Marie von Frankreich, Gräfin von Champagne

Bekannt für: Französische Prinzessin, deren Geburt eine Enttäuschung für Eltern war, die wollten, dass ein Sohn den französischen Thron erbt

Besetzung: Gräfin von Champagne, Regentin für ihren Ehemann und dann für ihren Sohn

Termine: 1145 - 11. März 1198

Verwechslung mit Marie de France, Dichterin

Manchmal verwechselt mit Marie de France, Maria von Frankreich, eine mittelalterliche Dichterin Englands im 12. Jahrhundert, deren Lais von Marie de France überleben zusammen mit einer Übersetzung von Aesops Fabeln ins Englische der Zeit - und vielleicht auch anderen Werken.

Über Marie von Frankreich, Gräfin von Champagne

Marie wurde als Sohn von Eleanor von Aquitanien und Louis VII von Frankreich geboren. Diese Ehe war bereits wackelig, als Eleanor 1151 eine zweite Tochter, Alix, zur Welt brachte und die beiden erkannten, dass sie wahrscheinlich keinen Sohn haben würden. Salic Gesetz wurde interpretiert, um zu bedeuten, dass eine Tochter oder der Ehemann einer Tochter nicht die Krone von Frankreich erben konnte. Eleanor und Louis hatten ihre Ehe 1152 annulliert, Eleanor reiste zuerst nach Aquitanien und heiratete dann den Erben der englischen Krone, Henry Fitzempress. Alix und Marie blieben mit ihrem Vater und später mit ihren Stiefmüttern in Frankreich zurück.

Ehe

Als Louis 1160 seine dritte Frau, Adèle of Champagne, heiratete, verlobte er seine Töchter Alix und Marie mit Brüdern seiner neuen Frau. Marie und Henry, Graf von Champagne, waren 1164 verheiratet.

Henry kämpfte im Heiligen Land und ließ Marie als seine Regentin zurück. Während Henrys Abwesenheit trat Maries Halbbruder Philip die Nachfolge ihres Vaters als König an und eroberte das Mitgiftland seiner Mutter Adèle von Champagne, die auch Maries Schwägerin war. Marie und andere schlossen sich Adèle an, um Philipps Aktion abzulehnen; Als Henry aus dem Heiligen Land zurückkehrte, hatten Marie und Philip ihren Konflikt beigelegt.

Witwerschaft

Als Henry 1181 starb, war Marie bis 1187 Regentin für ihren Sohn Henry II. Als Henry II. In das Heilige Land ging, um an einem Kreuzzug teilzunehmen, war Marie erneut Regentin. Henry starb 1197, und Maries jüngerer Sohn Theobold folgte ihm nach. Marie betrat ein Kloster und starb 1198.

Liebesgerichte

Marie war möglicherweise eine Schirmherrin von André le Chapelain (Andreas Capellanus), Autor eines der Werke über höfische Liebe, als ein Kaplan, der Marie diente, Andreas hieß (und Chapelain oder Capellanus bedeutet "Kaplan"). In dem Buch schreibt er Urteile unter anderem Marie und ihrer Mutter, Eleanor von Aquitanien, zu. Einige Quellen akzeptieren die Behauptung, dass das Buch, De Amore und bekannt in Englisch als Die Kunst der höfischen Liebe, wurde auf Antrag von Marie geschrieben. Es gibt keine gesicherten historischen Beweise dafür, dass Marie von Frankreich - mit oder ohne ihre Mutter - in Frankreich vor Liebesgerichten stand, obwohl einige Schriftsteller diese Behauptung aufgestellt haben.

Auch bekannt als: Marie Capet; Marie de France; Marie, Gräfin von Champagne

Hintergrund, Familie:

  • Mutter: Eleanor von Aquitanien
  • Vater: Ludwig VII. Von Frankreich Stiefmütter: Konstanz von Kastilien, dann Adèle von Champagne
  • Vollgeschwister: Schwester Alix, Gräfin von Blois; Halbgeschwister (Vater Louis VII): Marguerite von Frankreich, Alys von Frankreich, Philip II von Frankreich, Agnes von Frankreich. Sie hatte auch Halbgeschwister aus der zweiten Ehe ihrer Mutter, aber es gibt nicht viele Beweise, dass sie mit ihnen interagiert hat.

Ehe, Kinder:

  • Ehemann: Heinrich I., Graf von Champagne (verheiratet 1164)
  • Kinder:
    • Scholastique von Champagne, verheiratet mit William V von Macon
    • Heinrich II. Von Champagne, 1166-1197
    • Marie von Champagne, verheiratet mit Baldwin I. von Konstantinopel
    • Theobald III. Von Champagne, 1179-1201