Was ist Obszönität? Dies war die Frage, die dem Obersten Gerichtshof in der Sache gestellt wurde Roth gegen Vereinigte Staaten Es ist eine wichtige Entscheidung, denn wenn die Regierung etwas als "obszön" verbieten kann, dann fällt dieses Material nicht unter den Schutz des Ersten Verfassungszusatzes.
Diejenigen, die solches "obszönes" Material verbreiten wollen, haben, wenn überhaupt, wenig Rückgriff auf die Zensur. Schlimmer noch: Obszönitätsvorwürfe beruhen fast ausschließlich auf religiösen Grundlagen. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass religiöse Einwände gegen ein bestimmtes Material den grundlegenden Verfassungsschutz dieses Materials aufheben können.
Als es den Obersten Gerichtshof erreichte, handelte es sich tatsächlich um zwei kombinierte Fälle: Roth gegen Vereinigte Staaten und Alberts gegen Kalifornien.
Samuel Roth (1893-1974) veröffentlichte und verkaufte Bücher, Fotografien und Magazine in New York, wobei er Rundschreiben und Werbematerial zur Verkaufsförderung verwendete. Er wurde verurteilt, obszöne Rundschreiben und Werbung sowie ein obszönes Buch unter Verstoß gegen das Bundesgesetz über die Obszönität verschickt zu haben:
Jedes obszöne, unzüchtige, laszive oder schmutzige Buch, jede Broschüre, jedes Bild, jedes Papier, jeder Brief, jeder Druck oder jede andere Veröffentlichung eines unanständigen Charakters wird als nicht mailbar deklariert Abschnitte, die nicht per E-Mail verschickt werden dürfen oder die zum Zweck der Verbreitung oder Veräußerung oder zur Unterstützung der Verbreitung oder Veräußerung der Postsendungen wissentlich verwendet werden, werden mit einer Geldstrafe von höchstens 5.000 USD belegt oder sind mit einer Freiheitsstrafe von höchstens fünf Jahren oder beidem belegt.
David Alberts betrieb ein Versandhandelsgeschäft in Los Angeles. Er wurde wegen eines Vergehens verurteilt, das ihn beschuldigte, obszöne und unanständige Bücher zum Verkauf zu haben. Diese Anklage beinhaltete das Schreiben, Verfassen und Veröffentlichen einer obszönen Werbung, die gegen das kalifornische Strafgesetzbuch verstößt:
Jede Person, die absichtlich und unanständig… schreibt, komponiert, stereotypisiert, druckt, veröffentlicht, verkauft, verteilt, zum Verkauf aufbewahrt oder obszöne oder unanständige Schriften, Papiere oder Bücher ausstellt; oder entwirft, kopiert, zeichnet, graviert, malt oder bereitet auf andere Weise obszöne oder unanständige Bilder oder Drucke vor; oder Formen, Schnitte, Abgüsse oder auf andere Weise eine obszöne oder unanständige Figur machen ... sich eines Vergehens schuldig machen ...
In beiden Fällen wurde die Verfassungsmäßigkeit eines strafrechtlichen Obszönitätsgesetzes in Frage gestellt.
Mit den Stimmen 5 bis 4 entschied der Oberste Gerichtshof, dass "obszönes" Material keinen Schutz nach der Ersten Änderung hat. Die Entscheidung beruhte auf der Prämisse, dass die Meinungsfreiheit nicht für jede mögliche Äußerung jeglicher Art einen absoluten Schutz bietet:
Alle Ideen, die auch nur die geringste soziale Bedeutung haben - unorthodoxe Ideen, kontroverse Ideen, sogar Ideen, die dem vorherrschenden Meinungsklima zuwider sind - genießen den vollen Schutz der Garantien, sofern sie nicht ausschließbar sind, weil sie in den begrenzten Bereich wichtigerer Interessen eingreifen. In der Geschichte der Ersten Änderung ist jedoch die völlige Ablehnung der Obszönität enthalten, ohne die soziale Bedeutung zu verlieren.
Aber wer entscheidet, was "obszön" ist und nicht, und wie? Wer darf entscheiden, was "soziale Bedeutung erlösen" soll und was nicht? Auf welchem Standard basiert das??
Richter Brennan, der für die Mehrheit schrieb, schlug einen Standard vor, um zu bestimmen, was obszön wäre und was nicht:
Sex und Obszönität sind jedoch kein Synonym. Obszönes Material ist Material, das sich auf eine Art und Weise mit Sex befasst, die das dringende Interesse anspricht. Die Darstellung von Sex, e. B. in Kunst, Literatur und wissenschaftlichen Werken nicht der Grund, den verfassungsmäßigen Schutz der Rede- und Pressefreiheit zu leugnen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Standards für die Beurteilung der Obszönität den Schutz der Rede- und Pressefreiheit für Material gewährleisten die Sex nicht in einer Weise behandelt, die das dringende Interesse anspricht.
Es gibt also keine "Einlösung der sozialen Bedeutung" für einen Appell an dringende Interessen? Prurient ist definiert als übermäßiges Interesse an sexuellen Dingen. Dieser Mangel an "sozialer Bedeutung", der mit Sex verbunden ist, ist eine traditionalistische religiöse und christliche Perspektive. Es gibt keine legitimen weltlichen Argumente für eine solche absolute Trennung.