Offizielle Auflistung der Länder nach Weltregionen

Die 196 Länder der Welt lassen sich logischerweise nach ihrer Geografie in acht Regionen einteilen, die sich größtenteils nach dem Kontinent richten, auf dem sie sich befinden. Einige Gruppierungen halten sich jedoch nicht strikt an die Aufteilung nach Kontinenten. Beispielsweise sind der Nahe Osten und Nordafrika nach kulturellen Gesichtspunkten von Afrika südlich der Sahara getrennt. Ebenso werden die Karibik und Mittelamerika aufgrund von Ähnlichkeiten nach Breitengraden getrennt von Nord- und Südamerika gruppiert. 

Asien

Asien erstreckt sich von früheren "Staaten" der UdSSR bis zum Pazifik. Es gibt 27 Länder in Asien und es ist die größte und bevölkerungsreichste Region der Welt, in der etwa 60 Prozent der Weltbevölkerung leben. Die Region hat fünf der zehn bevölkerungsreichsten Länder der Welt, wobei Indien und China die ersten beiden Plätze einnehmen.

Bangladesch
Bhutan
Brunei
Kambodscha
China
Indien
Indonesien
Japan
Kasachstan
Nord Korea
Südkorea
Kirgisistan
Laos
Malaysia
Malediven
Mongolei
Myanmar
Nepal
Philippinen
Singapur
Sri Lanka
Taiwan
Tadschikistan
Thailand
Turkmenistan
Usbekistan
Vietnam

Naher Osten, Nordafrika und Großarabien

Zu den 23 Ländern des Nahen Ostens, Nordafrikas und des Großraums Arabien zählen einige Länder, die traditionell nicht als Teil des Nahen Ostens angesehen werden (z. B. Pakistan). Ihre Einbeziehung basiert auf Kultur. Die Türkei wird manchmal auch in die Liste der asiatischen und europäischen Länder aufgenommen, da sie sich geografisch über beide Länder erstreckt. In den letzten 50 Jahren des 20. Jahrhunderts wuchs diese Region aufgrund sinkender Sterblichkeitsraten und einer hohen Geburtenrate schneller als jede andere auf der Welt. Infolgedessen ist die Bevölkerungszahl dort relativ jung, während in vielen stärker entwickelten Regionen wie Asien, Europa und Nordamerika die Bevölkerungsblasen relativ alt sind.

Afghanistan
Algerien
Aserbaidschan (Die ehemaligen Republiken der Sowjetunion werden in der Regel 30 Jahre nach der Unabhängigkeit in eine Region zusammengefasst. In dieser Auflistung wurden sie an den am besten geeigneten Stellen platziert.)
Bahrain
Ägypten
Ich rannte
Irak
Israel (Israel mag im Nahen Osten liegen, aber es ist sicherlich ein Außenseiter in kultureller Hinsicht und gehört vielleicht besser zu Europa, wie sein seewärtiger Nachbar und Mitgliedsstaat der Europäischen Union, Zypern.)
Jordan
Kuwait
Libanon
Libyen
Marokko
Oman
Pakistan
Katar
Saudi Arabien
Somalia
Syrien
Tunesien
Truthahn
Den Vereinigten Arabischen Emiraten
Jemen

Europa

Der europäische Kontinent und seine Region umfassen 48 Länder und erstrecken sich von Nordamerika und zurück nach Nordamerika, da es Island und ganz Russland umfasst. Daten aus dem Jahr 2018 zeigen, dass etwa drei Viertel der Bevölkerung in städtischen Gebieten leben. So viele Halbinseln zu haben und die Region selbst eine Halbinsel Eurasiens zu sein, bedeutet eine Fülle von Küsten auf dem Festland - mehr als 38.000 Kilometer davon.

Albanien
Andorra
Armenien
Österreich
Weißrussland
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Bulgarien
Kroatien
Zypern
Tschechische Republik
Dänemark
Estland
Finnland
Frankreich
Georgia
Deutschland
Griechenland
Ungarn
Island (Island überspannt die eurasische Platte und die nordamerikanische Platte, liegt also geografisch auf halbem Wege zwischen Europa und Nordamerika. Seine Kultur und Siedlung sind jedoch eindeutig europäischer Natur.)
Irland
Italien
Kosovo
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Mazedonien
Malta
Moldawien
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
San Marino
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Schweden
Schweiz
Ukraine
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Das Vereinigte Königreich ist das Land, das sich aus den Teilstaaten England, Schottland, Wales und Nordirland zusammensetzt.)
Vatikanstadt

Nordamerika

Wirtschaftsmacht Nordamerika umfasst nur drei Länder, nimmt aber den größten Teil eines Kontinents ein und ist damit eine Region für sich. Nordamerika, das sich von der Arktis bis in die Tropen erstreckt, umfasst fast alle wichtigen Klimabiome. Im äußersten Norden erstreckt sich die Region auf halber Strecke um die Welt - von Grönland bis Alaska -, aber an der äußersten Südspitze hat Panama eine enge Stelle, die nur 50 Kilometer breit ist.

Kanada
Grönland (Grönland ist ein autonomes Gebiet Dänemarks, kein unabhängiges Land.)
Mexiko
Die Vereinigten Staaten von Amerika

Mittelamerika und die Karibik

Unter den 20 Ländern Mittelamerikas und der Karibik ist keines Binnenland und die Hälfte Inseln. Tatsächlich gibt es in Mittelamerika keinen Ort, der mehr als 200 Kilometer vom Meer entfernt ist. Vulkane und Erdbeben gehen in dieser Region Hand in Hand, da viele Inseln in der Karibik vulkanischen Ursprungs sind und nicht inaktiv sind. 

Antigua und Barbuda
Die Bahamas
Barbados
Belize
Costa Rica
Kuba
Dominica
Dominikanische Republik
El Salvador
Grenada
Guatemala
Haiti
Honduras
Jamaika
Nicaragua
Panama
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Trinidad und Tobago

Südamerika

Zwölf Länder besetzen Südamerika, das sich vom Äquator bis fast zum Polarkreis erstreckt. Es ist von der Antarktis durch die Drake Passage getrennt, die 600 Meilen (1.000 Kilometer) breit ist. Der Berg Aconcagua in den Anden in Argentinien in der Nähe von Chile ist der höchste Punkt der westlichen Hemisphäre. Mit 40 Metern unter dem Meeresspiegel ist die Halbinsel Valdés im Südosten Argentiniens der tiefste Punkt der Hemisphäre. 

In vielen lateinamerikanischen Ländern ist ein finanzieller Zusammenbruch zu verzeichnen (z. B. in Bezug auf die Alterung der Bevölkerung, das Ausgeben von Staatsdefiziten oder die Unfähigkeit, für öffentliche Dienstleistungen aufzuwenden) und es gibt auch einige der am stärksten geschlossenen Volkswirtschaften der Welt.

Argentinien
Bolivien
Brasilien
Chile
Kolumbien
Ecuador
Guyana
Paraguay
Peru
Suriname
Uruguay
Venezuela

Subsahara-Afrika

Es gibt 48 Länder in Afrika südlich der Sahara. (Einige dieser Länder befinden sich tatsächlich innerhalb der Sahara oder in der Sahara.) Nigeria ist eines der am schnellsten wachsenden Länder der Welt und wird bis zum Jahr 2050 die Vereinigten Staaten als drittgrößte Nation der Welt überholen. Insgesamt ist Afrika der zweitgrößte und bevölkerungsreichste Kontinent.

Die meisten Länder in Afrika südlich der Sahara erlangten zwischen den 1960er und 1980er Jahren die Unabhängigkeit, sodass sich ihre Wirtschaft und Infrastruktur noch weiter entwickeln. Dies erweist sich als am schwierigsten für Länder, die Binnenstaaten sind, da sie zusätzliche Transporthürden und Wegerechte überwinden müssen, um ihre Waren zum und vom Hafen zu bringen.

Angola
Benin
Botswana
Burkina Faso
Burundi
Kamerun
Kap Verde
Die Zentralafrikanische Republik
Tschad
Komoren
Republik Kongo
Die Demokratische Republik Kongo
Elfenbeinküste
Dschibuti
Äquatorialguinea
Eritrea
Äthiopien
Gabun
Das Gambia
Ghana
Guinea
Guinea-Bissau
Kenia
Lesotho
Liberia
Madagaskar
Malawi
Mali
Mauretanien
Mauritius
Mosambik
Namibia
Niger
Nigeria
Ruanda
Sao Tome und Principe
Senegal
Seychellen
Sierra Leone
Südafrika
Südsudan
Sudan
Swasiland
Tansania
Gehen
Uganda
Sambia
Zimbabwe

Australien und Ozeanien

Die 15 Länder Australiens und Ozeaniens sind kulturell sehr unterschiedlich und nehmen einen großen Teil des Weltozeans ein. Mit Ausnahme von Kontinent / Land Australien nimmt die Region nicht viel Land ein. Inseln sind bekannt - seit Charles Darwin darauf hingewiesen hat - für ihre endemischen Arten und nirgendwo ist dies offensichtlicher als in Australien und Ozeanien. Zum Beispiel sind ungefähr 80 Prozent der Arten in Australien in diesem Land einzigartig. Vom Aussterben bedrohte Arten in der Region reichen von denen im Ozean bis zu denen im Himmel. Zu den Herausforderungen für den Naturschutz zählen die abgelegene Lage und die Tatsache, dass ein Großteil der Ozeane der direkten Gerichtsbarkeit der dortigen Länder entzogen ist.

Australien
Osttimor (Während Osttimor auf einer indonesischen [asiatischen] Insel liegt, erfordert seine östliche Lage, dass es sich in den ozeanischen Nationen der Welt befindet.)
Fidschi
Kiribati
Marshallinseln
Die Föderierten Staaten von Mikronesien
Nauru
Neuseeland
Palau
Papua Neu-Guinea
Samoa
Salomon-Inseln
Tonga
Tuvalu
Vanuatu