Zitieren aus dem Zusammenhang heraus Irrtum

Der Irrtum, etwas aus dem Kontext heraus zu zitieren, ist oft im Irrtum des Akzents enthalten, und es ist wahr, dass es starke Parallelen gibt. Allerdings bezog sich Aristoteles ursprünglich auf den Trugschluss des Akzents einzig und allein den Akzent auf Silben innerhalb von Wörtern zu verschieben, und es ist in modernen Diskussionen über Irrtümer bereits weit verbreitet, den Akzent zwischen Wörtern innerhalb eines Satzes zu verschieben. Es weiter auszubauen, um die Betonung ganzer Passagen zu verlagern, geht vielleicht ein bisschen weit. Aus diesem Grund erhält das Konzept des "Zitierens außerhalb des Kontexts" einen eigenen Abschnitt.

Was bedeutet es, jemanden aus dem Zusammenhang heraus zu zitieren? Letztendlich, jeden Das Zitat schließt notwendigerweise große Teile des Originalmaterials aus und ist daher ein "aus dem Zusammenhang geratenes" Zitat. Was dies zu einem Trugschluss macht, ist ein selektives Zitat, das die ursprünglich beabsichtigte Bedeutung verfälscht, verändert oder sogar umkehrt. Dies kann versehentlich oder absichtlich geschehen.

Beispiele und Diskussion Zitieren außerhalb des Kontexts

Ein gutes Beispiel wird bereits in der Diskussion des Trugschlusses angedeutet: Ironie. Eine ironisch gemeint Aussage kann in schriftlicher Form falsch verstanden werden, da durch die Betonung beim Sprechen viel Ironie vermittelt wird. Manchmal wird diese Ironie jedoch durch die Hinzufügung von mehr Material klarer kommuniziert. Beispielsweise:

1. Das war das beste Stück, das ich je gesehen habe! Natürlich ist es das einzige Stück, das ich das ganze Jahr gesehen habe.
2. Dies war ein fantastischer Film, solange Sie nicht nach Handlung oder Charakterentwicklung suchen.

In diesen beiden Rezensionen beginnen Sie mit einer ironischen Beobachtung, der eine Erklärung folgt, die besagt, dass das Vorstehende eher ironisch als wörtlich gemeint war. Dies kann eine gefährliche Taktik für Reviewer sein, da skrupellose Promotoren dies tun können:

3. John Smith nennt dies "das beste Stück, das ich das ganze Jahr gesehen habe!"
4. "... ein fantastischer Film ..." - Sandy Jones, Daily Herald.

In beiden Fällen wurde eine Passage des Originalmaterials aus dem Zusammenhang gerissen und erhält dadurch eine Bedeutung, die genau dem Gegenteil von dem entspricht, was beabsichtigt war. Da diese Passagen in dem impliziten Argument verwendet werden, dass andere das Stück oder den Film sehen sollten, gelten sie nicht nur als unethisch, sondern auch als Irrtümer.

Was Sie oben sehen, ist auch Teil eines anderen Trugschlusses, des Appells an die Behörde, der versucht, Sie von der Wahrheit des Vorschlags zu überzeugen, indem er sich auf die Meinung einer Autoritätsperson beruft - in der Regel jedoch eher auf ihre tatsächliche Meinung als auf eine verzerrte Version davon. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Irrtum des Zitierens außerhalb des Kontexts mit einem Appell an die Behörde kombiniert wird, und er kommt häufig in kreationistischen Argumenten vor.

Zum Beispiel ist hier eine Passage von Charles Darwin, die oft von Kreationisten zitiert wird:

5. Warum ist dann nicht jede geologische Formation und jede Schicht voll von solchen Zwischenverbindungen? Die Geologie enthüllt sicherlich keine solche fein abgestufte organische Kette; und dies ist vielleicht der offensichtlichste und schwerwiegendste Einwand, der gegen die Theorie vorgebracht werden kann. Die Entstehung der Arten (1859), Kapitel 10

Dies impliziert natürlich, dass Darwin an seiner eigenen Theorie zweifelte und auf ein Problem gestoßen war, das er nicht lösen konnte. Aber schauen wir uns das Zitat im Kontext der beiden folgenden Sätze an:

6. Warum ist dann nicht jede geologische Formation und jede Schicht voll von solchen Zwischenverbindungen? Die Geologie enthüllt sicherlich keine solche fein abgestufte organische Kette; und dies ist vielleicht der offensichtlichste und schwerwiegendste Einwand, der gegen die Theorie vorgebracht werden kann.
Die Erklärung liegt, wie ich glaube, in der äußersten Unvollkommenheit der geologischen Aufzeichnung. Zunächst ist immer zu bedenken, welche Art von Zwischenformen es theoretisch früher gegeben haben muss…

Es ist jetzt offensichtlich, dass Darwin, anstatt Zweifel zu erwecken, lediglich ein rhetorisches Instrument verwendete, um seine eigenen Erklärungen vorzustellen. Dieselbe Taktik wurde bei Zitaten von Darwin über die Entwicklung des Auges angewendet.

Natürlich sind solche Methoden nicht nur auf Kreationisten beschränkt. Hier ist ein Zitat von Thomas Henry Huxley, das Rooster, ein Skeptiker, auf alt.atheism verwendet hat:

7. "Dies ist ... alles, was für den Agnostizismus wesentlich ist. Das, was Agnostiker als unmoralisch leugnen und ablehnen, ist die gegenteilige Lehre, dass es Sätze gibt, an die die Menschen glauben sollten, ohne logisch zufriedenstellende Beweise; und an die die Verwerfung anknüpfen sollte das Bekenntnis zum Unglauben an solche unzureichend unterstützten Aussagen.
Die Rechtfertigung des agnostischen Prinzips liegt in dem Erfolg, der sich aus seiner Anwendung ergibt, sei es auf dem Gebiet der Natur oder der Zivilgeschichte; und in der Tatsache, dass in Bezug auf diese Themen kein vernünftiger Mensch daran denkt, seine Gültigkeit zu leugnen. "

Das Ziel dieses Zitats ist es, zu versuchen und zu argumentieren, dass nach Huxley alles, was für Agnostizismus "wesentlich" ist, zu leugnen, dass es Aussagen gibt, an die wir glauben sollten, obwohl wir keine logisch befriedigenden Beweise haben. Dieses Zitat stellt jedoch die ursprüngliche Passage falsch dar: