Platzhalter schriftlich

Ähnlich einem Füllwort, a Platzhalter ist ein Wort (wie Dingenskirchen) von Sprechern verwendet, um zu signalisieren, dass sie ein genaueres Wort für etwas nicht kennen oder sich nicht erinnern können. Auch bekannt als Kadigan, Zungenkipper, und Scheinnomen.

Beispiele und Beobachtungen

  • "Sie brauchen etwas zu verkaufen. Jetzt könnte dies alles sein. Es könnte ein thingamajig. Oder ein whosi-whatsi. Oder [holt einen Watchamacallit-Schokoriegel aus der Tasche] a Dingenskirchen."
    (Steve Carell als Michael Scott in "Business Office", Das Büro)
  • "Arbeit, die wie heißt es des Dingsbums und die Dingsbums des wie nennst du es?."
    (P.G. Wodehouse, Schmied, Journalist, 1915)
  • "Ich habe die Schiebetüren am hinteren Ende der Scheune aufgespießt, damit der stark erhöhte Besucherstrom an der Scheune vorbeiziehen kann Dingenskirchen ohne Wirbel und Rückspülung. An einem Ende gehen sie und am anderen raus. "(Kurt Vonnegut, Blaubart. Delacorte Press, 1987)
  • "Es wird zaubern, ob Sie es glauben oder nicht, Bibbidi-bobbidi-boo."
    (Al Hoffman, Mack David und Jerry Livingston, "Bibbidi-Bobbidi-Boo".) Aschenputtel, 1950)

Doodad

"Doodad n (Variationen: do-Papa oder do-witzig oder doofunny oder do-hickey oder doohickey oder do-hinky oder doohinky oder Do-Jigger oder doojigger oder Doowhangam oder pfeifen oder doowhistle oder do-willie oder doowillie) Jede nicht näher bezeichnete oder nicht näher bezeichnete Sache: etwas, dessen Namen man nicht kennt oder das man nicht nennen möchte. "(Barbara Ann Kipfer und Robert L. Chapman, Amerikanischer Slang, 4th ed. Collins-Referenz, 2008)

Platzhalter

"Platzhalter ... haben wenig oder gar keine semantische Bedeutung und sollten eher pragmatisch interpretiert werden. Die Platzhalterwörter, die Channell bespricht ... sind Ding, Dingchen (mit den Varianten thingummyjig und Dingsbums), whatsisname, whatnot, whosit, und Was ist es… Übrigens sind sie alle als Slang-In definiert Cassells Slang-Wörterbuch (2000)…

"Die Situation, in der der nächste Dialog stattfindet, zeigt, dass Fanny den Namen des Jungen nicht kennt, der mit Achil gelacht hat und benutzt Ding Als ein Platzhalter:

Fanny: Und ich bin weggegangen und als wäre ich einfach weggegangen und Achil und dingy haben gelacht, weißt du, nur mich nicht darüber, wie beschissen []
Kate: Ja
Fanny: war und wie ich weg musste.
(142304: 13-215)

Thingamajig tritt viermal in Bezug auf ein Objekt und zweimal in Bezug auf eine Person auf. In (107) treffen wir die 14-jährige Carola und Semantha… aus Hackney:

Carola: Darf ich deine ausleihen? thingamajig?
Semantha: Ich weiß nicht was thingamajig es ist.
(14078-34)

Semanthas Reaktion zeigt, dass daran kein Zweifel besteht thingamajig gehört zu der Kategorie der vagen Worte. Es bezieht sich offensichtlich auf ein Objekt, das Carola ausleihen möchte, aber Semantha hat anscheinend keine Ahnung, worauf sie sich bezieht. "(Anna-Brita Stenström et al., Trends im Jugendgespräch: Korpuszusammenstellung, Analyse und Ergebnisse. John Benjamins, 2002)

Douglas Adams über den Platzhalter in "Do-Re-Mi"

"Ein besonders kniffliges Stück Unfinished Business, das mir neulich mitten in einer Gesangsstunde mit meiner fünfjährigen Tochter einfiel, ist der Text von 'Do-Re-Mi' Der Klang von Musik

"Jede Zeile des Liedtextes übernimmt die Namen einer Note von der Sol-Fa-Skala und gibt ihr die Bedeutung: 'Tun (doe), ein Hirsch, ein weiblicher Hirsch; Re (ray), ein Tropfen goldener Sonne usw. Bis jetzt alles in Ordnung und gut. 'Mi (ich), ein Name, den ich mich selbst nenne; Fa (weit), ein langer, langer Weg. ' Fein. Ich sage nicht, dass dies genau Keats ist, aber es ist eine vollkommen gute Einbildung und es funktioniert beständig. Und hier gehen wir in die Zielgerade. 'So (nähen), ein Nadelziehfaden. ' Ja gut. 'La, eine Notiz zu folgen so… 'Was? Entschuldigen Sie mich? 'La, eine Notiz zu folgen so… Was für eine lahme Entschuldigung für eine Linie ist das??
„Nun, es ist offensichtlich, was für eine Linie es ist. Es ist ein Platzhalter. Ein Platzhalter ist das, was ein Schriftsteller einfügt, wenn er sich gerade nicht die richtige Zeile oder Idee einfallen lässt, aber er sollte etwas einbauen und zurückkommen und es später reparieren. Ich stelle mir also vor, dass Oscar Hammerstein nur eine kurze Nachricht hinterlassen hat sound dachte, er würde es sich am Morgen noch einmal ansehen.
"Erst als er es sich am Morgen noch einmal ansah, konnte er sich nichts Besseres einfallen lassen. Oder am nächsten Morgen. Komm schon, er muss gedacht haben, das ist einfach. Ist es nicht so?"La… Ein Etwas, etwas… was? '…
„Wie schwer kann es sein? Wie wäre es damit für einen Vorschlag? "La, a ... a ..." - nun, ich kann im Moment nicht an eines denken, aber ich denke, wenn die ganze Welt daran zusammenhält, können wir es knacken. "
(Douglas Adams, "Unvollendete Geschäfte des Jahrhunderts".) Der Lachs des Zweifels: Ein letztes Mal per Anhalter durch die Galaxis. Macmillan, 2002)