Peter der Einsiedler und der Erste Kreuzzug

Peter der Einsiedler war dafür bekannt, Kreuzzüge in ganz Frankreich und Deutschland zu predigen und die Bewegung der einfachen Leute anzuregen, die als Kreuzzug der Armen bekannt wurde. Er war auch als Cucu Peter, Little Peter oder Peter von Amiens bekannt.

Berufe

Kreuzritter
Klösterlich

Orte des Wohnsitzes und des Einflusses

Europa und Frankreich

Wichtige Daten

Geboren: c. 1050
Katastrophe bei Civetot: 21. Oktober 1096
Ist gestorben: 8. Juli 1115

Über Peter den Einsiedler

Peter der Einsiedler hat vielleicht 1093 das Heilige Land besucht, aber erst als Papst Urban II. 1095 seine Rede hielt, begann er eine Tournee durch Frankreich und Deutschland, um die Verdienste des Kreuzzugs zu predigen. Peters Reden sprachen nicht nur ausgebildete Ritter an, die gewöhnlich ihren Fürsten und Königen auf einem Kreuzzug folgten, sondern auch Arbeiter, Händler und Bauern. Es waren diese ungeübten und unorganisierten Leute, die Peter dem Einsiedler am eifrigsten nach Konstantinopel folgten, was als "Der Volkskreuzzug" oder "Der Kreuzzug der Armen" bekannt wurde.

Im Frühjahr 1096 verließen Peter der Einsiedler und seine Anhänger Europa nach Konstantinopel und wechselten im August zu Nicomedia. Als unerfahrener Führer hatte Peter jedoch Probleme, die Disziplin unter seinen widerspenstigen Truppen aufrechtzuerhalten, und er kehrte nach Konstantinopel zurück, um Unterstützung vom byzantinischen Kaiser Alexius zu erhalten. Während seiner Abwesenheit wurde der Großteil der Streitkräfte von Peter von den Türken in Civetot geschlachtet.

Entmutigt kehrte Peter fast nach Hause zurück. Schließlich machte er sich jedoch auf den Weg nach Jerusalem, und kurz bevor die Stadt gestürmt war, predigte er eine Predigt über den Ölberg. Einige Jahre nach der Eroberung Jerusalems kehrte Peter der Einsiedler nach Frankreich zurück, wo er in Neufmoustier ein Augustinerkloster errichtete.

Ressourcen

Der Kreuzzug der Armen

Katholische Enzyklopädie: Peter der Einsiedler - Kurzbiographie von Louis Brehier.

Peter der Einsiedler und der Volkskreuzzug: Gesammelte Berichte - Sammlung von Dokumenten aus dem August. Veröffentlichung von C. Krey 1921, Der erste Kreuzzug: Die Berichte von Augenzeugen und Teilnehmern.

Der erste Kreuzzug