Flüsse fließen durch weite Flusstäler und schlängeln sich durch flache Ebenen. Dabei entstehen Kurven, die als Mäander bezeichnet werden. Wenn sich ein Fluss in einen neuen Kanal einschneidet, werden einige dieser Mäander abgeschnitten, wodurch Altarme entstehen, die nicht miteinander verbunden sind, aber an ihren Mutterfluss angrenzen.
Interessanterweise bewegt sich der Strom, sobald sich ein Fluss zu krümmen beginnt, an der Außenseite der Kurve schneller und an der Innenseite der Kurve langsamer. Dies führt dann dazu, dass das Wasser die Außenseite der Kurve schneidet und abträgt und das Sediment auf der Innenseite der Kurve ablagert. Mit fortschreitender Erosion und Ablagerung wird die Kurve größer und kreisförmiger.
Das äußere Ufer des Flusses, an dem Erosion stattfindet, wird als konkaves Ufer bezeichnet. Der Name für das Flussufer im Inneren der Kurve, an dem Sedimentablagerungen stattfinden, wird als konvexe Bank bezeichnet.
Schließlich erreicht die Mäanderschleife einen Durchmesser von ungefähr dem Fünffachen der Breite des Baches und der Fluss beginnt, die Schleife durch Erodieren des Halses der Schleife abzuschneiden. Schließlich bricht der Fluss an einer Unterbrechung durch und bildet einen neuen, effizienteren Weg.
Das Sediment wird dann auf der Schlaufenseite des Stroms abgelagert und schneidet die Schlaufe vollständig vom Strom ab. Das Ergebnis ist ein hufeisenförmiger See, der genau wie ein verlassener Flussmäander aussieht. Solche Seen werden Ochsenbogenseen genannt, weil sie dem Bugteil des Jochs ähneln, das früher bei Ochsengruppen verwendet wurde.
Altarmseen sind immer noch Seen, in der Regel fließt kein Wasser in oder aus Altarmseen. Sie sind auf lokale Niederschläge angewiesen und können sich im Laufe der Zeit in Sümpfe verwandeln. Oft verdunsten sie schließlich schon nach wenigen Jahren, nachdem sie vom Hauptfluss abgeschnitten wurden.
In Australien werden Altarme Billabongs genannt. Andere Namen für Altarme sind Hufeisensee, Loop-See oder Cutoff-See.
Der Mississippi ist ein hervorragendes Beispiel für einen sich schlängelnden Fluss, der sich biegt und windet, wenn er durch den Mittleren Westen der USA in Richtung Golf von Mexiko fließt.
Werfen Sie einen Blick auf eine Google-Karte von Eagle Lake an der Grenze zwischen Mississippi und Louisiana. Es war einst Teil des Mississippi und wurde als Eagle Bend bekannt. Schließlich wurde Eagle Bend Eagle Lake, als der Altarmsee gebildet wurde.
Beachten Sie, dass die Grenze zwischen den beiden Zuständen der Kurve des Mäanders folgte. Sobald sich der Altwassersee gebildet hatte, wurde der Mäander in der Staatslinie nicht mehr benötigt. es bleibt jedoch, wie es ursprünglich geschaffen wurde, nur jetzt gibt es ein Stück Louisiana auf der Ostseite des Mississippi.
Die Länge des Mississippi ist derzeit kürzer als zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts, da die US-Regierung eigene Absperrungen und Altarme geschaffen hat, um die Navigation entlang des Flusses zu verbessern.
Es gibt eine interessante Mäander- und Altwassersituation für die Stadt Carter Lake in Iowa. Diese Google Map zeigt, wie die Stadt Carter Lake vom Rest von Iowa abgeschnitten wurde, als der Kanal des Missouri River während eines Hochwassers im März 1877 einen neuen Kanal bildete und Carter Lake entstand. So wurde die Stadt Carter Lake die einzige Stadt in Iowa westlich des Missouri River.
Der Fall von Carter Lake hat in diesem Fall den Weg zum Obersten Gerichtshof der USA gefunden Nebraska gegen Iowa, 143 US 359. Das Gericht entschied 1892, dass die Staatsgrenzen entlang eines Flusses zwar im Allgemeinen den natürlichen allmählichen Änderungen des Flusses folgen sollten, wenn ein Fluss eine abrupte Änderung vornimmt, die ursprüngliche Grenze jedoch bestehen bleibt.