  • III. | tertius | dritte
  • IV. | Quartus | vierte
  • V. | Quintus | fünfte
  • VI. | Sextus | sechste
  • VII. | Septimus | siebte
  • VIII. | Oktavus | achte
  • IX. | nonus | neunte
  • X. | decimus | Zehntel

Undescimus durch Nonus Decimus

Variationen sind in den lateinischen Ordnungszahlen für den zehnten bis neunzehnten vorhanden. Wenn das seltsam erscheint, denken Sie daran, dass die englischen Ordnungszahlen für das 11. (elfte) und 12. (zwölfte) anders gebildet sind als die höheren (dreizehntes bis neunzehntes)..

  • Römische Ziffer | Ordnungszahl | Englische Übersetzung
  • XI. | undecimus | elfte
  • XII. | duodecimus | Zwölftel
  • XIII. | tertius decimus oder decimus et tertius | dreizehnte
  • XIV. | quartus decimus oder decimus et quartus | vierzehnte
  • XV. | Quintus decimus oder decimus et quintus | fünfzehnten
  • XVI. | sextus decimus oder decimus et sextus | sechzehnten
  • XVII. | Septimus decimus oder decimus et septimus | siebzehnten
  • XVIII. | duodevice (n) simus, ebenfalls octavus decimus | achtzehnte
  • XIX. | undevice (n) simus, ebenfalls nonus decimus | neunzehnten

Ac Deinceps Exortis et Superiora Loca

Ordnungszahlen über 20 folgen den gleichen Mustern und Variationen wie im ersten bis neunzehnten.

  • Römische Ziffer | Ordnungszahl | Englische Übersetzung
  • XX. | vice (n) simus | zwanzigste
  • XXI. | without et vice (n) simus, ebenfalls vicesimus primus | einundzwanzigster
  • XXII. | alter et vice (n) simus oder vicesimus secundus | 22
  • XXX. | Trice (n) simus oder trigesimus | dreißigste
  • XL. | Quadrage (n) simus | vierzigste
  • L. | quinquage (n) simus | fünfzigste
  • LX. | sexage (n) simus | sechzigste
  • LXX. | Septuage (n) simus | siebzigste
  • LXXX. | octoge (n) simus | achtzigste
  • XC. | nonage (n) simus | neunzigste
  • C. | cente (n) simus | Hundertstel
  • CC. | ducente (n) simus | zweihundertstel
  • CCC. | trecentensimus | dreihundertstel
  • CCCC. | quadringentensimus | vierhundertstel
  • D. | quingentensimus | fünfhundertstel
  • DC. | sescentensimus | sechshundertstel
  • DCC. | septingentensimus | Siebenhundertstel
  • DCCC. | octingentensimus | achthundertstel
  • DCCCC. | nongentensimus | neunhundertstel
  • M. | millensimus | Tausendstel
  • MM. | bis millensimus | zweitausendstel