Pneumatische Werkzeuge

Pneumatikgeräte sind verschiedene Werkzeuge und Instrumente, die Druckluft erzeugen und nutzen. Pneumatik ist in wichtigen Erfindungen allgegenwärtig, in der Öffentlichkeit jedoch relativ unbekannt.

Geschichte der ersten Druckluftwerkzeuge

Der von frühen Hütten und Schmieden zur Bearbeitung von Eisen und Metallen verwendete Handbalg war eine einfache Art von Luftkompressor und das erste pneumatische Werkzeug.

Pneumatische Luftpumpen und Kompressoren

Im 17. Jahrhundert experimentierte und verbesserte der deutsche Physiker und Ingenieur Otto von Guericke mit Luftkompressoren. 1650 erfand Guericke die erste Luftpumpe. Es könnte ein teilweises Vakuum erzeugen und Guericke verwendete es, um das Phänomen des Vakuums und die Rolle der Luft bei der Verbrennung und Atmung zu untersuchen.

Im Jahr 1829 wurde die erste Stufe oder Verbundluftkompressor patentiert. Ein Verbundluftkompressor komprimiert Luft in aufeinanderfolgenden Zylindern.

Bis 1872 wurde der Wirkungsgrad des Kompressors verbessert, indem die Zylinder mit Wasserstrahlen gekühlt wurden, was zur Erfindung von Zylindern mit Wassermantel führte.

Pneumatikschläuche

Das bekannteste pneumatische Gerät ist natürlich der Pneumatikschlauch. Ein pneumatischer Schlauch ist eine Methode zum Transportieren von Objekten mit Druckluft. In der Vergangenheit wurden in großen Bürogebäuden häufig Druckluftschläuche eingesetzt, um Nachrichten und Gegenstände von Büro zu Büro zu transportieren.

Das erste dokumentierte echte Druckluftrohr in den USA ist offiziell in einem Patent von 1940 aufgeführt, das an Samuel Clegg und Jacob Selvan erteilt wurde. Dies war ein Fahrzeug mit Rädern auf einer Spur, die in einer Röhre positioniert war.

Alfred Beach baute eine pneumatische U-Bahn in New York City (eine riesige pneumatische Röhre), basierend auf seinem Patent von 1865. Die U-Bahn fuhr 1870 einen Block westlich des Rathauses. Es war Amerikas erste U-Bahn.

Die "Geldtransporter" -Erfindung sandte Geld in kleinen Röhrchen, die durch Luftkompression von Ort zu Ort in einem Kaufhaus wanderten, damit Änderungen vorgenommen werden konnten. Die ersten mechanischen Träger, die für den Lagerdienst verwendet wurden, wurden am 13. Juli 1875 von D. Brown patentiert (# 165,473). Erst 1882, als ein Erfinder namens Martin Verbesserungen des Systems patentierte, verbreitete sich die Erfindung. Martins Patente waren mit 255.525, ausgegeben am 28. März 1882, 276.441, ausgegeben am 24. April 1883 und 284.456, ausgegeben am 4. September 1883, nummeriert.

Am 24. August 1904 begann zwischen der Post und dem Bahnhof Winslow der Post-Luftschlauch-Dienst in Chicago. Für den Dienst wurden Meilen von Schläuchen verwendet, die von der Chicago Pneumatic Tube Company gemietet wurden.

Presslufthammer und Bohrer

Samuel Ingersoll erfand die Druckluftbohrmaschine 1871.

Charles Brady King aus Detroit erfand 1890 den Presslufthammer (einen mit Druckluft betriebenen Hammer) und patentierte ihn am 28. Januar 1894. Charles King stellte zwei seiner Erfindungen auf der Worlds Columbia Exposition 1893 aus. ein Presslufthammer zum Nieten und Verstemmen und ein Stahlbremsbalken für Eisenbahnwaggons.

Moderne Pneumatikgeräte

Während des 20. Jahrhunderts nahmen Druckluft und Druckluftgeräte zu. Düsentriebwerke verwenden Radial- und Axialverdichter. Automatische Maschinen, arbeitssparende Geräte und automatische Steuerungssysteme arbeiten alle mit Pneumatik. In den späten 1960er Jahren erschienen digital-logische pneumatische Steuerungskomponenten.