Dies ist eine kurze Einführung in das klassische Zeitalter in Griechenland, eine Zeit, die auf das archaische Zeitalter folgte und bis zur Schaffung eines griechischen Reiches durch Alexander den Großen andauerte. Das klassische Zeitalter war geprägt von den meisten kulturellen Wundern, die wir mit dem antiken Griechenland verbinden. Es entspricht der Zeit der Blüte der Demokratie, der Blüte der griechischen Tragödie und der architektonischen Wunder von Athen.
Das klassische Zeitalter Griechenlands beginnt entweder mit dem Sturz des Athener Tyrannen Hippias, Sohn von Peisistratos / Pisistratus, im Jahre 510 v. Chr. Oder mit den Perserkriegen, die die Griechen zwischen 490 und 479 v. Wenn Sie an den Film denken 300, Sie denken an eine der Schlachten, die während der Perserkriege geführt wurden.
Als die Griechen die Demokratie annahmen, ging es nicht über Nacht darum, Monarchen auszuschalten. Der Prozess hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und verändert.
Das klassische Zeitalter Griechenlands endet 323 v. Chr. Mit dem Tod Alexanders des Großen. Abgesehen von Krieg und Eroberung produzierten die Griechen in der klassischen Periode großartige Literatur, Poesie, Philosophie, Drama und Kunst. Dies war die Zeit, als das Genre der Geschichte zum ersten Mal etabliert wurde. Es brachte auch die Institution hervor, die wir als athenische Demokratie kennen.
Die Mazedonier Philipp und Alexander haben der Macht der einzelnen Stadtstaaten ein Ende gesetzt und gleichzeitig die Kultur der Griechen bis zum Indischen Meer verbreitet.
Ein einzigartiger Beitrag der Griechen war, dass die Demokratie über die klassische Zeit hinaus Bestand und ihre Wurzeln in der früheren Zeit hatte, aber dennoch das klassische Zeitalter prägte.
In der Zeit vor der Klassik, in der sogenannten archaischen Zeit, waren Athen und Sparta unterschiedliche Wege gegangen. Sparta hatte zwei Könige und eine oligarchische Regierung, während Athen die Demokratie eingeführt hatte.
Oligos 'wenige' + Arche 'Regel'
Demos "die Leute eines Landes" + krateo 'Regel'
Eine spartanische Frau hatte das Recht, Eigentum zu besitzen, während sie in Athen nur wenige Freiheiten hatte. In Sparta dienten Männer und Frauen dem Staat; in Athen dienten sie dem Oikos "Haushalt / Familie".
Wirtschaft = oikos 'Zuhause' + nomos "Gewohnheit, Verwendung, Verordnung"
Männer wurden in Sparta zu lakonischen Kriegern und in Athen zu öffentlichen Sprechern ausgebildet.
Trotz einer fast endlosen Reihe von Differenzen kämpften die Hellenen aus Sparta, Athen und anderswo gemeinsam gegen das monarchische Perserreich. 479 schlugen sie die zahlenmäßig mächtigere persische Truppe vom griechischen Festland ab.