Prinzessin Dianas Begräbnis

Die Beerdigung von Diana, Prinzessin von Wales, fand am 6. September 1997 statt und begann um 9:08 Uhr. Die Beerdigung erregte weltweite Aufmerksamkeit. Auf der vier Meilen langen Reise von Kensington Palace nach Westminster Abbey folgten Dianas Sarg, der an sich recht einfach war, ihre Söhne, ihr Bruder, ihr Ex-Ehemann Prinz Charles, ihr Ex-Schwiegervater Prinz Philip und fünf Vertreter von jeder der 110 Wohltätigkeitsorganisationen hatte Diana unterstützt.

Dianas Leiche befand sich fünf Tage in einer privaten Leichenhalle, dann in der Chapel Royal im St. James 'Palace und wurde dann zum Gottesdienst in den Kensington Palace gebracht. Die Union Flag am Kensington Palace wehte auf Halbmast. Der Sarg war mit der königlichen Standarte mit Hermelinborte drapiert und mit drei Kränzen von ihrem Bruder und ihren beiden Söhnen gekrönt. Der Sarg wurde während der Veranstaltung von acht Mitgliedern der Welsh Guards der Königin besucht. Die Prozession vom Kensington Palace nach Westminster dauerte eine Stunde und siebenundvierzig Minuten. Königin Elizabeth II. Wartete im Buckingham Palace und senkte den Kopf, als der Sarg vorbeikam.

Der Gottesdienst in der Westminster Abbey wurde von Prominenten und Politikern besucht. Dianas zwei Schwestern sprachen im Gottesdienst, und ihr Bruder Lord Spencer hielt eine Ansprache, die Diana lobte und die Medien für ihren Tod verantwortlich machte. Premierminister Tony Blair las aus I Corinthians. Der Gottesdienst dauerte eineinhalb Stunden und zehn Minuten, beginnend um 11 Uhr morgens mit dem traditionellen "God Save the Queen".

Elton John - den Diana vor weniger als sechs Wochen bei Gianni Versaces Beerdigung getröstet hatte - adaptierte sein Lied über Marilyn Monroes Tod "Candle in the Wind" und titelte es "Goodbye, Englands Rose". Innerhalb von zwei Monaten war die neue Version der meistverkaufte Song aller Zeiten, und der Erlös ging an einige von Dianas beliebtesten Wohltätigkeitsorganisationen.

"Song for Athene" von John Tavener wurde gesungen, als das Cortege abreiste.

Zu den Gästen der Zeremonie in der Westminster Abbey gehörten:

  • Die ehemaligen britischen Premierminister James Callaghan, Edward Heath und Margaret Thatcher sowie der Enkel von Premierminister Sir Winston Churchill, auch Winston Churchill genannt
  • ausländische Würdenträger Hillary Clinton, Henry Kissinger und Königin Noor von Jordanien.
  • Prominente wie Elton John, Richard Branson, Tom Cruise, Nicole Kidman, Tom Hanks, Steven Spielberg und Luciano Pavarotti, 

Schätzungsweise 2,5 Milliarden Menschen sahen die Beerdigung im Fernsehen - ungefähr die Hälfte der Menschen auf der Erde. Über eine Million Menschen verfolgten die Prozession des Trauerzuges oder die Reise zu ihrer Privatbestattung. Das britische Publikum betrug 32,1 Millionen. 

In einer seltsamen Ironie starb Mutter Teresa, deren Werk Diana bewunderte und die Diana mehrere Male getroffen hatte, am 6. September, und die Nachricht von diesem Tod wurde durch die Berichterstattung über Dianas Beerdigung fast aus den Nachrichten verdrängt.

Diana, Prinzessin von Wales, wurde in Althorp, dem Landgut von Spencer, auf einer Insel in einem See beigesetzt. Die Bestattungszeremonie war privat.

Am nächsten Tag wurde ein weiterer Gottesdienst für Diana in der Westminster Abbey abgehalten.

Nach dem Begräbnis

Mohammed al-Fayed, der Vater von Dianas Begleiter "Dodi" Fayed (Emad Mohammed al-Fayed), behauptete eine Verschwörung des britischen Geheimdienstes, um das Paar zu ermorden, angeblich um die königliche Familie vor Skandalen zu retten.

Nachforschungen der französischen Behörden ergaben, dass der Fahrer des Autos viel zu viel Alkohol hatte und zu schnell fuhr, und dass er die Fotografen, die das Auto verfolgten, zwar kritisierte, sie jedoch nicht für strafbar befand.

Später fanden britische Untersuchungen ähnliche Ergebnisse.