Geduld vs. Patienten Wie man das richtige Wort wählt

Die Wörter "Geduld" und "Patienten" sind Homophone: Sie klingen gleich, haben aber sehr unterschiedliche Bedeutungen. Das Substantiv "Geduld" bezieht sich auf die Fähigkeit, lange zu warten oder Schwierigkeiten zu ertragen, ohne sich aufzuregen. Das Substantiv "Patienten" ist die Pluralform von "Patienten" - jemand, der medizinische Versorgung erhält. Es gibt ein paar Tricks, um zu lernen, welcher Begriff wann verwendet werden soll.

Wie man "Geduld" benutzt

"Geduld" bedeutet, die Fähigkeit zu haben, "geduldig" zu sein. Wer "geduldig" ist, hat es nicht eilig und kann ruhig und entspannt auf das warten, was als nächstes kommt. Anders ausgedrückt bedeutet "Geduld", nicht hastig oder ungestüm zu sein. Ein Satz mit dem Wort könnte lauten: Er hatte die "Geduld", drei Stunden zu warten, während sein Sohn beim Fußballtraining war.

Wie man "Patienten" benutzt

Verwenden Sie "Patienten", wenn Sie über diejenigen sprechen, die in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Darüber hinaus Personen, die unter ärztlicher Obhut stehen, oder auch Personen, die eine Notaufnahme eines Krankenhauses aufsuchen. Eine begehbare Klinik oder eine Arztpraxis gelten als "Patienten". Ein Satz, der diesen Begriff verwendet, könnte lauten: Die meisten niedergelassenen Ärzte müssen jeden Tag viele "Patienten" sehen.

Beispiele

Die Verwendung der Begriffe im Kontext in der Alltagssprache kann Ihnen ein klareres Bild davon geben, wann Sie "Geduld" oder "Patienten" gebrauchen müssen. Wie dieses anonyme Zitat verdeutlicht:

  • Eine Sache, die eine Mutter für einen regnerischen Tag immer retten muss, ist "Geduld".

Wenn man sich Mütter als Menschen vorstellt, die bereit sind, viele Nöte ruhig zu ertragen, erinnert man sich daran, dass sie als Gruppe viel "Geduld" zeigen. Im Gegensatz dazu sind Personen, die mit dem Gesundheitssystem zu tun haben, häufig "Patienten", wie in:

  • Immer mehr "Patienten" teilen ihre medizinischen Daten jetzt online.

Sie könnten sogar die beiden Begriffe in einem Satz kombinieren:

  • In Anbetracht des Zustands des heutigen Gesundheitssystems müssen "Patienten" (die medizinisch versorgt werden) viel "Geduld" (die Fähigkeit, ruhig zu warten) zeigen..

Wie man sich an den Unterschied erinnert

Eine einfache Mnemonik, mit der Sie sich merken können, wann Sie "Geduld" verwenden müssen, ist in die Definition eingebettet: "Geduld haben"ce, "du musst warten können cAlmly. Beide "patience "und cEnthalten Sie immer den Buchstaben "c." Im Gegensatz dazu, wenn Sie ein Dokument besuchentoder für die Behandlung sind Sie ein patient. Sowohl ein "doctoder "und sie" patients "mindestens ein" t "enthalten.

Die Adjektivform von "Geduld"

Was "Geduld" schwierig macht, ist, dass sein Adjektiv "geduldig" ist. Da das Adjektiv genau so geschrieben ist wie das Wort für eine Person, die medizinisch versorgt wird, besteht die einzige Möglichkeit zur Unterscheidung darin, den Kontext des Satzes zu betrachten. Angenommen, Sie sagen:

  • Der Arzt hatte viele "Patienten".

Es ist klar, dass sich "Patienten" in diesem Fall auf diejenigen beziehen, die medizinische Versorgung erhalten oder von einem Arzt aufgesucht werden. Im Gegensatz dazu kann man sagen:

  • Die Kunden waren sehr "geduldig", als sie darauf warteten, dass sie an die Reihe kamen.