Geisteswissenschaften - Seite 1067
Iwan der Schreckliche, geboren Iwan IV. Wassiljewitsch (25. August 1530 - 28. März 1584), war der Großfürst von Moskau und der erste Zar Russlands. Unter seiner Herrschaft verwandelte sich Russland...
Italienischer Schriftsteller (1923-1985) und eine der führenden Figuren des postmodernen Schreibens des 20. Jahrhunderts. Nachdem Calvino seine Karriere als politisch motivierter Realist begonnen hatte, produzierte er kurze, aber aufwändige Romane,...
Isabella I. von Spanien (22. April 1451 - 26. November 1504) war die Königin von Kastilien und León und wurde durch Heirat die Königin von Aragon. Sie heiratete Ferdinand II....
Isabella d'Este (19. Mai 1474 - 13. Februar 1539) war eine Patronin des Renaissance-Lernens, der Künste und der Literatur. Sie war aktiv an politischen Intrigen unter den Adligen Europas beteiligt....
Isabel Allende ist eine chilenische Schriftstellerin, die sich auf magisch-realistische Literatur spezialisiert hat. Sie gilt als die meistgelesene spanischsprachige Autorin der Welt und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Nationalen...
Sir Isaac Newton (4. Januar 1643 - 31. März 1727) war schon zu seiner Zeit ein Superstar der Physik, Mathematik und Astronomie. Er bekleidete den Lehrstuhl für Lucasianischen Professor für...
Der Halbgott, Architekt, Priester und Arzt Imhotep (27. Jahrhundert v. Chr.) War ein echter Mann, dem der Entwurf und Bau einer der ältesten Pyramiden Ägyptens, der Stufenpyramide in Sakkara, zugeschrieben...
Ignacio José de Allende y Unzaga (21. Januar 1769 - 26. Juni 1811) war ein in Mexiko geborener Offizier der spanischen Armee, der die Seiten wechselte und für die Unabhängigkeit...
Idi Amin (ca. 1923 - 16. August 2003), der wegen seiner brutalen, despotischen Herrschaft als Präsident Ugandas in den 1970er Jahren als "Metzger Ugandas" bekannt wurde, ist möglicherweise der berüchtigtste...
Ida Tarbell (5. November 1857 - 6. Januar 1944) war eine Kritikerin der korporativen Macht und der durchgeknallten Journalistin. Berühmt für ihre Exposés von Corporate America und für Biografien von...