Die amerikanische Revolution begann 1775 und führte zur raschen Bildung amerikanischer Armeen gegen die Briten. Während die britischen Streitkräfte größtenteils von Berufsoffizieren angeführt und mit Berufssoldaten besetzt waren, waren die amerikanische Führung und die Reihen mit Personen besetzt, die aus allen Bereichen des Koloniallebens stammten. Einige amerikanische Führer, wie George Washington, besaßen einen umfangreichen Dienst in der Miliz, während andere direkt aus dem zivilen Leben stammten. Die amerikanische Führung wurde auch durch ausländische Offiziere ergänzt, die in Europa eingestellt wurden, obwohl diese von unterschiedlicher Qualität waren. In den Anfangsjahren des Konflikts wurden die amerikanischen Streitkräfte von armen Generälen und denjenigen, die ihren Rang durch politische Verbindungen erlangt hatten, behindert. Im Verlauf des Krieges wurden viele von ihnen ersetzt, als kompetente und qualifizierte Offiziere auftauchten.
Amerikanische Revolutionsführer: Amerikaner
Generalmajor William Alexander, Lord Stirling - notierte Brigade, Division und Abteilungskommandeur
Oberstleutnant Ethan Allen - Commander, Green Mountain Boys während des Angriffs von 1775 auf Fort Ticonderoga
Generalmajor Benedikt Arnold - bekannter Feldkommandant, der 1780 berühmt geworden ist und zu einem der bekanntesten Verräter der Geschichte geworden ist
Kommodore John Barry - bekannter Marinekommandeur
Brigadegeneral George Rogers Clark - Eroberer des alten Nordwestens