Mary Shelley

Mary Shelley ist dafür bekannt, den Roman zu schreiben Frankenstein; verheiratet mit dem Dichter Percy Bysshe Shelley; Tochter von Mary Wollstonecraft und William Godwin. Sie wurde am 30. August 1797 geboren und lebte bis zum 1. Februar 1851. Ihr voller Name war Mary Wollstonecraft Godwin Shelley.

Familie

Die Tochter von Mary Wollstonecraft (die an den Folgen der Geburt gestorben ist) und William Godwin, Mary Wollstonecraft Godwin, wurde von ihrem Vater und einer Stiefmutter erzogen. Ihre Ausbildung war, wie damals üblich, informell, vor allem für Töchter.

Ehe

Nach einer kurzen Bekanntschaft entkam Mary 1814 dem Dichter Percy Bysshe Shelley. Ihr Vater weigerte sich einige Jahre später, mit ihr zu sprechen. Sie heirateten 1816, kurz nachdem Percy Shelleys Frau Selbstmord begangen hatte. Nachdem sie geheiratet hatten, versuchten Mary und Percy, das Sorgerecht für seine Kinder zu bekommen, aber sie taten es nicht. Sie hatten drei Kinder zusammen, die im Säuglingsalter starben, dann wurde Percy Florence 1819 geboren.

Karriere schreiben

Sie ist heute als Mitglied des romantischen Kreises, als Tochter von Mary Wollstonecraft und als Autorin des Romans bekannt Frankenstein oder der moderne Prometheus, 1818 veröffentlicht.

Frankenstein erfreute sich nach seiner Veröffentlichung sofort großer Beliebtheit und hat viele Imitationen und Versionen inspiriert, einschließlich vieler Filmversionen im 20. Jahrhundert. Sie schrieb es, als der Freund und Partner ihres Mannes, George, Lord Byron, vorschlug, dass jeder der drei (Percy Shelley, Mary Shelley und Byron) jeweils eine Geistergeschichte schreibt.

Sie schrieb mehrere Romane und Kurzgeschichten mit historischen, gotischen oder Science-Fiction-Themen. Sie gab auch eine Ausgabe von Percy Shelleys Gedichten heraus, 1830. Als Shelley starb, musste sie finanzielle Schwierigkeiten haben, obwohl sie mit Unterstützung von Shelleys Familie nach 1840 mit ihrem Sohn reisen konnte. Ihre Biographie ihres Mannes war bei ihr unvollendet Tod.

Hintergrund

  • Mutter: Mary Wollstonecraft
  • Vater: William Godwin
  • Geschwister: Halbschwester Fanny Imlay

Ehe, Kinder

  • Ehemann: Percy Bysshe Shelley (verheiratet 1816; Dichter)
  • Kinder:
    • Percy Florence

Bücher über Mary Shelley:

  • Buss, Helen M. et al. Mary Wollstonecraft und Mary Shelley: Leben schreiben. 2001.
  • Mellor, Anne K. Mary Shelley: Ihr Leben, ihre Fiktion, ihre Monster. 1989.
  • Seymour, Miranda. Mary Shelley. 2001.
  • Florescu, Radu R. Auf der Suche nach Frankenstein: Erkundung der Mythen hinter Mary Shelleys Monster. 1997.
  • Schöne-Harwood, Berthold und Richard Beynon. Mary Shelley: Frankenstein - Columbia Kritische Leitfäden.
  • Shelley, Mary. Gesammelte Geschichten und Erlebnisse. Charles E. Robinson, Herausgeber. 1990.
  • Shelley, Mary. Gesammelte Erzählungen mit Originalgravuren.
  • Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein: der Text von 1818: Kontexte, Antworten des 19. Jahrhunderts, moderne Kritik - Eine Norton Critical Edition. 1996.
  • Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein: Oder der moderne Prometheus. Angela Carter, Einführung. 1992.
  • Shelley, Mary Wollstonecraft. Der letzte Mann. 1973.