Weihnachten ist voller Traditionen und einzigartiger Dekorationen, die den Rest des Jahres über nicht zu sehen sind. Viele Weihnachtslieblinge haben auch nichtreligiöse Wurzeln. Hier entstehen viele bekannte Weihnachtsartikel.
Um 1610 wurde in Deutschland erstmals Lametta aus echtem Silber erfunden. Es wurden Maschinen erfunden, die Silber in dünne, lamellengroße Streifen zerkleinerten. Silberlametta läuft an und verliert mit der Zeit seinen Glanz, so dass schließlich künstlicher Ersatz erfunden wurde.
Die Ursprünge der Zuckerstange reichen über 350 Jahre zurück, als sowohl professionelle als auch Amateur-Süßwarenhersteller harte Zuckerstangen herstellten. Die ursprüngliche Süßigkeit war gerade und in der Farbe vollständig weiß.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts erschien eine andere Variante des traditionellen Weihnachtsbaums: der künstliche Weihnachtsbaum. Künstliche Bäume stammen ursprünglich aus Deutschland. Metalldrahtbäume waren mit Gänse-, Truthahn-, Straussen- oder Schwanenfedern bedeckt. Die Federn wurden oft grün gestorben, um Kiefernnadeln nachzuahmen.
In den 1930er Jahren schuf die Addis Brush Company die ersten künstlichen Bürstenbäume mit der gleichen Maschine, mit der auch die Toilettenbürsten hergestellt wurden! Der Addis "Silver Pine" -Baum wurde 1950 patentiert. Der Weihnachtsbaum wurde mit einer sich drehenden Lichtquelle versehen, und farbige Gele ließen das Licht in verschiedenen Schattierungen leuchten, während es sich unter dem Baum drehte.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Weihnachtsbaumbeleuchtungen: von den Kerzen bis zum Erfinder Albert Sadacca, der 1917 mit 15 Jahren auf die Idee kam, sichere Weihnachtsbaumbeleuchtungen herzustellen.
Der Engländer John Calcott Horsley verbreitete in den 1830er Jahren die Tradition des Versendens von Weihnachtsgrußkarten.
Ja, der Schneemann wurde mehrmals erfunden. Genießen Sie diese wunderlichen Bilder der Schneemannerfindungen. Sie stammen aus tatsächlichen Patenten und Marken. Es gibt auch einige Schneemannentwürfe, die auf Weihnachtsbäumen und -verzierungen gesehen werden.
Strickpullover gibt es schon sehr lange, aber es gibt einen bestimmten Pullovertyp, der uns alle in der Ferienzeit begeistert. Mit vielen roten und grünen Farben sowie Rentier-, Weihnachtsmann- und Schneemanndekorationen wird der Weihnachtspullover von vielen geliebt und sogar verachtet.
Am 25. Dezember feiern Christen traditionell die Geburt Christi. Die Ursprünge des Feiertags sind ungewiss, doch bis zum Jahr 336 feierte die christliche Kirche in Rom am 25. Dezember das Geburtstagsfest. Weihnachten fiel auch mit der Wintersonnenwende und dem römischen Fest der Saturnalia zusammen.
Obwohl Weihnachten eine jahrhundertealte Tradition ist, war es bis 1870 nie ein offizieller amerikanischer Nationalfeiertag. Das Haus und der Senat verabschiedeten einen Gesetzesentwurf von Rep. Burton Chauncey Cook aus Illinois, der vorschlug, Weihnachten zum Nationalfeiertag zu machen. Präsident Ulysses S. Grant unterzeichnete das Gesetz am 28. Juni 1870.