Die Ilias wird Homer zugeschrieben, obwohl wir nicht genau wissen, wer es geschrieben hat. Es wird gedacht, um Charaktere und Legenden zu beschreiben, die traditionell aus dem 12. Jahrhundert v. Chr. Stammen, mündlich überliefert wurden und dann von einem Dichter oder Barden geschrieben wurden, der als Homer identifiziert wurde und im 8. Jahrhundert v. Chr. In Griechenland lebte.
Hauptcharaktere
Hier sind wichtige Charaktere, sowohl sterbliche als auch unsterbliche, aus Die Ilias:
Achilles: Der Held und das Thema des epischen Gedichts. Achilles brachte seine als Myrmidonen bekannten Truppen, wurde vom Anführer der achaischen (griechischen) Streitkräfte beleidigt und setzte den Krieg aus, bis sein enger Freund Patroklos getötet wurde. Achilles ging dann nach dem Mann, den er für den Tod verantwortlich machte, Hector, dem Fürsten von Troja.
Äneas: Der Neffe des Königs Priamos von Troja, ein Sohn von Anchises und der Göttin Aphrodite. Er taucht mit einem viel größeren Anteil im epischen Gedicht auf Die Aeneide, von Vergil (Virgil).
Agamemnon: Anführer der achaischen (griechischen) Streitkräfte und Schwager der schönen Helen, früher aus Sparta, heute aus Troja. Er trifft einige schwere Entscheidungen, wie zum Beispiel seine Tochter Iphigenia in Aulis zu opfern, um die Segel seiner Schiffe mit Wind zu versorgen.
Ajax desto größer: Der Sohn von Telamon, der auch der Vater des besten griechischen Bogenschützen, Teucer, ist. Nach Achilles Tod möchte Ajax, dass seine Rüstung ihn als zweitgrößten der griechischen Krieger verdient.
Ajax der Geringere: Der Sohn von Oilean und der Führer der Locrians. Er vergewaltigt Cassandra, Prophetin Tochter von Hekuba und Priamos.
Andromache: Die Frau des trojanischen Prinzen Hector und die Mutter eines kleinen Sohnes namens Astyanax, der in berührenden Szenen zu sehen ist. Später wird Andromache die Kriegsbraut des Neoptolemos.
Aphrodite: Die Liebesgöttin, die den Streitapfel gewann, der die Dinge in Bewegung setzte. Sie hilft ihren Favoriten im Kampf, ist verletzt und bespricht sich mit Helen.
Apollo: Der Sohn von Leto und Zeus und der Bruder von Artemis. Er ist auf der trojanischen Seite und sendet Pestpfeile an die Griechen.
Ares: Der Kriegsgott Ares war auf der Seite der Trojaner und kämpfte als Stentor verkleidet.
Artemis: Die Tochter von Leto und Zeus und die Schwester von Apollo. Sie ist auch auf der Seite der Trojaner.
Athena: Die Tochter von Zeus, einer mächtigen Göttin der Kriegsstrategie; für die Griechen während des Trojanischen Krieges.
Briseis: Die Quelle des Unbehagens zwischen Agamemnon und Achilles. Briseis war Achilles als Kriegspreis verliehen worden, aber dann wollte Agamemnon sie, weil er gezwungen war, seine aufzugeben.
Calchas: Die Seherin, die Agamemnon erzählte, dass er die Götter verärgert hatte und die Dinge reparieren musste, indem er Chriseis zu ihrem Vater zurückbrachte. Als Agamemnon sich verpflichtete, bestand er darauf, stattdessen den Achilles-Preis Briseis zu erhalten.
Diomedes: Ein argiver Führer auf griechischer Seite. Diomedes verwundet Aeneas und Aphrodite und jagt die Trojaner, bis der Sohn von Lycaon (Pandarus) ihn mit einem Pfeil schlägt.
Hades: Ist verantwortlich für die Unterwelt und wird von Sterblichen gehasst.
Tyrannisieren: Der führende trojanische Prinz, den Achilles tötet. Seine Leiche wird tagelang (aber durch die Gnade der Götter, ohne Zerstörung) im Sand herumgeschleppt, während Achilles seinen Kummer und Zorn auslöst.
Hekuba: Hecuba ist die trojanische Matriarchin, Mutter von Hector und unter anderem von Paris und Ehefrau von König Priamos.
Helen: Das Gesicht, mit dem tausend Schiffe gestartet wurden.
Hephaistos: Der Schmied der Götter. Als Gegenleistung für einen alten Gefallen der Nymphen macht Hephaistos einen wunderbaren Schild für den Sohn der Nymphe Thetis, Achilles.
Hera: Hera hasst die Trojaner und versucht, ihnen Schaden zuzufügen, indem sie ihren Ehemann Zeus umgeht.
Hermes: Hermes ist noch nicht der Botengott in der Ilias, aber er wird geschickt, um Priamos zu helfen, nach Achilles zu kommen und nach der Leiche seines geliebten Sohnes Hector zu fragen.
Iris: Iris ist die Botengöttin der Ilias.
Menelaos: Helens verärgerter Ehemann und der Bruder von Agamemnon.
Nestor: Ein alter und weiser König von Pylos auf der achaischen Seite im Trojanischen Krieg.
Odysseus: Der Lord von Ithaca, der versucht, Achilles zu überreden, sich dem Kampf wieder anzuschließen. Er spielt eine viel größere Rolle in Die Odyssee.
Paris: Aka Alexander, der Sohn des Priamos. Paris spielt eine feige Rolle in Die Ilias und wird von den Göttern der Trojaner geholfen.
Patroclus: Der geliebte Freund von Achilles, der sich seine Rüstung ausleiht, führt die Myrmidonen gegen die Trojaner. Er wird im Kampf getötet, was dazu führt, dass Achilles sich wieder dem Kampf anschließt, um Hector zu töten.
Phönix: Ein Tutor von Achilles, der ihn überreden will, sich der Schlacht wieder anzuschließen.
Poseidon: Seegott, der im Grunde die Griechen unterstützt.
Priamos: Ein anderer alter und weiser König, aber diesmal von den Trojanern. Er zeugte 50 Söhne, darunter Hector und Paris.
Sarpedon: Der wichtigste Verbündete der Trojaner; von Patroklos getötet.
Thetis: Nymphenmutter von Achilles, die Hephaistos bittet, ihren Sohn zum Schild zu machen.
Xanthus: Ein Fluss in der Nähe von Troja, bekannt als Scamander, und sein Gott, der die Trojaner bevorzugt.
Zeus: König der Götter, der versucht, Neutralität zu wahren, um sicherzustellen, dass das Schicksal nicht vereitelt wird; Vater des Trojaners Sarpedon.