Niemand, niemand und keiner, wie man das richtige Wort wählt

Die unbestimmten Pronomen "nobody" und "nobody" werden oft mit dem Pronomen "none" verwechselt. Die ersten beiden Wörter sind sowohl Singularpronomen als auch Synonyme, aber "keines" kann entweder Singular oder Plural sein.

Wie man "Nobody" benutzt

"Niemand" ist ein unbestimmtes Pronomen, was bedeutet, dass es sich nicht auf eine bestimmte Person bezieht. Es bedeutet dasselbe wie "keine Person" oder "niemand". Als unbestimmtes Pronomen, das sich auf eine Abwesenheit bezieht, hat "nobody" auch keinen definierten Betrag. Grammatisch wird es jedoch wie ein Substantiv behandelt: Niemand war da, um die Tür zu öffnen.

Wie man "Niemand" benutzt

"Niemand" ist auch ein unbestimmtes Pronomen und bedeutet dasselbe wie "Niemand". Es wird normalerweise als formeller angesehen als "niemand", weshalb es eher schriftlich erscheint.

"Noone" ist ein häufiger Rechtschreibfehler von "noone", bei dem es sich um zwei Wörter handelt. "Niemand" - mit einem Bindestrich - ist eine weniger verbreitete Schreibweise, die normalerweise im britischen Englisch vorkommt.

Verwendung von "None"

Das Pronomen "keine" bedeutet nicht eine, keine oder keine Personen oder Dinge. Als Adverb bedeutet "keiner" überhaupt nicht oder in keinem Maße.

Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass "keine" nur Singular sein kann, aber dies war noch nie wahr. Wenn "none" Gegenstand einer Klausel ist und sich auf Mitglieder einer Gruppe bezieht, kann es entweder mit einem Singularverb ("None is") oder einem Pluralverb ("None are") verwendet werden. "None" darf nur dann von einem singulären Verb gefolgt werden, wenn es "nicht Teil eines Ganzen" bedeutet, wie in "None of it is mine".

Beispiele

"Niemand" und "Niemand" sind grundsätzlich austauschbar, der Hauptunterschied zwischen beiden ist der Grad der Formalität:

  • Niemand ist schon mal zu alt um was neues zu lernen.
  • Niemand möchte sich für Aufräumarbeiten anmelden.

"None" bedeutet dasselbe wie "not one" oder "not any", weshalb es häufig in Bezug auf Gruppen vorkommt:

  • Keiner der anderen Äpfel sind so gut wie der Honeycrisp.
  • Keiner Der Gast hat keine Ahnung, was er zur Party mitbringen soll.

Im ersten Beispiel steht "none" für das Pluralverb "are", da es im Sinne von "not any" verwendet wird (keine der anderen Äpfel ist so gut wie Honeycrisp). Im zweiten Beispiel nimmt "none" das singuläre Verb "has", weil es im Sinne von "not one" verwendet wird (keiner der Gäste hat eine Idee, was er zur Party mitbringen soll). Wenn Sie das Wort "none" verwenden und nicht sicher sind, ob es ein einzelnes oder ein plurales Verb enthalten soll, ersetzen Sie "none" durch "not any" oder "not one", um festzustellen, in welchem ​​Sinne es verwendet wird.

Wilson Follett, der Autor des Styleguides "Modern American Usage", schrieb, dass die Wahl des richtigen Verbs für "none" immer eine Frage des Kontexts ist:

"Tatsache ist, dass in einigen Zusammenhängen keiner meint nicht ein einziger, Singularität hervorheben, während es in anderen Kontexten bedeutet keine zwei, keine wenigen, keine mehreren, kein Bruchteil von vielen. Im Keiner von uns ist berechtigt, den ersten Stein zu werfen die singuläre Bedeutung ist kaum zu verwechseln; im Keiner der Kommentatoren ist sich über die Bedeutung dieser Passage einig die pluralbedeutung ist ebenso klar. Keiner, dann ist frei entweder Singular oder Plural gemäß dem Sinn, der durch seinen Kontext vorgeschlagen wird. Oft macht die Nummer, die wir vergeben, keinen Unterschied. "

Wie man sich an die Unterschiede erinnert

"Niemand" und "niemand" beziehen sich immer auf Menschen. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche Sie schreiben sollen, können Sie sich entspannen. Entweder tut man das, also bleib bei dem, was am besten klingt.