Hauptinnovatoren der frühen Kinofilme

Die erste in den USA patentierte Maschine, die animierte Bilder oder Filme zeigte, war ein Gerät, das "Rad des Lebens" oder "Zoopraxiscope" genannt wurde. Es wurde 1867 von William Lincoln patentiert und ermöglichte die Betrachtung von beweglichen Zeichnungen oder Fotografien durch einen Schlitz im Zoopraxiskop. Dies war jedoch weit entfernt von den Filmen, wie wir sie heute kennen.

Die Brüder Lumière und die Geburt der Kinofilme

Die moderne Filmproduktion begann mit der Erfindung der Filmkamera. Den französischen Brüdern Auguste und Louis Lumière wird oft die Erfindung der ersten Filmkamera zugeschrieben, obwohl andere etwa zur gleichen Zeit ähnliche Erfindungen entwickelt hatten. Was die Lumières erfanden, war jedoch etwas Besonderes. Es bestand aus einer tragbaren Filmkamera, einer Filmverarbeitungseinheit und einem Projektor namens Cinematographe. Es war im Grunde ein Gerät mit drei Funktionen in einem.

Der Cinematographe machte Kinofilme sehr beliebt. Man kann sogar sagen, dass die Erfindung von Lumiere die Ära der Kinofilme einleitete. Im Jahr 1895 zeigten Lumiere und sein Bruder erstmals fotografische Bewegtbilder, die für ein zahlendes Publikum von mehr als einer Person auf eine Leinwand projiziert wurden. Das Publikum sah zehn 50-Sekunden-Filme, darunter den ersten des Lumière-Bruders, Sortie des Usines Lumière in Lyon (Arbeiter verlassen die Lumière-Fabrik in Lyon).

Die Brüder Lumiere waren jedoch nicht die ersten, die Filme projizierten. 1891 führte die Firma Edison das Kinetoscope erfolgreich vor, mit dem jeweils eine Person bewegte Bilder betrachten konnte. Später im Jahr 1896 zeigte Edison seinen verbesserten Vitascope-Projektor, den ersten kommerziell erfolgreichen Projektor in den USA.

Hier sind einige der wichtigsten Akteure und Meilensteine ​​in der Geschichte der Kinofilme:

Eadweard Muybridge

Der in San Francisco lebende Fotograf Eadweard Muybridge führte fotografische Experimente mit Bewegungssequenzen durch und wird als "Vater des Films" bezeichnet, obwohl er keine Filme in der Art und Weise gemacht hat, wie wir sie heute kennen.

Beiträge von Thomas Edison

Das Interesse von Thomas Edison an Kinofilmen begann vor 1888. Der Besuch von Eadweard Muybridge im Februar desselben Jahres im Labor des Erfinders in West Orange regte jedoch zweifellos Edisons Entschluss an, eine Kinokamera zu erfinden.

Während sich die Filmausrüstung im Laufe der Geschichte drastisch verändert hat, ist der 35-mm-Film die allgemein akzeptierte Filmgröße geblieben. Das Format verdanken wir in hohem Maße Edison. Tatsächlich wurde der 35-mm-Film einmal als Edison-Größe bezeichnet.

George Eastman

1889 wurde der erste kommerzielle transparente Rollfilm auf den Markt gebracht, der von Eastman und seinem Forschungschemiker perfektioniert wurde. Die Verfügbarkeit dieses flexiblen Films ermöglichte die Entwicklung der Filmkamera von Thomas Edison im Jahr 1891.

Einfärbung

Film Colorization wurde 1983 von den Kanadiern Wilson Markle und Brian Hunt erfunden. 

Walt Disney

Der offizielle Geburtstag von Mickey Mouse ist der 18. November 1928. Damals gab er sein erstes Filmdebüt in Steamboat Willie. Während dies der erste veröffentlichte Mickey Mouse-Cartoon war, war es der erste Mickey Mouse-Cartoon, der jemals hergestellt wurde Flugzeug verrückt im Jahr 1928 und wurde der dritte Cartoon veröffentlicht. Walt Disney erfand Mickey Mouse und die Multi-Flugzeug-Kamera.

Richard M. Hollingshead

Richard M. Hollingshead patentierte und eröffnete das erste Autokino. Die Park-In Theatres wurden am 6. Juni 1933 in Camden, New Jersey, eröffnet. Während vor Jahren Drive-In-Vorführungen von Filmen stattfanden, war Hollingshead der erste, der das Konzept patentierte.   

Das IMAX Movie System

Das IMAX-System hat seine Wurzeln auf der EXPO '67 in Montreal, Kanada, wo Multi-Screen-Filme der Hit der Messe waren. Eine kleine Gruppe von kanadischen Filmemachern und Unternehmern (Graeme Ferguson, Roman Kroitor und Robert Kerr), die einige dieser populären Filme gedreht hatten, beschlossen, ein neues System mit einem einzigen, leistungsstarken Projektor anstelle der zu dieser Zeit umständlichen Mehrfachprojektoren zu entwerfen. Um Bilder mit viel größerer Größe und besserer Auflösung zu projizieren, wird der Film horizontal geführt, sodass die Bildbreite größer als die Breite des Films ist.