Luddites

Die Ludditen waren im frühen 19. Jahrhundert Weber in England, die durch die Einführung von Maschinen arbeitslos wurden. Sie reagierten auf dramatische Weise, indem sie sich organisierten, um die neuen Maschinen anzugreifen und zu zerschlagen.

Der Begriff Luddite wird heute allgemein verwendet, um jemanden zu beschreiben, der neue Technologien, insbesondere Computer, nicht mag oder nicht versteht. Aber die wirklichen Ludditen, während sie Maschinen angriffen, waren nicht gedankenlos gegen jeden Fortschritt.

Die Ludditen lehnten sich tatsächlich gegen eine tiefgreifende Veränderung ihrer Lebensweise und ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse auf.

Man könnte argumentieren, dass die Ludditen einen schlechten Ruf bekommen haben. Sie griffen die Zukunft nicht dumm an. Und selbst wenn sie Maschinen physisch angriffen, zeigten sie eine Fähigkeit zur effektiven Organisation. 

Und ihr Kreuzzug gegen die Einführung von Maschinen beruhte auf einer Ehrfurcht vor der traditionellen Arbeit. Das mag kurios erscheinen, aber die Realität ist, dass in den frühen Maschinen der Textilindustrie Arbeiten hergestellt wurden, die den traditionellen handgefertigten Stoffen und Kleidungsstücken unterlegen waren. Einige Einwände von Luddite beruhten daher auf der Sorge um die Qualität der Verarbeitung.

Die Ausbrüche der Luddite-Gewalt in England begannen Ende 1811 und eskalierten in den folgenden Monaten. Im Frühjahr 1812 kam es in einigen Regionen Englands fast jede Nacht zu Angriffen auf Maschinen.

Das Parlament reagierte, indem es die Zerstörung von Maschinen zu einem Kapitalverbrechen machte und bis Ende 1812 eine Reihe von Ludditen festgenommen und hingerichtet worden waren.

Der Name Luddite hat mysteriöse Wurzeln

Die häufigste Erklärung für den Namen Luddite ist, dass er auf einem Jungen namens Ned Ludd basiert, der in den 1790er Jahren eine Maschine absichtlich oder unbeholfen kaputt gemacht hat. Die Geschichte von Ned Ludd wurde so oft erzählt, dass es in einigen englischen Dörfern bekannt wurde, eine Maschine zu zerbrechen, sich wie Ned Ludd zu benehmen oder "wie Ludd zu tun".

Als die arbeitslosen Weber anfingen, mit Maschinen zu zerschlagen, sagten sie, sie würden den Befehlen von "General Ludd" folgen. Als sich die Bewegung ausbreitete, wurden sie als Ludditen bekannt.

Zeitweise schickten die Ludditen Briefe oder veröffentlichte Proklamationen, die vom mythischen Führer General Ludd unterzeichnet waren.

Die Einführung von Maschinen empörte die Ludditen

Facharbeiter, die in ihren eigenen Häusern lebten und arbeiteten, stellten seit Generationen Wolltücher her. Und die Einführung von "Scherrahmen" in den 1790er Jahren begann die Arbeit zu industrialisieren.

Die Rahmen bestanden im wesentlichen aus mehreren Paar Handscheren, die auf einer Maschine angebracht waren, die von einem Mann betätigt wurde, der eine Kurbel drehte. Ein einzelner Mann an einem Schergestell konnte die Arbeit erledigen, die zuvor von einer Reihe von Männern ausgeführt worden war, die mit einer Handschere Stoff zerschnitten hatten.

Andere Geräte zur Verarbeitung von Wolle kamen im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts zum Einsatz. Und 1811 stellten viele Textilarbeiter fest, dass die Maschinen, die die Arbeit schneller erledigen konnten, ihre Lebensweise bedrohten.

Die Ursprünge der Ludditenbewegung

Der Beginn der organisierten Ludditetätigkeit wird häufig auf ein Ereignis im November 1811 zurückgeführt, als sich eine Gruppe von Webern mit improvisierten Waffen bewaffnete.

Mit Hämmern und Äxten brachen die Männer in eine Werkstatt im Dorf Bulwell ein, um Rahmen zu zertrümmern, die Maschinen, mit denen Wolle geschoren wurde.