In der englischen Grammatik bezieht sich das Partizip Perfekt auf eine Handlung, die vollständig in der Vergangenheit begonnen und abgeschlossen wurde. Es ist der dritte Hauptteil eines Verbs, das durch Hinzufügen erzeugt wird -ed, -d, oder -t zur Grundform eines regulären Verbs. Das Partizip Perfekt der Vergangenheit wird im Allgemeinen mit einem Hilfsverb (oder einem Hilfsverb) verwendet-hat haben, oder hätten-um den perfekten aspekt auszudrücken, eine verbkonstruktion, die ereignisse in der vergangenheit beschreibt, die mit einer späteren zeit verbunden sind, normalerweise der gegenwart. Zusätzlich zum perfekten Aspekt (oder der perfekten Zeitform) kann das Partizip Perfekt mit passiver Stimme oder als Adjektiv verwendet werden.
Um vergangene Partizipien zu verstehen, muss man zunächst wissen, wie man ein Verb in Vergangenheitsform schreibt, sagt Study.com. Dazu einfach hinzufügen ed, d, oder t, wie in diesen Beispielen, die das Verb links und die einfache Vergangenheitsform rechts zeigen:
Es ist auch einfach, diese Verben in Partizipien der Vergangenheit umzuwandeln: Machen Sie die Vergangenheitsform des Verbs und stellen Sie ihm ein Hilfsverb voran, wie in diesen Beispielen, in denen die einfache Vergangenheit links und das Partizip der Vergangenheit rechts aufgeführt sind:
Obwohl sie ähnlich erscheinen mögen, gibt es einen Unterschied zwischen regulärer Vergangenheitsform und Partizip Perfekt. Die reguläre Vergangenheit hat nur einen Teil, während das Partizip der Vergangenheit immer zwei oder mehr Teile hat und, wie bereits erwähnt, im Allgemeinen ein Hilfsverb erfordert, sagt Write.com. Ein Beispiel für einen Satz mit einem regulären Verb (unter Verwendung eines der obigen Sätze) wäre: "Ich habe meinem Freund geholfen." Sie haben Ihrer Freundin in der Vergangenheit einfach geholfen, aber Sie werden ihr möglicherweise auch in Zukunft weiterhelfen.
Der gleiche Satz mit einem früheren Partizipverb wäre: "Ich habe meinem Freund geholfen." Du hast in der Vergangenheit damit begonnen, deiner Freundin zu helfen, und hast in der Vergangenheit die Aktion abgeschlossen, ihr zu helfen.
Die letzten Partizipformen unregelmäßiger Verben haben verschiedene Endungen, einschließlich -d (sagte), -t (habe geschlafen), und -n (gebrochen). Unregelmäßige Verben sind in der Vergangenheit schwieriger zu bilden als reguläre Verben, sagt Study.com.
Um das Partizip Perfekt dieser unregelmäßigen Verben zu bilden, stellen Sie ihnen erneut ein Hilfsverb voran:
Das Betrachten einiger der häufigsten unregelmäßigen Verben zusammen mit der einfachen Vergangenheit und ihren Partizipformen in der Vergangenheit kann hilfreich sein, um zu verstehen, wie sie gebildet werden.
Verb | Präteritum | Partizip Perfekt |
fliegen | geflogen | sind geflogen |
erhebt euch | Rose | ist auferstanden |
schrumpfen | schrumpfte | war geschrumpft |
Gefühl | fühlte | hatte gefühlt |
beißen | bisschen | hat gebissen |
Fang | erwischt | habe gefangen |
zeichnen | zog | habe gezeichnet |
Fahrt | Gefahren | bin gefahren |
Essen | aß | habe gegessen |
fallen | fiel | gefallen sind |
Zusätzlich das Verb tragen ist ein klassisches Beispiel für ein unregelmäßiges Verb, dessen Verwendung als Partizip Perfekt schwierig sein kann. Sie könnten tragen Unterwäsche heute, wenn Sie Handlung in der Gegenwart ausdrücken. Du trug Unterwäsche gestern, wenn Sie die einfache Vergangenheit ausdrücken. Um jedoch dasselbe unregelmäßige Verb als Partizip zu verwenden, könnte man sagen: "Ich getragen haben meine Superman-Unterwäsche. "Dies impliziert, dass Sie Ihre Superman-Unterwäsche in der Vergangenheit angezogen haben, dies aber nicht mehr tun.
Das Partizip Perfekt der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft kann gemäß "Essentials of English: Ein praktisches Handbuch, das alle Regeln der englischen Grammatik und des englischen Schreibstils abdeckt" auf vergangene, gegenwärtige und zukünftige Bedeutungen hinweisen :
Im obigen ersten Satz verhält sich das Partizip wie ein appositives Adjektiv, das das Subjekt umbenennt Dieb. Die beiden Aktionen werden in Zukunft vollständig ablaufen: Der Dieb wird es sein empört und er (wird sein) betrogen. Beachten Sie, wie der Partizip Perfekt eine implizite Form eines "zu sein" -Verbs enthält: wird sein.
Im zweiten Satz, verdutzt ist immer noch ein Partizip in der Vergangenheit, aber die Aktion wird vollständig in der Gegenwart begonnen und abgeschlossen worden sein. Das Partizip Perfekt beinhaltet ein implizites Hilfsverb-gewesen-so würde der ganze Satz lauten: "Verblüfft gewesen Ihrer Einstellung nach kann ich Ihnen nicht helfen. "Die Handlung der Verwirrung beginnt und ist vollständig in der Gegenwart abgeschlossen, ebenso wie die (Nicht-) Handlung der Nichthilfe.
Ebenso beginnt der dritte Satz mit einem Partizip der Vergangenheit, das eine Handlung beschreibt, die in der Vergangenheit begonnen und vollständig abgeschlossen wurde. Das Partizip Perfekt der Vergangenheit dient auch als appositives Adjektiv, das das Pronomen (und das Subjekt des Satzes) beschreibt.. Der ganze Satz würde lauten: "Verblüfft gewesen Ihrer Einstellung nach konnte ich Ihnen nicht helfen. "Die Konjunktivstimmung in der zweiten Hälfte des Satzes beschreibt eine Handlung-konnte nicht helfen-das ist (oder in diesem Fall nicht) ganz in der Vergangenheit passiert.
Hopper, Vincent F. "Grundlagen des Englischen: Ein praktisches Handbuch, das alle Regeln der englischen Grammatik und des Schreibstils abdeckt." Barrons Bildungsserie, Cedric Gale, Ronald C. Foote et al., Sechste Ausgabe, Barrons Bildungsserie, 1. April 2010.