Geisteswissenschaften - Seite 325
Der Tod wurde immer sowohl gefeiert als auch gefürchtet. Bereits 60.000 v. Chr. Begruben Menschen ihre Toten mit Ritualen und Zeremonien. Forscher haben sogar Beweise dafür gefunden, dass Neandertaler ihre...
CREEP war die inoffizielle Abkürzung, die dem Komitee für die Wiederwahl des Präsidenten, einer Organisation zur Beschaffung von Spenden, die unter der Leitung von Präsident Richard Nixon steht, spöttisch zugeordnet...
Der erste Crashtest-Dummy war der 1949 von Sierra Sam entwickelte Crashtest-Dummy für Männer mit 95 Perzentilen. Er wurde von Sierra Engineering Co. im Auftrag der United States Air Force für...
Das Wort "Korinther" beschreibt einen kunstvollen Säulenstil, der im antiken Griechenland entwickelt und als eine der klassischen Ordnungen der Architektur klassifiziert wurde. Der korinthische Stil ist komplexer und ausgefeilter als...
Eindämmung war eine außenpolitische Strategie, die die Vereinigten Staaten während des Kalten Krieges verfolgten. Das erste Mal von George F. Kennan im Jahr 1947 dargelegt, erklärte die Politik, dass der...
Beton ist ein Material, das im Hochbau verwendet wird und aus einem harten, chemisch inerten teilchenförmigen Stoff besteht, der als Zuschlagstoff bekannt ist (normalerweise aus verschiedenen Arten von Sand und...
Vor dem Zeitalter der Elektronik war der Abakus dem Computer am nächsten, obwohl der Abakus eigentlich ein Taschenrechner ist, da er einen menschlichen Bediener erfordert. Computer hingegen führen Berechnungen automatisch...
Computerperipheriegeräte sind Geräte, die mit einem Computer zusammenarbeiten. Hier sind einige der bekanntesten Komponenten. Compact Disk / CD Eine CD oder CD ist eine beliebte Form digitaler Speichermedien, die für...
Mum Deodorant wird allgemein als das erste kommerzielle Deodorant angesehen. Wir wissen jedoch nicht, wer es erfunden hat.   Mum Deodorant Vor dem Aufkommen des Deodorants bekämpften die Menschen ihre...
Das Farbfernsehen wurde erstmals 1904 in einem deutschen Patent für ein Farbfernsehsystem erwähnt. Der russische Erfinder Vladimir K. Zworykin meldete 1925 auch ein Patent für ein vollelektronisches Farbfernsehsystem an. Obwohl...