Mark Twains Gefühl für Sprache und Gebietsschema erweckt seine Geschichten zum Leben

Mark Twain gilt als einer der großen Schriftsteller des amerikanischen Realismus und wird nicht nur für seine Erzählungen gefeiert, sondern auch für seine Erzählweise, mit einem unübertroffenen Gespür für die englische Sprache und der Sensibilität für die Diktion des einfachen Mannes. Um seine Geschichten zu verdeutlichen, stützte sich Twain auch stark auf seine persönlichen Erfahrungen, insbesondere auf seine Arbeit als Kapitän eines Flussboots auf dem Mississippi, und scheute nie, alltägliche Themen in absolut ehrlichen Worten darzustellen. 

Unverbesserliche Dialekte

Twain war ein Meister der Vermittlung der Landessprache in seinem Schreiben. Wenn Sie zum Beispiel "Die Abenteuer von Huckleberry Finn" lesen, "hören" Sie sofort den typischen südlichen Dialekt dieser Region. 

Wenn zum Beispiel Huck Finn versucht, Jim, einem Sklaven, zu helfen, in die Freiheit zu entkommen, indem er mit einem Kanu den Mississippi hinunterpaddelt, bedankt sich Jim ausgiebig: "Huck, du bist de bes 'fren', den Jim jemals hatte: en you's de nur fren 'olde Jim hat es jetzt. "Später in der Geschichte, in Kapitel 19, versteckt sich Huck, während er Zeuge tödlicher Gewalt zwischen zwei verfeindeten Familien wird: 

"Ich blieb in dem Baum, bis es anfing zu verfaulen, weil ich Angst hatte, herunterzukommen. Manchmal hörte ich Waffen im Wald, und zweimal sah ich kleine Banden von Männern mit Waffen am Holzladen vorbeigaloppieren. Also rechnete ich mit dem Ärger hat noch angefangen. "

Andererseits spiegelt die Sprache in Twains Kurzgeschichte "The Celebrated Jumping Frog of Calaveras County" sowohl die gehobenen Wurzeln des Erzählers an der Ostküste als auch die lokale Umgangssprache seines Interviewthemas, Simon Wheeler, wider. Hier beschreibt der Erzähler seine erste Begegnung mit Wheeler:

"Ich fand Simon Wheeler gemütlich vor dem Barofen der alten, heruntergekommenen Taverne in Angels uraltem Bergbaulager dösen, und ich bemerkte, dass er fett und kahlköpfig war und einen Ausdruck gewinnender Sanftmut und Einfachheit hatte ruhiges Gesicht. Er wachte auf und gab mir einen guten Tag. "

Und hier beschreibt Wheeler einen einheimischen Hund, der für seinen Kampfgeist gefeiert wird:

"Und er hatte einen kleinen Bullenwelpen, der einen Cent wert wäre, wenn man ihn ansieht, würde man denken, er wäre einen Cent wert, würde sich aber umsehen und nach Ornithos Ausschau halten und nach einer Chance suchen, etwas zu stehlen. Aber sobald das Geld aufgebraucht war." er war ein anderer Hund, sein Unterkiefer ragte heraus wie ein Dampfschiff, und seine Zähne blieben frei und glänzten wild wie die Öfen. "

Ein Fluss fliesst hindurch

Twain wurde 1857 ein Jung- oder Auszubildender für Flussschiffe, als er noch unter dem Namen Samuel Clemens bekannt war. Zwei Jahre später erwarb er seinen vollen Pilotenschein. Als er lernte, auf dem Mississippi zu navigieren, wurde Twain mit der Sprache des Flusses sehr vertraut. In der Tat nahm er seinen berühmten Pseudonym aus seiner Flusserfahrung an. "Mark Twain" - was "zwei Faden" bedeutet - war ein Navigationsbegriff, der auf dem Mississippi verwendet wurde. Alle Abenteuer - und es gab viele -, die Tom Sawyer und Huckleberry Finn auf dem Mighty Mississippi erlebten, beziehen sich direkt auf Twains eigene Erfahrungen.

Geschichten des Missbrauchs

Und während Twain zu Recht für seinen Humor berühmt ist, war er auch unerschütterlich in seiner Darstellung von Machtmissbrauch. Zum Beispiel bleibt A Connecticut Yankee in König Arthurs Gericht, obwohl absurd, ein beißender politischer Kommentar. Und trotz allem ist Huckleberry Finn immer noch ein misshandelter und vernachlässigter 13-jähriger Junge, dessen Vater ein gemeiner Betrunkener ist. Wir sehen diese Welt aus Hucks Sicht, als er versucht, mit seiner Umwelt umzugehen und mit den Umständen umzugehen, in die er geraten ist. Unterwegs explodiert Twain soziale Konventionen und zeigt die Heuchelei der "zivilisierten" Gesellschaft.

Zweifellos hatte Twain ein großartiges Talent für die Erstellung von Geschichten. Aber es waren seine Charaktere aus Fleisch und Blut - die Art, wie sie sprachen, wie sie mit ihrer Umgebung umgingen und die ehrlichen Beschreibungen ihrer Erfahrungen -, die seine Geschichten zum Leben erweckten.