Einfach ausgedrückt war die Hochrenaissance ein Höhepunkt. Die vorläufigen künstlerischen Erkundungen der Protorenaissance, die in der Frührenaissance Einzug hielten und blühten, blühten in der Hochrenaissance in voller Blüte auf. Künstler setzten sich nicht mehr mit der Kunst der Antike auseinander. Sie hatten jetzt die Werkzeuge, die Technologie, die Ausbildung und das Selbstvertrauen, um ihren eigenen Weg zu gehen und sich darauf zu verlassen, dass das, was sie taten, genauso gut - oder besser - war als alles, was zuvor getan worden war.
Zusätzlich stellte die Hohe Renaissance eine Konvergenz von Talenten dar - eine fast obszöne Reichtum Talent - konzentriert in der gleichen Gegend während des gleichen kleinen Zeitfensters. Wirklich erstaunlich, wenn man bedenkt, wie groß die Wahrscheinlichkeit dafür gewesen sein muss.
Die Hochrenaissance hielt im großen Schema der Dinge nicht so lange an. Leonardo da Vinci begann in den 1480er Jahren mit der Produktion seiner bedeutenden Werke, und die meisten Kunsthistoriker waren sich einig, dass die 1480er Jahre der Beginn der Hochrenaissance waren. Raffael starb 1520. Man könnte behaupten, dass entweder Raffaels Tod oder der Raub von Rom 1527 das Ende der Hochrenaissance markierten. Wie auch immer, die Hochrenaissance dauerte nicht länger als vierzig Jahre.
Die Hochrenaissance ereignete sich ein wenig in Mailand (pro frühem Leonardo), ein wenig in Florenz (pro frühem Michelangelo), kleinere Teile, die hier und da in Nord- und Mittelitalien verstreut waren, und eine ganze Menge in Rom. Sie sehen, Rom war der Ort, an den man geflohen ist, als ein Herzogtum angegriffen wurde, eine Republik reorganisiert wurde oder man einfach des Wanderns müde wurde.
Ein weiteres attraktives Merkmal, das Rom Künstlern zu dieser Zeit bot, war eine Reihe ehrgeiziger Päpste. Jeder dieser Päpste hat seinerseits den vorigen Papst an kunstvollen Kunstwerken übertroffen. In der Tat war es so, dass Rom eine bessere Kunst brauchte, wenn diese Reihe von Heiligen Vätern sich auf eine einzige weltliche Politik einigte.
Ende des 15. Jahrhunderts kamen Päpste aus wohlhabenden, mächtigen Familien, die es gewohnt waren, öffentliche Kunst zu zeichnen und ihre eigenen privaten Künstler zu beschäftigen. Wenn man Künstler war und der Papst seine Anwesenheit in Rom erbat, ging man nach Rom. (Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass diese heiligen "Bitten" oft von bewaffneten Abgesandten zugestellt wurden.)
Auf jeden Fall haben wir bereits gesehen, dass Künstler dazu neigen, dorthin zu gehen, wo Kunstfinanzierung gefunden wird. Zwischen päpstlichen Bitten und dem Geld, das sich in Rom befand, befanden sich die drei großen Namen der Hochrenaissance zu bestimmten Zeitpunkten in Rom als kreativ.
Die sogenannten Großen Drei der Hochrenaissance waren Leonardo da Vinci, Michelangelo Buonarroti und Raffael.
Während die Großen Drei jeden bleibenden Ruhm verdienen, waren sie nicht die einzigen künstlerischen Genies der Renaissance. Es gab viele Dutzende, wenn nicht Hunderte von "Renaissance" -Künstlern.
In dieser Zeit ereignete sich die Renaissance in ganz Europa. Insbesondere Venedig war mit seinen eigenen künstlerischen Genies beschäftigt. Die Renaissance war ein langer und langwieriger Prozess, der sich über Jahrhunderte hinzog.