EIN pnictogen ist ein Mitglied der Stickstoffgruppe der Elemente, Gruppe 15 des Periodensystems (früher als Gruppe V oder Gruppe VA nummeriert). Diese Gruppe besteht aus Stickstoff, Phosphor, Arsen, Antimon, Wismut und Ununpentium. Die Pnictogene zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, stabile Verbindungen zu bilden, da sie dazu neigen, doppel- und dreifachkovalente Bindungen einzugehen. Die Pnictogene sind bei Raumtemperatur Feststoffe, mit Ausnahme von Stickstoff, der ein Gas ist.
Das bestimmende Merkmal von Pnictogenen ist, dass Atome dieser Elemente 5 Elektronen in ihrer äußeren Elektronenhülle haben. Es gibt 2 Elektronenpaare in der Unterschale s und 3 ungepaarte Elektronen in der Unterschale p, wodurch diese Elemente 3 Elektronen scheuen, die äußerste Schale zu füllen.
Binäre Verbindungen aus dieser Gruppe werden genannt pnictides.