Phonics Based Instruction

Eine Methode zum Unterrichten des Lesens auf der Grundlage der Laute von Buchstaben, Buchstabengruppen und Silben wird als Phonetik bezeichnet. Dieser Methode des Leseunterrichts wird häufig widersprochen ganze Sprache Ansätze, die das Lernen ganzer Wörter in sinnvollen Kontexten betonen.

Während des 19. Jahrhunderts, Phonetik wurde häufig als Synonym für Phonetik. Im 20. Jahrhundert, Phonetik erwarb seine heutige Bedeutung als Methode des Leseunterrichts.

In der Praxis, Phonetik bezieht sich auf verschiedene, sich jedoch im Allgemeinen überschneidende Unterrichtsmethoden. Vier dieser Methoden sind nachstehend zusammengefasst.

Analytic (al) Phonics

"In den 1960er Jahren enthielten zahlreiche Basallesereihen ein Handbuch, in dem die einzelnen Geschichten unterrichtet wurden. Das Handbuch enthielt ein Programm für analytisch Phonetik Anleitung, die dem Lehrer empfohlen hat, bekannte Wörter zu verwenden und die Kinder zu bitten, die phonetischen Elemente in diesen Wörtern zu analysieren…
"Analytische Phonetik beruht darauf, dass die Leser eine große Anzahl von Wörtern beim Sehen kennen. Aus bekannten Sichtwörtern leiten die Lehrer die Schüler, Rückschlüsse auf die phonetischen Beziehungen in Wörtern zu ziehen, die dieselben Buchstabenkombinationen enthalten. Mit anderen Worten, der Schüler stimmte mit den Lauten in überein bekanntes Wort mit den Klängen im neuen Wort (Walker, 2008)…
In den 1960er Jahren unterschieden sich einige Leseprogramme von den gängigen Basallesern, die analytische Phonik verwendeten. Einige Basalleser enthielten Anweisungen unter Verwendung von Spracheinheiten mit wiederkehrenden Mustern. Das Sprach-Phonik-System verwendete die Idee, dass die englische Sprache wiederkehrende Schriften hatte Muster, die systematisch waren, um ihr Programm zu entwickeln. "
(Barbara J. Walker, "Geschichte des Phonetikunterrichts." Eine wesentliche Geschichte der aktuellen Lesepraktiken, ed. von Mary Jo Fresch. Internationale Lesevereinigung, 2008)

Sprachphonik

"Im sprachlich Phonetik, Der Anfangsunterricht konzentriert sich normalerweise auf die Wortmuster, die in Wörtern wie gefunden werden Katze, Ratte, Mat, und Schläger. Diese ausgewählten Wörter werden den Schülern präsentiert. Kinder müssen Verallgemeinerungen über den Kurzfilm machen ein Ton durch das Erlernen dieser Worte in gedruckter Form. Folglich basiert der Sprachunterricht in der Phonetik auf dekodierbaren Büchern, die Wiederholungen eines einzelnen Musters enthalten ("Mat sah eine Katze und eine Ratte"). Die sprachliche Phonetik ist insofern wie die analytische Phonetik, als sie Wortmuster und nicht einzelne Buchstabensounds hervorhebt. Die sprachliche Phonetik wird in der Regel nicht von Top-Down-Befürwortern vertreten, da sie nicht auf natürlich vorkommenden Text abstellt. "
(Ann Maria Pazos Rago, "Das alphabetische Prinzip, Phonetik und Rechtschreibung: Den Schülern den Code beibringen." Lesebewertung und -unterricht für alle Lernenden, ed. von Jeanne Shay Schumm. Guilford Press, 2006)

Synthetische Phonetik

"Der Ansatz des Ausfindigmachens und Vermischens bei der Decodierung ist bekannt als Synthetik Phonetik. In einem Programm für synthetische Phonetik lernen die Schüler, neue Wörter zu dekodieren, indem sie aus dem Speicher den Ton abrufen, den jeder Buchstabe oder jede Buchstabenkombination in einem Wort darstellt, und die Töne zu einem erkennbaren Wort verschmelzen (National Reading Panel, 2000). Es ist ein Teil-zu-Ganz-Ansatz (Strickland, 1998). "
(Irene W. Gaskins, "Interventionen zur Entwicklung von Dekodierungsfähigkeiten." Handbuch der Lesebehinderungsforschung, ed. von Richa Allington und Anne McGill-Franzen. Routledge, 2011)

Embedded Phonics

"Eingebettete Ansätze für den Unterricht Phonetik Binden Sie die Schüler in das Erlernen von Phonetik ein, indem Sie authentische Texte lesen. Dieser Ansatz kann mit der ganzen Sprache verglichen werden. Eingebettete Phonik beinhaltet jedoch geplante Fähigkeiten, die im Kontext authentischer Literatur vermittelt werden. Eingebettete Phonetik entstand als Reaktion auf die intensive Kritik der gesamten Sprachbewegung und unterstreicht die Rolle von Phonetik-Anweisungen im Kontext authentischer Literatur. "

(Mark-Kate Sableski, "Phonics". Enzyklopädie der Bildungsreform und Dissens, ed. von Thomas C. Hunt, James Carper, Thomas J. Lasley und C. Daniel Raisch. Salbei, 2010)

Zusammenfassung

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass tiefe und gründliche Kenntnisse der Buchstaben, Rechtschreibmuster und Wörter sowie der phonologischen Übersetzungen aller drei Begriffe für das geschickte Lesen und das Erlernen von Informationen von entscheidender Bedeutung sind Ihre Reaktionen auf Aussprachen sollten für die Entwicklung der Lesefähigkeit von größter Bedeutung sein, und genau das ist natürlich gut gemeint telefonisch Anweisung."
(Marilyn Jäger Adams, Beginnen Sie zu lesen: Nachdenken und Lernen über Print. MIT Press, 1994)