Längengrad ist der Winkelabstand eines beliebigen Punktes auf der Erde, gemessen östlich oder westlich eines Punktes auf der Erdoberfläche.
Im Gegensatz zum Breitengrad gibt es keinen einfachen Bezugspunkt wie den Äquator, der im Längengradsystem als null Grad bezeichnet werden kann. Um Verwirrung zu vermeiden, haben die Nationen der Welt vereinbart, dass der Nullmeridian, der das Royal Observatory in Greenwich, England, passiert, als Bezugspunkt dient und als Null Grad bezeichnet wird.
Aufgrund dieser Bezeichnung wird die Länge in Grad westlich oder östlich des Nullmeridians gemessen. Beispielsweise ist 30 ° O, die durch Ostafrika verlaufende Linie, eine Winkelentfernung von 30 ° östlich des Nullmeridians. 30 ° W in der Mitte des Atlantischen Ozeans ist eine Winkelentfernung von 30 ° westlich des Nullmeridians.
Es gibt 180 Grad östlich des Nullmeridians und Koordinaten werden manchmal ohne die Bezeichnung "E" oder "Ost" angegeben. Wenn dies verwendet wird, steht ein positiver Wert für die Koordinaten östlich des Nullmeridians. Es gibt auch 180 Grad westlich des Nullmeridians und wenn "W" oder westlich in einer Koordinate weggelassen wird, repräsentiert ein negativer Wert wie -30 ° Koordinaten westlich des Nullmeridians. Die 180 ° -Linie ist weder Ost noch West und entspricht in etwa der internationalen Datumsgrenze.
Auf einer Karte (Diagramm) sind Längengrade die vertikalen Linien, die vom Nordpol zum Südpol verlaufen und senkrecht zu den Breitengraden verlaufen. Jede Längengradlinie kreuzt auch den Äquator. Da Längengrade nicht parallel sind, werden sie als Meridiane bezeichnet. Wie Parallelen benennen Meridiane die spezifische Linie und geben die Entfernung östlich oder westlich einer 0 ° -Linie an. Die Meridiane laufen an den Polen zusammen und sind am Äquator am weitesten voneinander entfernt (etwa 111 km voneinander entfernt)..
Seit Jahrhunderten arbeiten Seefahrer und Entdecker daran, ihre Länge zu bestimmen, um die Navigation zu vereinfachen. Die Breite wurde leicht bestimmt, indem die Neigung der Sonne oder die Position bekannter Sterne am Himmel beobachtet und der Winkelabstand vom Horizont zu ihnen berechnet wurde. Die Länge konnte auf diese Weise nicht bestimmt werden, da die Erdrotation die Position der Sterne und der Sonne ständig verändert.
Die erste Person, die eine Methode zur Längenmessung anbot, war der Entdecker Amerigo Vespucci. Ende des 14. Jahrhunderts begann er, die Positionen von Mond und Mars über mehrere Nächte hinweg gleichzeitig zu messen und mit ihren vorhergesagten Positionen zu vergleichen (Grafik). Bei seinen Messungen berechnete Vespucci den Winkel zwischen seinem Standort, dem Mond und dem Mars. Auf diese Weise erhielt Vespucci eine grobe Schätzung der Länge. Diese Methode wurde jedoch nicht weit verbreitet, da sie sich auf ein bestimmtes astronomisches Ereignis stützte. Beobachter mussten auch die genaue Zeit kennen und die Position von Mond und Mars auf einer stabilen Aussichtsplattform messen - beides war auf See schwierig.
In den frühen 1600er Jahren wurde eine neue Idee zur Längenmessung entwickelt, als Galileo feststellte, dass sie mit zwei Uhren gemessen werden kann. Er sagte, dass jeder Punkt auf der Erde 24 Stunden brauchte, um die volle 360 ° -Rotation der Erde zurückzulegen. Er fand heraus, dass, wenn Sie 360 ° durch 24 Stunden teilen, Sie feststellen, dass ein Punkt auf der Erde jede Stunde 15 ° der Länge zurücklegt. Daher würde bei einer genauen Uhr auf See ein Vergleich zweier Uhren die Länge bestimmen. Eine Uhr wäre im Heimathafen und die andere auf dem Schiff. Die Uhr auf dem Schiff müsste jeden Tag auf den lokalen Mittag zurückgestellt werden. Die Zeitdifferenz würde dann die zurückgelegte Längsdifferenz anzeigen, da eine Stunde eine Längenänderung von 15 ° darstellt.
Kurz danach gab es mehrere Versuche, eine Uhr zu bauen, die die Uhrzeit auf dem instabilen Deck eines Schiffes genau angibt. Im Jahr 1728 begann der Uhrmacher John Harrison mit der Arbeit an dem Problem und produzierte 1760 den ersten Marine-Chronometer mit der Nummer 4. Im Jahr 1761 wurde der Chronometer getestet und als genau befunden, wodurch es offiziell möglich wurde, Längengrade an Land und auf See zu messen.
Heute wird die Länge mit Atomuhren und Satelliten genauer gemessen. Die Erde ist immer noch zu gleichen Teilen in 360 ° Längengrad unterteilt, wobei 180 ° östlich des Nullmeridians und 180 ° westlich liegen. Die Längskoordinaten sind in Grad, Minuten und Sekunden unterteilt, wobei 60 Minuten einen Grad und 60 Sekunden eine Minute umfassen. Zum Beispiel Peking, Chinas Längengrad ist 116 ° 23'30 "E. Der 116 ° zeigt an, dass er in der Nähe des 116. Meridians liegt, während die Minuten und Sekunden anzeigen, wie nahe er an dieser Linie liegt. Das" E "zeigt an, dass er ist Dieser Abstand östlich des Nullmeridians ist zwar selten, aber der Längengrad kann auch in Dezimalgraden angegeben werden.
Neben dem Nullmeridian, der im heutigen Längssystem die 0 ° -Marke darstellt, ist auch die Internationale Datumsgrenze ein wichtiger Marker. Es ist der 180 ° -Meridian auf der gegenüberliegenden Seite der Erde und dort, wo sich die östliche und die westliche Hemisphäre treffen. Es markiert auch den Ort, an dem jeder Tag offiziell beginnt. Bei der internationalen Datumsgrenze liegt die Westseite der Linie immer einen Tag vor der Ostseite, unabhängig von der Tageszeit, zu der die Linie überquert wird. Dies liegt daran, dass sich die Erde um ihre Achse nach Osten dreht.
Längen- oder Meridianlinien sind die vertikalen Linien, die vom Südpol zum Nordpol verlaufen. Breiten- oder Parallelenlinien sind die horizontalen Linien, die von Westen nach Osten verlaufen. Die beiden kreuzen sich in senkrechten Winkeln und sind, wenn sie als Satz von Koordinaten kombiniert werden, äußerst genau bei der Lokalisierung von Orten auf dem Globus. Sie sind so genau, dass sie Städte und sogar Gebäude auf wenige Zentimeter genau lokalisieren können. Zum Beispiel hat das Taj Mahal in Agra, Indien, einen Koordinatensatz von 27 ° 10'29 "N, 78 ° 2'32" O.
Um die Längen- und Breitengrade anderer Orte anzuzeigen, besuchen Sie die Sammlung von Locate Places Worldwide-Ressourcen auf dieser Site.