EIN Verb ist der Teil der Sprache (oder der Wortklasse), der eine Handlung oder ein Ereignis beschreibt oder einen Seinszustand anzeigt. Verben und Verbalphrasen fungieren normalerweise als Prädikate. Verben können Unterschiede in Zeitform, Stimmung, Aspekt, Anzahl, Person und Stimme anzeigen.
Es gibt zwei Hauptklassen von Verben:lexikalische Verben (auch bekannt als Hauptverben), die nicht von anderen Verben abhängig sind, und Hilfsverben (auch genannt Hilfsverben). Wie bei lexikalischen und Hilfsverben gibt es viele Arten von Verben in Gegensätzen, wie weiter unten erläutert wird.
Lexikalische Verben - auch genannt volle Verben-vermitteln die semantische (oder lexikalische) Bedeutung in einem Satz, wie zum Beispiel:
Die große Mehrheit der Verben im Englischen sind lexikalische Verben. Ein Hilfsverb, Ermittelt im Gegensatz dazu die Stimmung oder Zeitform eines anderen Verbs in einer Phrase, zum Beispiel:
In diesem Satz ist das Verb werden hilft das Verb Regen durch den Hinweis auf die Zukunft. Im Englischen sind die Hilfsverben:
EIN dynamisches Verb wird hauptsächlich verwendet, um eine Handlung, einen Prozess oder eine Empfindung im Gegensatz zu einem Zustand anzuzeigen, wie zum Beispiel:
Es wird auch als Aktion oder Ereignis Verb. Es gibt drei Haupttypen dynamischer Verben:
EIN Zustandsverb-sowie sein, haben, wissen, mögen, besitzen, scheinen, bevorzugen, verstehen, gehören, Zweifel, und Hass-beschreibt einen Zustand, eine Situation oder einen Zustand wie in:
EIN Zustandsverb beschreibt in erster Linie einen Zustand oder eine Situation im Gegensatz zu einer Handlung oder einem Prozess. Es kann sich sowohl um einen mentalen oder emotionalen als auch um einen physischen Seinszustand handeln. Die Situationen ändern sich nicht, solange sie andauern, und können sich über einen langen oder unbestimmten Zeitraum erstrecken.Diese Wörter sind auch bekannt als Zustandsverben oder ein statische Verben.
EIN finite Verb drückt Spannung aus und kann in einem Hauptsatz für sich allein vorkommen, wie in:
EIN finite Verb zeigt Übereinstimmung mit einem Thema und ist für angespannt markiert. Wenn ein Satz nur ein Verb enthält, ist dieses Verb endlich. Anders ausgedrückt: a finite Verb kann in einem Satz für sich stehen.
Nicht endliche Verben, In der Zwischenzeit sind sie nicht angespannt und stimmen nicht mit einem Thema überein. EIN nicht endliches Verb (ein Infinitiv oder Partizip) zeigt keinen Unterschied in der Zeitform und kann allein nur in einer abhängigen Phrase oder Klausel vorkommen, wie in:
Der Hauptunterschied zwischen endlich und nicht endliche Verben ist, dass der erstere als Wurzel einer unabhängigen Klausel oder eines vollständigen Satzes fungieren kann, während der letztere nicht kann. Beispielsweise:
Das Wort läuft ist ein endliches Verb, weil es mit dem Subjekt (Mann) übereinstimmt und weil es die Zeitform (Präsens) markiert. Das Wort bekommen ist ein nicht endliches Verb, weil es nicht mit dem Thema übereinstimmt oder die Zeitform markiert. Vielmehr ist es ein Infinitiv und hängt von der Haupt (endlich) verb läuft.
Ein reguläres Verb formt seine Zeitformen, insbesondere die Vergangenheitsform und das Partizip Perfekt, indem es eines der allgemein akzeptierten standardisierten Suffixe hinzufügt. Reguläre Verben werden durch Addition konjugiert -d, -ed, -ing, oder -s zu seiner Grundform, im Gegensatz zu unregelmäßigen Verben, die spezielle Regeln für die Konjugation haben.
Die Mehrheit der englischen Verben ist regelmäßig. Dies sind die Hauptteile der regulären Verben:
Regelmäßige Verben sind vorhersehbar und funktionieren unabhängig vom Sprecher immer gleich. Ein unregelmäßiges Verb folgt nicht den üblichen Regeln für Verbformen. Verben in Englisch sind unregelmäßig, wenn sie nicht die konventionelle haben -ed Ende (wie fragte oder beendet) in der Vergangenheitsform und / oder Partizipienformen.
EIN transitives Verb nimmt ein Objekt (ein direktes Objekt und manchmal auch ein indirektes Objekt):
Ein Intransitives Verb nimmt kein direktes Objekt:
Diese Unterscheidung ist besonders schwierig, da viele Verben je nach Verwendung sowohl transitive als auch intransitive Funktionen haben. Das Verb brechen, nimmt zum Beispiel manchmal ein direktes Objekt (Rihanna bricht mein Herz) und manchmal auch nicht (Wenn ich deinen Namen höre, bricht mir das Herz).
EIN Verb mit Präposition ist eine Art zusammengesetztes Verb, das sich aus einem Verb (normalerweise aus Aktion oder Bewegung) und einem präpositionalen Adverb zusammensetzt, das auch als Adverbialpartikel bezeichnet wird. Phrasalverben werden manchmal genannt zweiteilige Verben (ausziehen, starten, abheben, losfahren und auslassen) oder dreiteilige Verben (Aufsehen zu und herabsehen auf).
Es gibt Hunderte von Phrasenverben im Englischen, viele von ihnen (wie z abreißen, und durchziehen) mit mehreren Bedeutungen. Die Linguistin Angela Downing weist in "English Grammar: A University Course" darauf hin, dass Phrasenverben "eines der charakteristischsten Merkmale des heutigen informellen Englisch sind, sowohl in ihrer Fülle als auch in ihrer Produktivität". Phrasale Verben kommen häufig in Redewendungen vor.
EIN Präpositionalverb, Im Gegensatz dazu ist es ein idiomatischer Ausdruck, der ein Verb und eine Präposition kombiniert, um ein neues Verb mit einer bestimmten Bedeutung zu bilden. Einige Beispiele für Präpositionalverben im Englischen sind pflege dich, sehne dich nach, beantrage, genehmige dich, füge hinzu, greife zu, führe zu, zähle auf, und Zurecht kommen.
Der Präposition in einem Präpositionalverb folgt im Allgemeinen ein Substantiv oder ein Pronomen, weshalb Präpositionalverben transitiv sind.
Da Verben alle Handlungen beschreiben oder alle Zustände des Seins auf Englisch anzeigen, ist es nicht verwunderlich, dass es andere Arten von Verben gibt, die wichtig zu wissen sind.
Verkettung: EIN katenatives Verb kann mit anderen Verben verknüpft werden, um eine Kette oder Reihe zu bilden. Beispiele beinhalten fragen, halten, versprechen, helfen, wollen, und scheinen.
Ursächlich: Ein kausatives Verb wird verwendet, um anzuzeigen, dass eine Person oder ein Gegenstand etwas bewirkt oder dazu beiträgt, dass etwas geschieht. Beispiele für kausative Verben sind machen, Ursache, ermöglichen, Hilfe, haben, aktivieren, behalten, halt, Lassen, Macht, und benötigen, was auch als bezeichnet werden kann kausale Verben oder einfach ursachen.
Verbindung: EIN zusammengesetztes Verb besteht aus zwei oder mehr Wörtern, die als einzelnes Verb fungieren. Konventionell werden Verbverbindungen als ein Wort geschrieben (housesit) oder zwei Wörter verbunden mit einem Bindestrich (wasserdicht).
Copular: EIN kopular Verb ist eine bestimmte Art des Verknüpfungsverbs, das das Thema eines Satzes oder einer Klausel mit einer Themenergänzung verbindet. Zum Beispiel das Wort ist fungiert als Kopularverb in den Sätzen "Jane ist mein Freund "und" Jane ist freundlich."
Iterativ: Ein iteratives Verb gibt an, dass eine Aktion wiederholt wird (oder wurde), z. B. "Philip trat seine Schwester."
Verlinkung: Ein Verknüpfungsverb ist ein traditioneller Begriff für eine Verbart (z. B. eine Form von Sein oder scheinen), die das Thema eines Satzes mit einem Wort oder einer Phrase verbindet, die etwas über das Thema aussagt. Beispielsweise, ist fungiert als verbindendes Verb im Satz: Der Chef ist unzufrieden.
Geisteszustand: EIN Geisteszustand Verb ist ein Verb mit einer Bedeutung im Zusammenhang mit dem Verstehen, Entdecken, Planen oder Entscheiden. Geisteszustandsverben beziehen sich auf kognitive Zustände, die im Allgemeinen nicht für eine externe Bewertung verfügbar sind. Zum Beispiel: Toms Lehrfähigkeit ist Bekannt durch alle seine Kollegen.
Performative: EIN performatives Verb vermittelt die Art des Sprechaktes, wie er ausgeführt wird versprechen, einladen, entschuldigen, vorherzusagen, gelübde, fordern, warnen, bestehen, und verbieten. Es ist auch bekannt als Sprechakt Verb oder performative Äußerung.
Präpositional: EIN Präpositionalverb ist ein idiomatischer Ausdruck, der ein Verb und eine Präposition kombiniert, um ein neues Verb mit einer bestimmten Bedeutung zu bilden. Einige Beispiele sind pflege dich, sehne dich nach, beantrage, genehmige dich, füge hinzu, greife zu, führe zu, zähle auf, und Zurecht kommen.
Berichterstattung: EIN Berichterstattung Verb (sowie sagen, sagen, glauben, Antworten, antworten, oder Fragen) wird verwendet, um anzuzeigen, dass der Diskurs zitiert oder umschrieben wird, z empfehlen dass Sie einen besseren Anwalt bekommen. Es wird auch a genannt Kommunikationsverb.