Übersicht über Alice Munros The Turkey Season

Alice Munros "The Turkey Season" wurde erstmals in der Ausgabe vom 29. Dezember 1980 veröffentlicht Der New Yorker. Es wurde später in Munro 1982 Sammlung aufgenommen, Das Monde des Jupiter, und in den 1996er Jahren Ausgewählte Geschichten.

Das Globe und Mail nennt "The Turkey Season" eine der "allerbesten Geschichten" von Munro.

Handlung

In der Geschichte blickt die erwachsene Erzählerin auf eine Zeit in den späten 1940er Jahren zurück, als sie im Alter von 14 Jahren einen Job als Truthahnrinne für die Weihnachtszeit antrat.

Die Geschichte geht sehr detailliert auf die verschiedenen anderen Arbeiter der türkischen Scheune ein - Herb Abbott, der mysteriöse und verlockende Vorgesetzte; zwei Schwestern mittleren Alters, Lily und Marjorie, geschickte Gossen, die stolz darauf sind, dass ihre Ehemänner ihnen niemals "nahe kommen"; fröhliche Irene, jung, schwanger und verspätet verheiratet; Henry, der regelmäßig Whisky aus seiner Thermoskanne trinkt und im Alter von 86 Jahren immer noch "ein Teufel für die Arbeit" ist; Morgan, der kantige Besitzer; Morgy, sein jugendlicher Sohn; Gladys, Morgans zerbrechliche Schwester, die ihre eigene Seife mitbringt, um Allergien vorzubeugen, ruft häufig krank an und soll einen Nervenzusammenbruch erlitten haben. Schließlich gibt es Brian, einen krassen, faulen Neuling.

Schließlich geht Brians unhöfliches Verhalten zu weit. Munro sagt uns nie genau, was sein Vergehen ist, aber der Erzähler betritt eines Tages nach der Schule die Scheune, um Morgan anzuschreien, nicht nur um die Scheune zu verlassen, sondern auch um die Stadt vollständig zu verlassen. Morgan nennt ihn "schmutzig" und "pervers" und "verrückt". In der Zwischenzeit soll sich Gladys "erholen".

Die Geschichte endet einige Tage später mit der seltsamen Kameradschaft der Turkey Barn Crew, die an Heiligabend ihre letzte Lieferung feiert. Sie trinken alle Roggenwhisky - sogar Morgy und der Erzähler. Morgan überreicht jedem einen Bonus-Truthahn - die deformierten, denen ein Flügel oder ein Bein fehlt und die daher nicht verkauft werden können -, aber zumindest nimmt er selbst einen mit nach Hause.

Wenn die Party vorbei ist, fällt Schnee. Alle gehen nach Hause, Marjorie, Lily und der Erzähler verbinden die Arme, "als wären wir alte Kameraden", und singen: "Ich träume von einer weißen Weihnacht."

Thematische Themen

Wie wir es von einer Alice Munro-Geschichte erwarten können, bringt "The Turkey Season" bei jeder Lektüre neue Bedeutungsebenen. Ein besonders interessantes Thema in der Geschichte betrifft ganz einfach, Arbeit.

Munro spart uns keine Einzelheiten über die rohe Arbeit, mit der er die Truthähne beschreibt, "gezupft und versteift, blass und kalt, mit schlaffen Köpfen und Hälsen, mit blutverschmierten Augen und Nasenlöchern."

Sie beleuchtet auch den Konflikt zwischen Handarbeit und geistiger Arbeit. Die Erzählerin erklärt, dass sie den Job angenommen habe, um zu beweisen, dass sie in der Lage ist, manuell zu arbeiten, weil dies die Menschen um sie herum schätzten, im Gegensatz zu "den Dingen, in denen ich gut war, wie Schularbeiten", die "verdächtig waren oder in schlichter Verachtung gehalten wurden. " Dieser Konflikt spiegelt die Spannung zwischen Lily und Marjorie wider, die sich mit der Arbeit des Ausnehmens wohl fühlt, und Gladys, die früher in einer Bank gearbeitet hat und unter ihr Handarbeit zu finden scheint.

Ein weiteres faszinierendes Thema in der Geschichte ist die Definition und Durchsetzung von Geschlechterrollen. Die Frauen in der Geschichte haben klare Vorstellungen darüber, wie sich Frauen verhalten sollen, obwohl sich ihre Meinungen oft widersprechen. Sie missbilligen offen die wahrgenommenen Übertretungen des anderen, und wenn sie sich auf Standards einigen, werden sie fast wettbewerbsfähig, wer sie besser erfüllt.

Alle Frauen scheinen gleichermaßen von Herb Abbotts Charakter angezogen zu sein, gerade wegen seiner mehrdeutigen Sexualität. Er trifft keine ihrer Geschlechterstereotypen und wird so zu einer unendlichen Quelle der Faszination für sie, "ein Rätsel, das gelöst werden muss". (Mehr darüber, wie Munro Herbs schwer fassbaren Charakter festlegt, lesen Sie in "Ambiguity in Alice Munros" The Turkey Season ".)

Obwohl es möglich wäre, "The Turkey Season" als eine Geschichte über Herbs sexuelle Orientierung zu lesen, denke ich, es ist wirklich eine Geschichte über die Fixierung der anderen Charaktere auf Herbs Sexualität, ihr Unbehagen mit Zweideutigkeiten und ihr zwanghaftes Bedürfnis, das Etikett zu reparieren . "