Ursprünge des Füllhorns

Das Füllhorn, wörtlich "Füllhorn", kommt dank der griechischen Mythologie zum Erntedankfest. Das Horn könnte ursprünglich das einer Ziege gewesen sein, aus der der Säugling Zeus getrunken hat. In der Geschichte von Zeus 'Kindheit wird erzählt, dass er zur sicheren Aufbewahrung in eine Höhle geschickt wurde, um seinen Vater Cronus daran zu hindern, ihn zu essen. Manchmal wird gesagt, dass er von einer Ziege namens Amalthea gepflegt wurde und manchmal von einer Nymphe gleichen Namens, die ihn mit Ziegenmilch fütterte. Als Säugling tat Zeus, was andere Babys taten - weinen. Um den Lärm zu vertuschen und Cronus davon abzuhalten, die Verschwörung seiner Frau zum Schutz ihres Sohnes herauszufinden, bat Amalthea die Kureten oder Korybantes, in die Höhle zu kommen, in der Zeus versteckt war, und viel Lärm zu machen.

Entwicklung des Füllhorns

Es gibt verschiedene Versionen der Entwicklung des Füllhorns aus einem Horn, das auf dem Kopf der Ziege sitzt. Eine ist, dass die Ziege es sich abriss, um es Zeus zu präsentieren; eine andere, die Zeus abriss und der Amalthea-Ziege zurückgab und ihre Fülle versprach; ein anderer, dass es aus dem Kopf eines Flussgottes kam.

Das Füllhorn wird am häufigsten mit der Göttin der Ernte, Demeter, in Verbindung gebracht, aber auch mit anderen Göttern, einschließlich des Aspekts des Unterweltgottes, der der Gott des Reichtums ist, Pluto, da das Horn die Fülle symbolisiert.