Papa Panovs besonderes Weihnachtsfest ist eine kleine Kindergeschichte von Leo Tolstoi mit schweren christlichen Themen. Leo Tolstoi, ein Literaturriese, ist bekannt für seine langen Romane wie Krieg und Frieden und Anna Karenina. Sein fachmännischer Umgang mit Symbolik und Umgang mit Wörtern geht jedoch nicht bei kürzeren Texten wie dieser Kindergeschichte verloren.
Papa Panov ist ein älterer Schuster, der alleine in einem kleinen russischen Dorf lebt. Seine Frau ist verstorben und seine Kinder sind alle erwachsen. Papa Panov beschließt, an Heiligabend allein in seinem Geschäft die alte Familienbibel zu öffnen und liest die Weihnachtsgeschichte über die Geburt Jesu.
In dieser Nacht hat er einen Traum, in dem Jesus zu ihm kommt. Jesus sagt, dass er Papa Panov morgen persönlich besuchen wird, aber dass er besondere Aufmerksamkeit schenken muss, da der verkleidete Jesus seine Identität nicht preisgeben wird.
Papa Panov wacht am nächsten Morgen auf, freut sich auf den Weihnachtstag und trifft seinen potentiellen Besucher. Er bemerkt, dass eine Straßenkehrmaschine an einem kalten Wintermorgen früh arbeitet. Von seiner harten Arbeit und seinem niedergeschlagenen Auftreten berührt, lädt Papa Panov ihn zu einer heißen Tasse Kaffee ein.
Später am Tag geht eine alleinerziehende Mutter mit einem abgenutzten Gesicht, das für ihr junges Alter zu alt ist, die Straße entlang und umklammert ihr Baby. Wieder lädt Papa Panov sie zum Aufwärmen ein und schenkt dem Baby sogar ein neues Paar Schuhe, die er hergestellt hat.
Im Laufe des Tages hält Papa Panov die Augen nach seinem heiligen Besucher offen. Aber er sieht nur Nachbarn und Bettler auf der Straße. Er beschließt, die Bettler zu füttern. Bald ist es dunkel und Papa Panov zieht sich seufzend ins Haus zurück und glaubt, sein Traum sei nur ein Traum. Aber dann spricht die Stimme Jesu und es wird offenbart, dass Jesus in jeder Person, der er heute half, zu Papa Panov kam, von der Straßenkehrmaschine bis zum örtlichen Bettler.
Leo Tolstoi konzentrierte sich in seinen Romanen und Kurzgeschichten auf christliche Themen und wurde sogar zu einer Hauptfigur der christlichen Anarchismusbewegung. Seine Werke wie Was ist zu tun? und Auferstehung sind harte Lesungen, die seine Einstellung zum Christentum fördern und Regierungen und Kirchen kritisieren. Auf der anderen Seite des Spektrums, Papa Panovs besonderes Weihnachtsfest ist eine sehr leichte Lektüre, die grundlegende, nicht kontroverse christliche Themen behandelt.
Das wichtigste christliche Thema in dieser herzerwärmenden Weihnachtsgeschichte ist, Jesus zu dienen, indem man seinem Beispiel folgt und sich gegenseitig dient. Die Stimme Jesu kommt am Ende zu Papa Panov und sagt:,
"'Ich hatte Hunger und du hast mich gefüttert', sagte er. 'Ich war nackt und du hast mich angezogen. Mir war kalt und du hast mich gewärmt. Ich bin heute zu dir gekommen, in all denen, denen du geholfen und begrüßt hast.'"
Dies spielt auf einen Bibelvers in Matthäus 25:40 an,
"Denn ich war hungrig und ihr habt mir Fleisch gegeben. Ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich war ein Fremder, und ihr habt mich aufgenommen. Wahrlich, ich sage euch, insofern ihr es einem der Geringsten getan habt von diesen meinen Brüdern habt ihr es mir angetan. "
Papa Panov ist freundlich und wohltätig und erreicht Jesus. Die Kurzgeschichte von Tolstoi erinnert daran, dass es in der Weihnachtsstimmung nicht darum geht, materielle Geschenke zu bekommen, sondern sie anderen zu schenken, die nicht zu Ihrer Familie gehören.