Lieben Sie Ihren Latte? Lernen Sie die Geschichte des Kaffees

Haben Sie sich jemals gefragt, wann der erste Espresso gebrüht wurde? Oder wer hat das Instant-Kaffeepulver erfunden, das Ihnen den Morgen so viel leichter macht? Entdecken Sie die Geschichte des Kaffees in der folgenden Zeitleiste. 

Espressomaschinen

1822 wurde die erste Espressomaschine in Frankreich hergestellt. Im Jahr 1933 erfand Dr. Ernest Illy die erste automatische Espressomaschine. Die moderne Espressomaschine wurde jedoch 1946 von dem Italiener Achilles Gaggia entwickelt. Gaggia erfand eine Hochdruck-Espressomaschine unter Verwendung eines federbetriebenen Hebelsystems. Die erste Espressomaschine mit Pumpenantrieb wurde 1960 von Faema hergestellt.

Melitta Bentz

Melitta Bentz war eine Hausfrau aus Dresden, die den ersten Kaffeefilter erfand. Sie suchte nach einer Möglichkeit, die perfekte Tasse Kaffee zuzubereiten, ohne die Bitterkeit, die durch Überbrauen verursacht wurde. Melitta Bentz entschloss sich, einen Weg zu finden, um einen gefilterten Kaffee zuzubereiten, kochendes Wasser über gemahlenen Kaffee zu gießen und die Flüssigkeit zu filtern, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Melitta Bentz experimentierte mit verschiedenen Materialien, bis sie feststellte, dass das für die Schule verwendete Löschpapier ihres Sohnes am besten funktionierte. Sie schnitt ein rundes Stück Löschpapier und steckte es in eine Metallschale.

Am 20. Juni 1908 wurden der Kaffeefilter und das Filterpapier patentiert. Am 15. Dezember 1908 gründeten Melitta Bentz und ihr Ehemann Hugo die Melitta Bentz Company. Im nächsten Jahr verkauften sie 1200 Kaffeefilter auf der Leipziger Messe in Deutschland. Die Mellitta Bentz Company patentierte den Filterbeutel 1937 und das Vakuumverpacken 1962.

James Mason

James Mason erfand die Kaffeemaschine am 26. Dezember 1865.

Pulverkaffee

1901 erfand die japanische amerikanische Chemikerin Satori Kato aus Chicago den so genannten Instant-Kaffee mit heißem Wasser. 1906 erfand der englische Chemiker George Constant Washington den ersten Instantkaffee in Massenproduktion. Washington lebte in Guatemala und als er in seiner Kaffeekaraffe getrockneten Kaffee beobachtete, schuf er nach Experimenten "Red E Coffee" - den Markennamen für seinen Instantkaffee, der erstmals 1909 auf den Markt kam. 1938 Nescafe oder gefriergetrockneter Kaffee wurde erfunden.

Andere Wissenswertes

Am 11. Mai 1926 wurde "Maxwell House Good to the Last Drop" als Marke eingetragen.