Von New Orleans und dem Hurrikan Katrina lernen

Wir erinnern uns jedes Jahr, als der Hurrikan Katrina New Orleans am 29. August 2005 „traf“. Machen Sie keinen Fehler, der Hurrikanschaden ist verheerend. Der eigentliche Albtraum begann jedoch in den folgenden Tagen, als 50 Deiche und Flutwände versagten. Plötzlich bedeckte Wasser 80 Prozent von New Orleans. Einige fragten sich, ob sich die Stadt jemals erholen könne, und viele fragten, ob sie überhaupt versuchen sollte, in der hochwassergefährdeten Region wieder aufzubauen.

Was haben wir aus den Tragödien von New Orleans gelernt??

Öffentliche Bauarbeiten

Die Pumpstationen in New Orleans waren nicht dafür ausgelegt, während schwerer Stürme zu funktionieren. Katrina beschädigte 34 von 71 Pumpstationen und gefährdete 169 von 350 Meilen Schutzstrukturen. Das US Army Corps of Engineers (USACE) arbeitete ohne angemessene Ausrüstung und benötigte 53 Tage, um 250 Milliarden Gallonen Wasser zu entfernen. New Orleans konnte nicht wieder aufgebaut werden, ohne zuvor die Infrastruktur in Angriff genommen zu haben - die zugrunde liegenden Probleme mit den Hochwasserschutzsystemen der Stadt.

  • US-Dollar flossen in ein Hurricane & Storm Damage Risk Reduction System (HSDRR), das es dem Army Corps of Engineers ermöglichte, das Deichsystem wieder aufzubauen und neue Projekte für den Hochwasserschutz in Auftrag zu geben.
  • Laut Bundesgesetz musste das Army Corps of Engineers alte und beschädigte Pumpstationen neu konstruieren, um sicherzustellen, dass sie während eines Sturmereignisses funktionsfähig bleiben. Das Corps installierte Generatoren, um die Notstromversorgung sicherzustellen. Kritische elektronische Geräte wurden höher platziert, um ein Untertauchen während eines Hochwassers zu verhindern. In der Nähe befindliche Sicherheitsräume wurden so konstruiert, dass sie Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Meilen pro Stunde standhalten.
  • Die Überspannungsschutzwand für den Borgne-See (IHNC), eine 1,8 m hohe Betonbarriere, war bis Juni 2013 voll funktionsfähig
  • Der Gulf Intracoastal Waterway (GIWW) -West Closure Complex, die größte Entwässerungspumpstation der Welt, war 2013 in Betrieb und wurde 2014 fertiggestellt
  • Basisorganisatoren nutzten das Internet für Bildung und Lobbying. Die Bürger haben Websites wie Levees.org erstellt, um den Menschen eine Stimme in den öffentlichen Bauprojekten zu verleihen, die sich auf ihr Leben auswirken.

Grünes Design

Viele Bewohner, die von den Überschwemmungen nach Katrina vertrieben wurden, mussten in FEMA-Anhängern leben. Die Anhänger waren nicht auf Langzeitlebensdauer ausgelegt und wiesen, noch schlimmer, hohe Formaldehydkonzentrationen auf. Diese ungesunde Notunterkunft brachte neue Ansätze für den Fertigbau hervor.

  • Der Filmstar Brad Pitt nutzte seinen Prominentenstatus für den Wiederaufbau der Lower 9th Ward. Seine Idee, Make It Right, wurde zu einem Labor für das Testen und Implementieren neuer Techniken und Materialien für den Bau grüner, sturmfester und wirtschaftlicher Häuser. Das Buch Architektur in Zeiten der Not zeichnet die Bewegung auf.
  • Mehr als zwanzig Architekten gaben ihre Zeit und ihr Können, um Modellhäuser zu entwerfen, die auf den Prinzipien der Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit basieren.
  • Die kleinen, preisgünstigen Katrina Cottages wurden so beliebt, dass die Läden von Lowes Home Improvement anfingen, Kits für die Vermarktung in den USA zu verkaufen. Es folgte ein Stil der zweiten Generation namens Katrina Kernel Cottage II.
  • Amerikas größte Berufsorganisation für Architekten, die AIA, berief ihre National Convention 2011 in New Orleans ein, wo sie sich auf Themen der Ökologie im Design konzentrierte. Thomas Friedman, Autor von Heiß, flach und überfüllt, Der Konvention zufolge haben uns die Märkte und Mutter Natur eine Nachricht geschickt, eine Art „warnenden“ Herzinfarkt: Sie wachsen auf nicht nachhaltige Weise.

Historische Restaurierung

Die Überschwemmung beschädigter älterer Häuser wirkte sich auch auf die reiche Kulturgeschichte von New Orleans aus. In den Jahren nach Katrina setzten sich Konservierungsexperten für die Stützung und Wiederherstellung gefährdeter historischer Objekte ein.

  • Der National Trust for Historic Preservation, das Preservation Resource Center von New Orleans, das französische Kulturministerium, das französische Konsulat in New Orleans und die French Heritage Society haben sich zusammengeschlossen, um Spenden zu sammeln und Fachwissen für Restaurierungsprojekte bereitzustellen.
  • Das Preservation Resource Center und andere Organisationen haben Initiativen gestartet, um ältere Häuser nach den Prinzipien eines nachhaltigen, umweltfreundlichen Designs wieder aufzubauen.
  • Die alte US-amerikanische Münzanstalt, ein nationales historisches Wahrzeichen, wurde mit einem neuen Dach und Innenrenovierungen aufgrund des entstandenen Wasserschadens wiedereröffnet.
  • Im Jahr 2010 hat die Stadt einen Masterplan verabschiedet, die Durchsetzung wird jedoch nicht finanziert

8 Möglichkeiten zum Speichern und Schützen von hochwassergefährdeten Regionen

Wie jede große Stadt hat New Orleans viele Seiten. New Orleans ist die farbenfrohe Stadt des Karnevals, des Jazz, der französisch-kreolischen Architektur sowie der florierenden Geschäfte und Restaurants. Und dann ist da noch die dunklere Seite von New Orleans - meist in den niedrig gelegenen Überschwemmungsgebieten -, die von den Ärmsten bevölkert werden. Da so viel von New Orleans unter dem Meeresspiegel liegt, sind verheerende Überschwemmungen unvermeidlich. Wie können wir die historischen Gebäude erhalten, die Menschen schützen und eine weitere Flutkatastrophe verhindern??

Während New Orleans im Jahr 2005 Schwierigkeiten hatte, sich von dem Hurrikan Katrina zu erholen, schlugen Architekten und andere Experten Wege vor, um der hochwassergefährdeten Stadt zu helfen und sie zu schützen. Es wurden große Fortschritte erzielt, aber die harte Arbeit geht weiter.

1.Stellen Sie den Verlauf wieder her

Die Überschwemmungen nach dem Hurrikan Katrina haben die berühmtesten historischen Viertel verschont: das French Quarter, das Garden District und das Warehouse District. Aber auch andere historisch bedeutsame Gebiete wurden beschädigt. Naturschützer bemühen sich darum, dass wertvolle Sehenswürdigkeiten nicht zerstört werden.

  • Wiederaufbau städtischer Orte nach einer Katastrophe: Lehren aus dem Hurrikan Katrina, Eugenie L. Birch und Susan Wachter, Herausgeber, University of Pennsylvania Press, 2006

2. Schauen Sie über die Touristenzentren hinaus

Die meisten Architekten und Stadtplaner sind sich einig, dass wir historische Gebäude in gehobenen Stadtvierteln und beliebten Touristengebieten erhalten sollten. Der größte Teil des Schadens ereignete sich jedoch in Tieflandregionen, in denen sich verarmte kreolische Schwarze und "anglo" Afroamerikaner niederließen. Einige Planer und Sozialwissenschaftler argumentieren, dass für den Wiederaufbau der Stadt nicht nur Gebäude, sondern auch soziale Netzwerke wiederhergestellt werden müssen: Schulen, Geschäfte, Kirchen, Spielplätze und andere Orte, an denen sich Menschen versammeln und Beziehungen knüpfen.

  • Wiederherstellung von New Orleans, Artikel von Thomas J. Campanella, Co-Autor von Die belastbare Stadt: Wie moderne Städte sich von Katastrophen erholen

3. Effiziente öffentliche Verkehrsmittel bereitstellen

Nach Ansicht vieler Stadtplaner ist das Geheimnis, dass Städte funktionieren, ein schnelles, effizientes und sauberes Verkehrssystem. Aus ihrer Sicht braucht New Orleans ein Netzwerk von Buskorridoren, die Nachbarschaften verbinden, Unternehmen fördern und eine vielfältige Wirtschaft ankurbeln. Der Autoverkehr kann um den Rand der Stadt herum kanalisiert werden, wodurch die inneren Stadtteile fußgängerfreundlicher werden. Newstag Der Schriftsteller Justin Davidson schlägt Curitiba, Brasilien, als Modell für diese Art von Stadt vor.

4. Beleben Sie die Wirtschaft

New Orleans ist voller Armut. Viele Ökonomen und politische Denker sagen, dass der Wiederaufbau der Gebäude nicht ausreicht, wenn wir die sozialen Probleme nicht angehen. Diese Denker glauben, dass New Orleans Steuererleichterungen und andere finanzielle Anreize braucht, um das Geschäft anzukurbeln.

5. Finden Sie Lösungen in Vernacular Architecture

Beim Wiederaufbau von New Orleans ist es wichtig, Häuser zu bauen, die für den feuchten Boden und das feuchte Klima geeignet sind. Die sogenannten "Hütten" in New Orleans verunglückten Vierteln sind nicht zu unterschätzen. Diese einfachen Holzhäuser, die im 19. Jahrhundert von örtlichen Handwerkern gebaut wurden, können uns wertvolle Lektionen über wetterfeste Gebäudeentwürfe erteilen. Anstelle von schwerem Mörtel oder Ziegeln wurden in den Häusern insektenresistente Zypressen, Zedern und jungfräuliche Kiefern verwendet. Durch die leichte Rahmenkonstruktion konnten die Häuser auf Ziegel- oder Steinpfeilern erhöht werden. Luft könnte leicht unter den Häusern und durch die offenen Räume mit hohen Decken zirkulieren, was das Wachstum von Schimmel verlangsamen würde.

6. Lösungen in der Natur finden

Eine innovative neue Wissenschaft namens Biomimikry empfiehlt Bauherren und Designern, Wälder, Schmetterlinge und andere Lebewesen zu beobachten, um Hinweise zum Bau von Gebäuden zu erhalten, die Stürmen standhalten.

7. Wählen Sie einen anderen Ort

Einige Leute sagen, wir sollten nicht versuchen, die überfluteten Stadtteile von New Orleans wieder aufzubauen. Da diese Stadtteile unterhalb des Meeresspiegels liegen, besteht für sie immer die Gefahr weiterer Überschwemmungen. Armut und Kriminalität konzentrierten sich auf diese tiefer gelegenen Stadtteile. Nach Ansicht einiger Kritiker und Regierungsbeamter sollte das New Orleans an einem anderen Ort und auf andere Weise gebaut werden.

8. Neue Technologien entwickeln

Vor über hundert Jahren wurde die gesamte Stadt Chicago auf einem zurückgewonnenen Sumpfland errichtet. Ein Großteil der Stadt liegt nur wenige Meter über der Wasseroberfläche des Michigansees. Vielleicht können wir das auch mit New Orleans machen. Anstatt an einem neuen, trockeneren Ort wieder aufzubauen, schlagen einige Planer vor, neue Technologien zu entwickeln, um die Natur zu besiegen.

Lehren aus Katrina

Die Jahre häufen sich wie Trümmer. So viel ging verloren, nachdem der Hurrikan Katrina 2005 durch New Orleans und die Golfküste gefegt hatte, aber vielleicht hat uns die Tragödie gelehrt, unsere Prioritäten zu überdenken. Katrina Cottages, Post-Katrina-PreHab-Häuser, erweiterbare Katrina-Kernel-Häuser, Global Green Houses und andere Innovationen im Fertighausbau haben den nationalen Trend für kleine, gemütliche und energieeffiziente Häuser gesetzt.

Was haben wir gelernt??

  • McMansions sind raus.
  • Hauspläne und Hausentwurfsideen für kleinere Häuser sind in.
  • Die primitive Hütte ist zurück.
  • Lesen Sie weiter Marianne Cusatos Plan für die Zukunft - Jenseits der Katrina-Hütte.

Quellen: Louisiana Landmarks Society; Das Rechenzentrum; USACE New Orleans District; IHNC-Lake Borgne Surge Barrier, Juni 2013 (PDF), USACE [Aktualisierungen abgerufen am 23. August 2015]