Geisteswissenschaften - Seite 1243
Geschrieben zu einer Zeit, als Diktaturen und totalitäre Regime trotz der Niederlage der Hitler - Nazis im Zweiten Weltkrieg einen Großteil der Welt eroberten 1984 Orwell beschrieb, was er als...
Es gibt nur wenige Romane, die so einflussreich sind wie die von George Orwell 1984, was die Popkultur mit Konzepten wie Big Brother und Doublethink durchdrang und gleichzeitig die trostlose...
George Orwells 1984 ist ein so einflussreicher Roman, dass Sie ihn nicht gelesen haben müssen, um seine Wirkung zu bemerken. Mit seiner abschreckenden Auseinandersetzung mit totalitären Regimen, 1984 hat die...
George Orwells Roman Neunzehnhundertvierundachtzig wurde als Antwort auf das geschrieben, was er als Aufstieg des autoritären und totalitären Denkens in der Welt vor und nach dem Zweiten Weltkrieg ansah. Orwell...
1984 ist eines der bekanntesten Werke von George Orwell. Dieser klassische Roman beschreibt das Leben in einem Überwachungszustand, in dem unabhängiges Denken als "Gedankenverbrechen" bezeichnet wird. 1984 Geprägte Begriffe wie Big...
Im 1984, George Orwells Charaktere streben nach Freiheit innerhalb eines streng kontrollierten Regierungssystems. Während sie sich äußerlich an die Regeln und Konventionen der Partei halten, träumen sie von einer Rebellion,...
Die Beschlagnahme der Großen Moschee in Mekka im Jahr 1979 ist ein wegweisendes Ereignis in der Entwicklung des islamistischen Terrorismus. Die Beschlagnahme ist jedoch meist eine Fußnote der Zeitgeschichte. Es...
In den 1970er Jahren wurden für die Frauenrechtsbewegung in den USA viele Fortschritte erzielt und neue Impulse gesetzt. 1970 Kate Milletts Buch "Sexual Politics" wurde veröffentlicht.Die erste Abteilung für Frauenstudien...
Am 22. Juli 1968 entführte die Volksfront für die Befreiung Palästinas (PFLP) einen Plan von El Al Israel Airlines mit Abflug von Rom nach Tel Aviv (Israel). Sie haben das...
Prinzessin Elizabeth (geb. Elizabeth Alexandra Mary am 21. April 1926) wurde 1952 im Alter von 25 Jahren Königin Elizabeth II. Ihr Vater, König George VI., Litt einen Großteil seines späteren...