Lucy Parsons Labour Radical und Anarchistin, IWW-Gründerin

Lucy Parsons war eine frühe sozialistische Aktivistin "der Farbe". Sie war Gründerin der Industriearbeiter der Welt (IWW, die "Wobblies"), Witwe der exekutierten "Haymarket Eight" -Figur, Albert Parsons, Schriftsteller und Redner. Als Anarchistin und radikale Organisatorin war sie mit vielen sozialen Bewegungen ihrer Zeit verbunden. 

Ursprünge

Lucy Parsons 'Herkunft ist nicht dokumentiert und sie erzählte verschiedene Geschichten über ihren Hintergrund, so dass es schwierig ist, Fakten vom Mythos zu trennen. Lucy wurde wahrscheinlich als Sklavin geboren, obwohl sie jegliches afrikanisches Erbe bestritt und nur indianische und mexikanische Vorfahren beanspruchte. Vor ihrer Heirat mit Albert Parsons hieß sie Lucy Gonzalez. Sie war möglicherweise vor 1871 mit Oliver Gathing verheiratet.

Albert Parsons

1871 heiratete die dunkelhäutige Lucy Parsons Albert Parsons, einen weißen Texaner und ehemaligen konföderierten Soldaten, der nach dem Bürgerkrieg ein radikaler Republikaner geworden war. Die Präsenz von Ku Klux Klan in Texas war stark und gefährlich für jeden, der eine interraciale Ehe geschlossen hatte, und so zog das Paar 1873 nach Chicago.

Sozialismus in Chicago

In Chicago lebten Lucy und Albert Parsons in einer armen Gemeinde und engagierten sich in der sozialdemokratischen Partei, die mit dem marxistischen Sozialismus in Verbindung gebracht wurde. Als diese Organisation zusammenbrach, schlossen sie sich der Arbeiterpartei der Vereinigten Staaten (WPUSA, bekannt nach 1892 als Socialist Labour Party oder SLP) an. Das Chicago-Kapitel traf sich im Haus der Parsons.

Lucy Parsons begann ihre Karriere als Autorin und Dozentin und schrieb für die WPUSA-Zeitung, die Sozialistisch, und sprechen für die WPUSA und die Working Women's Union.

Lucy Parsons und ihr Ehemann Albert verließen die WPUSA in den 1880er Jahren und schlossen sich einer anarchistischen Organisation an, der International Working People's Association (IWPA), in der Überzeugung, dass Gewalt notwendig ist, um den Kapitalismus zu stürzen und Rassismus zu beenden.

Heumarkt

Im Mai 1886 führten Lucy Parsons und Albert Parsons einen achtstündigen Streik in Chicago an. Der Streik endete mit Gewalt und acht der Anarchisten wurden festgenommen, darunter Albert Parsons. Sie wurden der Verantwortung für eine Bombe beschuldigt, bei der vier Polizisten getötet wurden, obwohl Zeugen aussagten, dass keiner der acht die Bombe geworfen hatte. Der Streik wurde Haymarket Riot genannt.

Lucy Parsons war eine Anführerin bei den Bemühungen, die "Haymarket Eight" zu verteidigen, aber Albert Parsons war unter den vier, die hingerichtet wurden. Ihre Tochter starb kurz danach.

Lucy Parsons späterer Aktivismus

Sie begann eine Zeitung, Freiheit, 1892 und fuhr fort zu schreiben, zu sprechen und zu organisieren. Sie arbeitete unter anderem mit Elizabeth Gurley Flynn zusammen. Im Jahr 1905 gehörte Lucy Parsons zu den Gründern der Industrial Workers of the World ("Wobblies"), darunter Mother Jones, die in Chicago eine IWW-Zeitung gründete.

1914 leitete Lucy Parsons Proteste in San Francisco und organisierte 1915 Demonstrationen gegen den Hunger, bei denen das Chicagoer Hull House und Jane Addams, die Socialist Party und die American Federation of Labour zusammenkamen.

Lucy Parsons ist möglicherweise 1939 der Kommunistischen Partei beigetreten (Gale Ahrens bestreitet diese gemeinsame Behauptung). Sie starb 1942 bei einem Hausbrand in Chicago. Regierungsagenten durchsuchten ihre Wohnung nach dem Brand und entfernten viele ihrer Papiere.

Mehr über Lucy Parsons

Auch bekannt als: Lucy González Parson, Lucy González Parson, Lucy González, Lucy González, Lucy Waller

Hintergrund, Familie:

  • Eltern: unbekannt
  • Möglicherweise als Sklave auf einer Plantage in Texas geboren (sie bestritt, afrikanisches Erbe zu haben)

Ehe, Kinder:

  • Ehemann: Albert Parsons (verheiratet 1871; Drucker; ehemaliger konföderierter Soldat; radikaler Republikaner, später Gewerkschaftsaktivist und Sozialist und Anarchist)
  • Kinder: Albert Richard (1879-?) Und Lula Eda (1881-1889)
  • Möglicherweise war sie auch mit Oliver Gathing verheiratet, bevor sie mit Albert Parsons verheiratet war

Ausgewählte Lucy Parsons-Zitate

• Lassen Sie uns Unterschiede wie Nationalität, Religion, Politik untergraben und den Blick für immer und ewig auf den aufstrebenden Stern der Industrierepublik der Arbeit richten.

• Das unfreiwillige Bestreben des Menschen, das Beste aus sich herauszuholen, von seinen Mitmenschen geliebt und geschätzt zu werden, "die Welt besser zu machen, um darin gelebt zu haben", wird ihn zu den edleren Taten drängen als jemals zuvor die schmutzigen und selbstsüchtiger Anreiz des materiellen Gewinns hat getan.

• In jedem Menschen, der vor seiner Geburt nicht durch Armut und Plackerei niedergeschlagen und eingeklemmt worden ist, steckt eine natürliche Quelle gesunden Handelns, die ihn vorwärts und aufwärts treibt.

• Wir sind die Sklaven der Sklaven. Wir werden rücksichtsloser als Männer ausgebeutet.

• Der Anarchismus hat nur ein unfehlbares, unveränderliches Motto: "Freiheit". Freiheit, jede Wahrheit zu entdecken, Freiheit, sich zu entwickeln, natürlich und vollständig zu leben.

• Die Anarchisten wissen, dass eine lange Bildungsphase vor jeder großen grundlegenden Veränderung in der Gesellschaft liegen muss. Daher glauben sie nicht an das Bitten um Stimmabgabe oder politische Kampagnen, sondern an die Entwicklung selbstdenkender Individuen.

• Lassen Sie sich niemals täuschen, dass die Reichen es Ihnen erlauben, ihr Vermögen abzuwählen.

• Streik nicht für ein paar Cent mehr pro Stunde, weil der Preis für den Lebensunterhalt noch schneller erhöht wird, sondern für alles, was du verdienst, mit nichts weniger zufrieden sein.

• Konzentrierte Macht kann immer im Interesse der Wenigen und auf Kosten der Vielen ausgeübt werden. Regierung in seiner letzten Analyse ist diese Macht zu einer Wissenschaft reduziert. Regierungen führen niemals; Sie folgen dem Fortschritt. Wenn das Gefängnis, der Pfahl oder das Gerüst die Stimme der protestierenden Minderheit nicht mehr zum Schweigen bringen können, geht der Fortschritt einen Schritt weiter, aber erst dann.

• Lassen Sie jeden dreckigen, miesen Trampel mit einem Revolver oder Messer auf die Stufen des Palastes der Reichen steigen und stechen oder schießen Sie auf ihre Besitzer, wenn sie herauskommen. Lassen Sie uns sie ohne Gnade töten, und es sei ein Vernichtungskrieg und ohne Mitleid

• Sie sind nicht absolut schutzlos. Denn die Fackel des Brandes, die ungestraft bekannt ist, kann dir nicht entrissen werden.

• Wenn im gegenwärtigen chaotischen und beschämenden Kampf ums Überleben die organisierte Gesellschaft Gier, Grausamkeit und Betrug in den Vordergrund stellt, kann man Männer finden, die abseits und fast allein in ihrer Entschlossenheit stehen, für das Gute zu arbeiten, und nicht für Gold, die leiden Wollen und Verfolgen statt Wüstenprinzip, wer tapfer zum Gerüst gehen kann, für das Gute, das er der Menschheit tun kann, was dürfen wir von Männern erwarten, wenn sie von der mühsamen Notwendigkeit befreit sind, den größten Teil von sich selbst für Brot zu verkaufen?

• So viele fähige Schriftsteller haben gezeigt, dass die ungerechten Institutionen, die den Massen so viel Elend und Leid zufügen, ihre Wurzeln in den Regierungen haben und ihre gesamte Existenz der Macht verdanken, die von der Regierung ausgeht. Wir können nicht anders, als zu glauben, dass es jedes Gesetz, jeder Titel war Tat, jedes Gericht und jeder Polizeibeamte oder Soldat, der morgen mit einem Schlag abgeschafft wurde, wir wären besser dran als jetzt.

• Oh, Elend, ich habe deine Tasse Trauer bis zum letzten Tropfen getrunken, aber ich bin immer noch ein Rebell.

• Beschreibung der Chicago Police Department von Lucy Parsons: "Gefährlicher als tausend Randalierer ..."

Quelle

Ashbaugh, Carolyn. Lucy Parsons, amerikanische Revolutionärin. 1976.