Übersicht über den Entebbe Raid

Der Entebbe-Überfall war Teil des anhaltenden arabisch-israelischen Konflikts, der am 4. Juli 1976 stattfand, als die israelischen Sayeret Matkal-Kommandos in Entebbe in Uganda landeten.

Battle Summary und Timeline

Am 27. Juni verließ Air France Flug 139 Tel Aviv mit einem Zwischenstopp in Athen. Kurz nach dem Abflug von Griechenland wurde das Flugzeug von zwei Mitgliedern der Volksfront für die Befreiung Palästinas und zwei Deutschen aus den Revolutionszellen entführt. Die Terroristen wiesen das Flugzeug an, in Bengasi, Libyen, zu landen und zu tanken, bevor es weiter ins pro-palästinensische Uganda flog. Bei der Landung in Entebbe wurden die Terroristen von drei weiteren Extremisten verstärkt und von Diktator Idi Amin begrüßt.

Nachdem die Passagiere in das Flughafenterminal gebracht worden waren, ließen die Terroristen die Mehrheit der Geiseln frei und behielten nur die Israelis und Juden. Die Flugbesatzung von Air France entschied sich, bei den Gefangenen zu bleiben. Von Entebbe forderten die Terroristen die Freilassung von 40 in Israel inhaftierten Palästinensern sowie von 13 weiteren auf der ganzen Welt. Wenn ihre Forderungen bis zum 1. Juli nicht erfüllt wurden, drohten sie damit, die Geiseln zu töten. Am 1. Juli nahm die israelische Regierung Verhandlungen auf, um mehr Zeit zu gewinnen. Am folgenden Tag wurde eine Rettungsmission mit Oberst Yoni Netanyahu im Kommando genehmigt.

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli näherten sich vier israelische C-130-Transporter Entebbe im Schutz der Dunkelheit. Landung, 29 israelische Kommandos luden einen Mercedes und zwei Land Rover aus in der Hoffnung, die Terroristen davon zu überzeugen, dass sie Amin oder ein anderer hochrangiger ugandischer Beamter waren. Nachdem die Israelis von ugandischen Wachposten in der Nähe des Terminals entdeckt worden waren, stürmten sie das Gebäude, befreiten die Geiseln und töteten die Entführer. Als sie sich mit den Geiseln zurückzogen, zerstörten die Israelis 11 ugandische MiG-17-Kämpfer, um die Verfolgung zu verhindern. Die Israelis starteten und flogen nach Kenia, wo die befreiten Geiseln in andere Flugzeuge überführt wurden.

Geiseln und Opfer

Insgesamt hat der Entebbe-Überfall 100 Geiseln befreit. Bei den Kämpfen wurden drei Geiseln sowie 45 ugandische Soldaten und sechs Terroristen getötet. Das einzige getötete israelische Kommando war Oberst Netanjahu, der von einem ugandischen Scharfschützen getroffen wurde. Er war der ältere Bruder des zukünftigen israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu.