In einem Absatz, Aufsatz oder einer Rede erweiterte Definition ist eine Erklärung und / oder Illustration eines Wortes, einer Sache oder eines Konzepts.
Randy Devillez in "Step by Step College Writing" sagt, dass eine erweiterte Definition "so kurz wie ein oder zwei Absätze oder so lang wie mehrere hundert Seiten sein kann (wie eine rechtliche Definition von obszön). "
Im Folgenden finden Sie einige gute Beispiele für eine erweiterte Definition in schriftlicher Form:
"A Definition of a Gentleman" von John Henry Newman aus einem Vortrag, der 1852 in Irland gehalten wurde.
"A Definition of a Jerk" ist ein Aufsatz von Sydney J. Harris aus dem Jahr 1961.
"Gifts" ist ein Aufsatz von 1844, geschrieben von Ralph Waldo Emerson, Dichter, Philosoph und Essayist.
"Happiness" wurde erstmals 1961 im "Report to Greco" des griechischen Schriftstellers Nikos Kazantzakis veröffentlicht.
Listen und Anaphora in "Pioneers: A View of Home" von Yolande Cornelia "Nikki" Giovanni Jr., einer preisgekrönten afroamerikanischen Dichterin, Schriftstellerin und Aktivistin.
"The Meaning of Home" wurde 1984 von John Berger, Dichter, Essayist, Romanautor und Drehbuchautor veröffentlicht.
"Eine erweiterte Definition kann die Etymologie oder die historischen Wurzeln des Wortes erklären, sensorische Eigenschaften von etwas beschreiben (wie es aussieht, sich anfühlt, klingt, schmeckt, riecht), seine Teile identifizieren, angeben, wie etwas verwendet wird, erklären, was es nicht ist, eine Beispiel dafür, und / oder Ähnlichkeiten oder Unterschiede zwischen diesem Begriff und anderen Wörtern oder Dingen zu bemerken, bemerkt Stephen Reid in "The Prentice Hall Guide for College Writers".
Marilynne Robinson weist in "Der Tod Adams: Essays on Modern Thought" darauf hin, dass "wir uns alle bewusst sind, dass 'Familie' ein Wort ist, das wie andere wichtige Dinge, wie Nation, Rasse, Kultur, Geschlecht, Spezies, der Definition entgeht ; wie Kunst, Wissenschaft, Tugend, Laster, Schönheit, Wahrheit, Gerechtigkeit, Glück, Religion; wie Erfolg; wie Intelligenz. Der Versuch, Unbestimmtheit, Grad und Ausnahme zu definieren, ist der direkteste Weg zum Unheil, den ich kenne zutiefst erschöpft, sehr weit gereist bis zum heutigen Tag. Aber nur für die Zwecke dieser Diskussion, lassen Sie uns sagen: Die eigene Familie sind diejenigen, denen man Loyalität und Verpflichtung fühlt und / oder von denen man Identität ableitet und / oder zu denen man gibt Identität, und / oder mit wem man Gewohnheiten, Geschmäcker, Geschichten, Bräuche, Erinnerungen teilt. Diese Definition erlaubt Familien von Umständen und Verwandtschaft sowie Verwandtschaft, und es erlaubt auch die Existenz von Menschen, die nicht zur Familie fähig sind Sie können Eltern und Geschwister haben und sp Häuser und Kinder. "
In dem Film "Cold Comfort Farm" spielt der Schauspieler Ian McKellen die Rolle von Amos Starkadder, der sagt: "Ihr seid alle verdammt! Verdammt! Hört ihr jemals auf zu überlegen, was dieses Wort bedeutet? Nein, das tut ihr nicht." Es bedeutet endlose, schreckliche Qual! Es bedeutet, dass sich deine armen, sündigen Körper auf glühenden Gittern in der untersten, feurigen Grube der Hölle ausbreiten und diese Dämonen dich verspotten, während sie kühlende Gelees vor dir winken Wenn du dir die Hand verbrennst, einen Kuchen aus dem Ofen nimmst oder eine der gottlosen Zigaretten anzündest, und es schmerzt, ja, und du rennst, um ein bisschen Butter darauf zu klatschen, um den Schmerz wegzunehmen, ja Nun, ich sage euch: Es wird keine Butter in der Hölle geben! "
"Manchmal, besonders wenn wir ernsthaft über ein kompliziertes Konzept wie Demokratie nachdenken, verwenden wir eine Definition als Grundlage für ein ganzes Thema, das heißt, wir schreiben eine so genannte erweiterte Definition", sagen Cleanth Brooks und Robert Penn Warren in "Moderne Rhetorik".
Barbara Fine Clouse erklärt, dass eine erweiterte Definition auch einen überzeugenden Zweck erfüllen kann. "Meistens eine erweiterte Definition informiert. Manchmal informieren Sie, indem Sie etwas Komplexes klarstellen. Eine Definition kann Sie auch informieren, indem Sie den Leser zu einer neuen Einschätzung von etwas Bekanntem oder Selbstverständlichem führen. "
Brooks, Cleanth und Robert Penn Warren. Moderne Rhetorik. Gekürzte 3. Ausgabe, Harcourt, 1972.
Clouse, Barbara Fein. Muster für einen Zweck: Ein rhetorischer Leser. 3rd Hrsg., McGraw-Hill, 2003.
Devillez, Randy. Schritt für Schritt College Writing. Kendall / Hunt, 1996.
McKellen, Ian, Schauspieler als Amos Starkadder in "Cold Comfort Farm". BBC Films, 1995.
Reid, Stephen. Der Prentice Hall Guide für College-Schriftsteller. Prentice Hall, 1995.
Robinson, Marilynne. "Familie.Der Tod Adams: Essays über das moderne Denken. Houghton Mifflin, 1998.