Führer der amerikanischen Revolution

Die amerikanische Revolution begann 1775 und führte zur raschen Bildung amerikanischer Armeen gegen die Briten. Während die britischen Streitkräfte größtenteils von Berufsoffizieren angeführt und mit Berufssoldaten besetzt waren, waren die amerikanische Führung und die Reihen mit Personen besetzt, die aus allen Bereichen des Koloniallebens stammten. Einige amerikanische Führer, wie George Washington, besaßen einen umfangreichen Dienst in der Miliz, während andere direkt aus dem zivilen Leben stammten. Die amerikanische Führung wurde auch durch ausländische Offiziere ergänzt, die in Europa eingestellt wurden, obwohl diese von unterschiedlicher Qualität waren. In den Anfangsjahren des Konflikts wurden die amerikanischen Streitkräfte von armen Generälen und denjenigen, die ihren Rang durch politische Verbindungen erlangt hatten, behindert. Im Verlauf des Krieges wurden viele von ihnen ersetzt, als kompetente und qualifizierte Offiziere auftauchten.

Amerikanische Revolutionsführer: Amerikaner

  • Generalmajor William Alexander, Lord Stirling - notierte Brigade, Division und Abteilungskommandeur
  • Oberstleutnant Ethan Allen - Commander, Green Mountain Boys während des Angriffs von 1775 auf Fort Ticonderoga
  • Generalmajor Benedikt Arnold - bekannter Feldkommandant, der 1780 berühmt geworden ist und zu einem der bekanntesten Verräter der Geschichte geworden ist
  • Kommodore John Barry - bekannter Marinekommandeur
  • Brigadegeneral George Rogers Clark - Eroberer des alten Nordwestens
  • Generalmajor Horatio Gates - Befehlshaber, Abteilung Nord, 1777-1778, Abteilung Süd, 1780
  • Oberst Christopher Greene - Kommandant in Fort Mercer, Schlacht von Red Bank
  • Generalmajor Nathanael Greene - Befehlshaber der Kontinentalarmee im Süden (1780-1783)
  • Kommodore John Paul Jones - US-amerikanischer Marinekommandeur
  • Generalmajor Henry Knox - US-amerikanischer Artilleriekommandeur
  • Marquis de Lafayette - Bekannter französischer Freiwilliger im amerikanischen Dienst
  • Generalmajor Charles Lee - Umstrittener amerikanischer Feldherr
  • Generalmajor Henry "Light Horse Harry" Lee - bekannter amerikanischer Kavallerie- / leichter Infanteriekommandeur
  • Generalmajor Benjamin Lincoln - Kommandant, Südliches Departement (1778-1780)
  • Brigadegeneral Francis Marion - "The Swamp Fox" - Bekannter Guerilla-Führer
  • Brigadegeneral Hugh Mercer - Amerikanischer General 1777 getötet
  • Generalmajor Richard Montgomery - Vielversprechender amerikanischer General in der Schlacht von Quebec getötet
  • Brigadegeneral Daniel Morgan - Schlüsselbefehlshaber bei Saratoga und Cowpens
  • Major Samuel Nicholas - Gründungsoffizier des US Marine Corps
  • Brigadegeneral Graf Casimir Pulaski - Vater der amerikanischen Kavallerie
  • Generalmajor Arthur St. Clair - Befehlshaber in Fort Ticonderoga, 1777
  • Generalmajor John Stark - Sieger von Bennington
  • Generalmajor Freiherr Friedrich von Steuben - Generalinspekteur der Kontinentalarmee
  • Generalmajor John Sullivan - Divisionskommandeur (1776-1778), Kommandeur, Rhode Island (1778), Sullivan-Expedition (1779)
  • General George Washington - Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee
  • Generalmajor Anthony Wayne - Wagemutiger amerikanischer Kommandeur, der umfangreiche Dienste sah

Amerikanische Revolutionsführer - Briten

  • Major John Andre - Britischer Spionagemeister
  • Generalleutnant John Burgoyne - britischer Kommandant in der Schlacht von Saratoga
  • Generalgouverneur Sir Guy Carleton - Britischer Gouverneur von Quebec (1768-1778, Oberbefehlshaber in Amerika (1782-1783)
  • General Sir Henry Clinton - Britischer Oberbefehlshaber in Amerika (1778-1782)
  • Generalleutnant Charles Cornwallis - britischer Befehlshaber im Süden, gezwungen, sich in der Schlacht von Yorktown zu ergeben
  • Major Patrick Ferguson - Erfinder des Ferguson-Gewehrs, Kommandant in der Schlacht von Kings Mountain
  • General Thomas Gage - Gouverneur von Massachusetts, Oberbefehlshaber in Amerika (1775)
  • Vizeadmiral Richard Howe - Kommandant der Nordamerikanischen Station (1776-1778)
  • General Sir William Howe - Britischer Oberbefehlshaber in amerikanischer Sprache (1775-1778)
  • Admiral Lord George Rodney - britischer Marinekommandeur
  • Oberstleutnant Banastre Tarleton - bekannter britischer Kavalleriekommandeur