Malta, offiziell die Republik Malta genannt, ist ein Inselstaat in Südeuropa. Der Malta-Archipel liegt im Mittelmeer, etwa 93 km südlich der Insel Sizilien und 288 km östlich von Tunesien. Malta ist bekannt als eines der kleinsten und am dichtesten besiedelten Länder der Welt mit einer Fläche von nur 316 km² und einer Bevölkerung von über 400.000 Einwohnern, was einer Bevölkerungsdichte von etwa 3.347 Einwohnern pro Meile oder 1.292 Einwohnern entspricht pro Quadratkilometer.
Archäologische Aufzeichnungen zeigen, dass Maltas Geschichte bis in die Antike zurückreicht und eine der ältesten Zivilisationen der Welt war. Malta wurde aufgrund seiner zentralen Lage im Mittelmeer zu einer wichtigen Handelssiedlung, und die Phönizier und später die Karthager bauten auf der Insel Festungen. Im Jahr 218 v. Chr. Wurde Malta während des zweiten punischen Krieges Teil des Römischen Reiches.
Die Insel blieb Teil des Römischen Reiches, bis sie 533 n. Chr. Teil des Byzantinischen Reiches wurde. 870 ging die Kontrolle über Malta auf die Araber über, die bis 1090 auf der Insel blieben, als sie von einer Gruppe normannischer Abenteurer vertrieben wurden. Dies führte dazu, dass es über 400 Jahre lang zu einem Teil Siziliens wurde. In dieser Zeit wurde es an mehrere Feudalherren aus Ländern verkauft, die später zu Deutschland, Frankreich und Spanien gehörten.
Nach Angaben des US-Außenministeriums zwang Suleiman II. 1522 die Johanniter von Rhodos aus und breitete sie an verschiedenen Orten in ganz Europa aus. 1530 wurde ihnen von Kaiser Karl V. die Herrschaft über die maltesischen Inseln übertragen, und über 250 Jahre lang kontrollierten die "Ritter von Malta" die Inseln. Während ihrer Zeit auf den Inseln bauten die Ritter von Malta mehrere Städte, Paläste und Kirchen. Im Jahr 1565 versuchten die Osmanen, Malta - bekannt als die Große Belagerung - zu belagern, aber die Ritter konnten sie besiegen. In den späten 1700er Jahren begann die Macht der Ritter jedoch zu sinken und 1798 ergaben sie sich Napoleon.
Zwei Jahre lang, nachdem Napoleon Malta übernommen hatte, versuchte die Bevölkerung, sich der französischen Herrschaft zu widersetzen, und 1800 wurden die Franzosen mit Unterstützung der Briten von den Inseln vertrieben. Im Jahr 1814 wurde Malta ein Teil des britischen Empire. Während der britischen Besetzung Maltas wurden mehrere militärische Festungen gebaut und die Inseln wurden zum Hauptquartier der britischen Mittelmeerflotte.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Malta mehrmals von Deutschland und Italien angegriffen, konnte aber überleben. Am 15. August 1942 durchbrachen fünf Schiffe eine Naziblockade, um Lebensmittel und Vorräte nach Malta zu liefern. Diese Flotte von Schiffen wurde als Santa Marija Convoy bekannt. 1942 wurde Malta von König George VI. Mit dem George Cross ausgezeichnet. Im September 1943 war Malta die Heimat der Kapitulation der italienischen Flotte. Infolgedessen wird der 8. September als Tag des Sieges in Malta anerkannt, um das Ende des Zweiten Weltkriegs in Malta zu markieren und an den Sieg bei der Großen Belagerung von 1565 zu erinnern.
Am 21. September 1964 erlangte Malta seine Unabhängigkeit und wurde am 13. Dezember 1974 offiziell zur Republik Malta.
Noch heute wird Malta als Republik mit einer Exekutive regiert, die sich aus einem Staatschef (dem Präsidenten) und einem Regierungschef (dem Premierminister) zusammensetzt. Die Legislative Maltas besteht aus einem Repräsentantenhaus mit einer Kammer, während sich die Justiz aus dem Verfassungsgericht, dem Gericht erster Instanz und dem Berufungsgericht zusammensetzt. Malta hat keine administrativen Untergliederungen und das gesamte Land wird direkt von seiner Hauptstadt Valletta aus verwaltet. Es gibt jedoch mehrere Gemeinderäte, die Befehle von Valletta aus verwalten.
Malta hat eine relativ kleine Wirtschaft und ist auf den internationalen Handel angewiesen, da es laut CIA World Factbook nur etwa 20% seines Nahrungsmittelbedarfs produziert, wenig frisches Wasser und wenig Energiequellen hat. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnisse sind Kartoffeln, Blumenkohl, Trauben, Weizen, Gerste, Tomaten, Zitrusfrüchte, Blumen, grüner Paprika, Schweinefleisch, Milch, Geflügel und Eier. Der Tourismus ist auch ein wichtiger Bestandteil der maltesischen Wirtschaft, und andere Branchen des Landes umfassen Elektronik, Schiffbau und Reparatur, Bauwesen, Nahrungsmittel und Getränke, Pharmazeutika, Schuhe, Bekleidung und Tabakwaren sowie Luftfahrt-, Finanz- und Informationstechnologiedienstleistungen.
Malta ist ein Archipel mitten im Mittelmeer mit zwei Hauptinseln - Gozo und Malta. Seine Gesamtfläche ist mit nur 316 km² sehr klein, aber die gesamte Topographie der Inseln variiert. Es gibt zum Beispiel viele felsige Küstenklippen, aber das Zentrum der Inseln wird von niedrigen, flachen Ebenen dominiert. Der höchste Punkt auf Malta ist Ta'Dmerjrek (253 m). Die größte Stadt in Malta ist Birkirkara.
Das Klima von Malta ist mediterran und als solches hat es milde, regnerische Winter und warme bis heiße, trockene Sommer. Valletta hat eine durchschnittliche Januar-Tiefsttemperatur von 48 Grad (9 ° C) und eine durchschnittliche Juli-Hochtemperatur von 86 Grad (30 ° C)..