Wenn einem Erfinder ein Patent erteilt wird, geht Folgendes per Post ein. Ihr US-Patent wird im Namen der Vereinigten Staaten unter dem Siegel des Patent- und Markenamts ausgestellt und entweder vom Commissioner of Patents and Trademarks unterzeichnet oder trägt seinen Namen und trägt die Unterschrift eines US-Patentamts offiziell. Das Patent enthält eine Erteilung an den Patentinhaber. Ein gedrucktes Exemplar der Spezifikation und der Zeichnung ist dem Patent beigefügt und bildet einen Teil davon.
Der Zuschuss verleiht"das Recht, andere von der Herstellung, Nutzung, dem Verkauf oder dem Verkauf der Erfindung in den Vereinigten Staaten oder der Einfuhr der Erfindung in die Vereinigten Staaten auszuschließen" und seine Gebiete und Besitztümer, für die die Laufzeit des Patents 20 Jahre ab dem Datum beträgt auf die die Patentanmeldung in den Vereinigten Staaten eingereicht wurde oder (wenn die Anmeldung einen spezifischen Verweis auf eine früher eingereichte Patentanmeldung enthält) ab dem Datum der frühesten Einreichung einer solchen Anmeldung. Sie müssen jedoch Ihre Wartungsgebühren bezahlen.
Patentrecht kann schwierig sein, der Schlüssel ist in den Worten "Ausschlussrecht". Das Patent gewährt nicht das Recht, die Erfindung zu machen, zu verwenden, zum Verkauf anzubieten oder zu verkaufen oder zu importieren, sondern gewährt nur die ausschließliche Natur des Rechts. Es steht jeder Person normalerweise frei, sie zu machen, zu verwenden, zum Verkauf anzubieten oder zu verkaufen oder zu importieren alles, was er / sie will, und eine Erteilung durch die US-Regierung ist nicht erforderlich. Das Patent gewährt nur das Recht, andere von der Herstellung, Verwendung, dem Anbieten zum Verkauf oder dem Verkauf oder Import der Erfindung auszuschließen.
Da das Patent nicht das Recht einräumt, die Erfindung zu machen, zu verwenden, zum Verkauf anzubieten oder zu verkaufen oder zu importieren, hängt das eigene Recht des Patentinhabers von den Rechten anderer Personen und den möglicherweise geltenden allgemeinen Gesetzen ab.
Ein Patentinhaber ist dadurch nicht berechtigt, die Erfindung zu machen, zu verwenden, zum Verkauf anzubieten oder zu verkaufen oder zu importieren, wenn dies gegen ein Gesetz verstoßen würde, nur weil er / sie ein Patent für eine Erfindung erhalten hat. Ein Erfinder des neuen Automobils, der ein Patent dafür erhalten hat, wäre weder berechtigt, das patentierte Automobil unter Verstoß gegen die Gesetze eines lizenzpflichtigen Staates zu verwenden, noch darf ein Patentinhaber einen Artikel verkaufen, dessen Verkauf gesetzlich verboten sein kann , nur weil ein Patent erhalten wurde.
Ein Patentinhaber darf auch keine eigene Erfindung herstellen, verwenden, zum Verkauf anbieten oder verkaufen oder importieren, wenn dies die vorherigen Rechte anderer verletzen würde. Ein Patentinhaber darf nicht gegen das Bundeskartellrecht verstoßen, z. B. durch Wiederverkaufspreisvereinbarungen oder das Eingehen einer Kombination aus Handelsbeschränkungen oder das Gesetz über reine Lebensmittel und Medikamente, wenn er ein Patent besitzt.
Normalerweise gibt es nichts, was einen Patentinhaber daran hindert, seine eigene Erfindung zu machen, zu verwenden, zum Verkauf anzubieten oder zu verkaufen oder zu importieren, es sei denn, er verstößt damit gegen das Patent eines anderen, das noch in Kraft ist.
Das Amt kann kostenlos eine Bescheinigung ausstellen, die einen Schreibfehler im Patent korrigiert, wenn das gedruckte Patent nicht der Eintragung im Amt entspricht. Dies sind hauptsächlich Korrekturen von Druckfehlern. Einige geringfügige typografische Fehler des Antragstellers können durch eine Korrekturbescheinigung korrigiert werden, für die eine Gebühr erhoben wird. Der Patentinhaber kann einen oder mehrere Patentansprüche ausschließen (und versuchen, sie zu entfernen), indem er beim Amt einen Haftungsausschluss einreicht.
Wenn das Patent in gewisser Hinsicht fehlerhaft ist, sieht das Gesetz vor, dass der Patentinhaber ein Neuausstellungspatent beantragen kann. Dies ist ein Patent, das als Ersatz für das Original erteilt wurde und nur für den Rest der nicht abgelaufenen Laufzeit gewährt wird. Die Art der Änderungen, die durch die Neuausstellung vorgenommen werden können, ist jedoch eher begrenzt. neue Materie kann nicht hinzugefügt werden.
Jede Person kann auf der Grundlage des Standes der Technik, der aus Patenten oder gedruckten Veröffentlichungen besteht, einen Antrag auf erneute Prüfung eines Patents zusammen mit der erforderlichen Gebühr stellen. Nach Abschluss des Nachprüfungsverfahrens wird eine Bescheinigung über die Ergebnisse des Nachprüfungsverfahrens ausgestellt.
Nach Ablauf des Patents kann jedermann die Erfindung ohne Erlaubnis des Patentinhabers herstellen, verwenden, zum Verkauf anbieten oder verkaufen oder importieren, vorausgesetzt, der Gegenstand anderer nicht abgelaufener Patente wird nicht verwendet. Die Bedingungen können für bestimmte Arzneimittel und unter bestimmten gesetzlich festgelegten Umständen verlängert werden.