Überblick
Der Schriftsteller Ralph Waldo Ellison ist am bekanntesten für seinen Roman, der 1953 den National Book Award gewann. Ellison verfasste auch eine Sammlung von Aufsätzen, Schatten und Tat (1964) und Going to the Territory (1986). Ein Roman, Juneteenth wurde 1999 veröffentlicht - fünf Jahre nach Ellisons Tod.
Frühes Leben und Ausbildung
Ellison wurde nach Ralph Waldo Emerson benannt und am 1. März 1914 in Oklahoma City geboren. Sein Vater, Lewis Alfred Ellison, starb, als Ellison drei Jahre alt war. Seine Mutter, Ida Millsap, erzog Ellison und seinen jüngeren Bruder, Herbert, in Gelegenheitsjobs.
Ellison schrieb sich 1933 am Tuskegee Institute ein, um Musik zu studieren.
Leben in New York City und eine unerwartete Karriere
1936 reiste Ellison nach New York City, um Arbeit zu suchen. Ursprünglich wollte er genug Geld sparen, um seine Schulkosten am Tuskegee Institute zu finanzieren. Nachdem er jedoch mit dem Federal Writer's Program zusammengearbeitet hatte, beschloss Ellison, für immer nach New York City zu ziehen. Mit der Ermutigung von Schriftstellern wie Langston Hughes, Alain Locke und Ellison begann Ellison, Essays und Kurzgeschichten in einer Vielzahl von Publikationen zu veröffentlichen. Zwischen 1937 und 1944 veröffentlichte Ellison schätzungsweise 20 Buchbesprechungen, Kurzgeschichten, Artikel und Aufsätze. Mit der Zeit wurde er geschäftsführender Redakteur für The Negro Quarterly.
Unsichtbarer Mann
Nach einem kurzen Aufenthalt bei einem Merchant Marine im Zweiten Weltkrieg kehrte Ellison in die USA zurück und schrieb weiter. Als Ellison das Haus eines Freundes in Vermont besuchte, begann er, seinen ersten Roman zu schreiben, Unsichtbarer Mann. Erschienen 1952, Unsichtbarer Mann erzählt die Geschichte eines Afroamerikaners, der aus dem Süden nach New York wandert und sich durch Rassismus entfremdet fühlt.
Der Roman war sofort ein Bestseller und wurde 1953 mit dem National Book Award ausgezeichnet. Unsichtbarer Mann wäre ein wegweisender Text für die Erforschung von Marginalisierung und Rassismus in den Vereinigten Staaten.
Leben danach Unsichtbarer Mann
Nach dem Erfolg von Invisible Man wurde Ellison Stipendiat der American Academy und lebte zwei Jahre in Rom. Während dieser Zeit veröffentlichte Ellison einen Aufsatz in der Bantam-Anthologie, Eine neue südländische Ernte. Ellison veröffentlichte zwei Aufsatzsammlungen--Schatten und Tat 1964 folgte Ins Territorium gehen 1986. Viele von Ellisons Aufsätzen konzentrierten sich auf Themen wie die afroamerikanische Erfahrung und Jazzmusik. Er unterrichtete auch an Schulen wie dem Bard College und der New York University, der Rutgers University und der University of Chicago.
Ellison erhielt 1969 die Presidential Medal of Freedom für seine Arbeit als Schriftsteller. Im folgenden Jahr ernannte Ellison als Fakultätsmitglied der New York University zum Albert-Schweitzer-Professor für Geisteswissenschaften. 1975 wurde Ellison in die American Academy of Arts and Letters gewählt. 1984 erhielt er die Langston Hughes Medaille vom City College of New York (CUNY).
Trotz der Popularität von Unsichtbarer Mann und die Forderung nach einem zweiten Roman, Ellison würde nie einen anderen Roman veröffentlichen. Im Jahr 1967 zerstörte ein Brand in seinem Haus in Massachusetts mehr als 300 Seiten eines Manuskripts. Zum Zeitpunkt seines Todes hatte Ellison 2000 Seiten eines zweiten Romans geschrieben, war aber mit seiner Arbeit nicht zufrieden.
Tod
Am 16. April 1994 starb Ellison in New York City an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Erbe
Ein Jahr nach Ellisons Tod wurde eine umfassende Sammlung der Aufsätze des Autors veröffentlicht.
In 1996, Nach Hause fliegen, Eine Sammlung von Kurzgeschichten wurde ebenfalls veröffentlicht.
Ellisons literarischer Vollstrecker John Callahan formte einen Roman, den Ellison vor seinem Tod fertigstellte. Berechtigt Juneteenth, Der Roman wurde postum 1999 veröffentlicht. Der Roman erhielt gemischte Kritiken. Die New York Times sagte in ihrer Rezension, dass der Roman "enttäuschend vorläufig und unvollständig" sei.
Im Jahr 2007 veröffentlichte Arnold Rampersad Ralph Ellison: Eine Biografie.
In 2010, Drei Tage vor den Dreharbeiten wurde veröffentlicht und gab den Lesern einen Einblick in die Gestaltung des zuvor veröffentlichten Romans.