Die Bonnet Rouge, auch als Bonnet Phrygien / Phrygian Cap bekannt, war eine rote Kappe, die ab 1789 mit der Französischen Revolution in Verbindung gebracht wurde. Ab 1791 war es für Sans-Culotte-Kämpfer zur Pflicht geworden, eine zu tragen, um ihre Loyalität zu beweisen und war in der Propaganda weit verbreitet. Bis 1792 wurde es von der Regierung als offizielles Symbol des revolutionären Staates angenommen und ist in verschiedenen Spannungsmomenten der französischen politischen Geschichte bis in das 20. Jahrhundert auferstanden.
Die phrygische Kappe hat keine Krempe und ist weich und schlaff. Es liegt eng um den Kopf. Rote Versionen wurden mit der Französischen Revolution assoziiert.
In der frühen Neuzeit der europäischen Geschichte wurden viele Werke über das Leben im alten Rom und in Griechenland geschrieben, und in ihnen erschien die phrygische Kappe. Dies wurde angeblich in der anatolischen Region von Phrygian getragen und entwickelte sich zu Kopfbedeckungen von befreiten Sklaven. Obwohl die Wahrheit verwirrt ist und unsicher erscheint, wurde die Verbindung zwischen der Freiheit von der Sklaverei und der phrygischen Kappe in der frühen Neuzeit hergestellt.
Rote Mützen wurden bald in Frankreich in Momenten sozialer Unruhen eingesetzt, und 1675 kam es zu einer Reihe von Unruhen, die der Nachwelt als Aufstand der Roten Mützen bekannt waren. Was wir nicht wissen, ist, ob die Liberty Cap aus diesen französischen Spannungen in die amerikanischen Kolonien exportiert wurde oder ob sie in die andere Richtung zurückkehrte, weil rote Liberty Caps ein Teil der amerikanischen revolutionären Symbolik waren, von den Sons of Liberty bis zu einem Siegel des US-Senats. So oder so, als ein Treffen der Generalstände in Frankreich im Jahr 1789 zu einer der größten Revolutionen der Geschichte wurde, erschien die phrygische Kappe.
Es gibt Aufzeichnungen darüber, dass die Kappe im Jahr 1789 verwendet wurde, aber sie gewann 1790 wirklich an Bedeutung und war 1791 ein wesentliches Symbol für die Sans-Culottes, deren Beinbekleidung (nach der sie benannt wurden) und Kopfbedeckungen (das Haubenrouge) eine waren Quasi-Uniform, die die Klasse und den revolutionären Eifer der arbeitenden Pariser zeigt. Die Freiheit der Göttin wurde gezeigt, wie das Symbol der französischen Nation Marianne war, und revolutionäre Soldaten trugen sie auch. Als Ludwig XVI. 1792 von einem Mob bedroht wurde, der in seine Residenz einbrach, ließen sie ihn eine Mütze tragen, und als Ludwig hingerichtet wurde, gewann die Mütze nur noch an Bedeutung und erschien so ziemlich überall, wo er treu erscheinen wollte. Revolutionärer Eifer (manche sagen Wahnsinn) bedeutete, dass einige Politiker 1793 gesetzlich dazu verpflichtet waren, einen zu tragen.
Nach dem Terror waren die Sans-Culottes und die Extreme der Revolution bei den Leuten, die einen Mittelweg wollten, in Ungnade gefallen, und die Kappe begann ersetzt zu werden, zum Teil gegen die neutrale Opposition. Dies hat das Wiederauftauchen der phrygischen Kappe nicht aufgehalten: In der Revolution von 1830 und dem Aufstieg der Monarchie im Juli traten Kappen auf, wie sie es während der Revolution von 1848 taten. Das Haubenrouge ist nach wie vor ein offizielles Symbol, das in Frankreich und in jüngster Zeit in Frankreich verwendet wurde Spannung in Frankreich, es gab Nachrichtenberichte über phrygische Kappen, die erschienen sind.